Home >> Suchergebnis
|
Radreise Provence & Camargue |
||
---|---|---|---|
Die Provence - das Sonnenland Frankreichs mit fruchtbaren, üppigen Ebenen, Mittelmeerküste, kulturellen Zentren der Antike und des Mittelalters, duftenden Kräutern und provencalischer Lebensart. Eine herrliche Kulturlandschaft, die mit ihrem einzigartigen Licht und den intensiven Farben schon unzählige Maler wie van Gogh, Gauguin, Picasso, Matisse und Chagall anlockte. Die Provence besticht aber auch durch ihre Geschichte, Kunst und Architektur. Berühmte Bauwerke wie der Papstpalast in Avignon (UNESCO-Weltkulturerbe), die Arena in Arles und der Pont du Gard (UNESCO-Weltkulturerbe) verzaubern ebenso wie die griechisch-römischen Ausgrabungen von Glanum und die mittelalterliche Stadt Les Baux in den Alpillen. Die Rundtour durch die Camargue ist ein weiterer Höhepunkt. Die berühmten rosafarbenen Flamingos und die weißen Pferde sind die Wahrzeichen dieser Gegend, welche einen grandiosen Gegensatz zu dem bisher Gesehenen darstellt. Route: 1.Tag Arles - individuelle Anreise Individuelle Anreise nach Arles, das als Muse für Künstler und Dichter gilt und das für sein beeindruckendes und altwürdiges romanisches Erbe bekannt ist. 2. Tag Arles - Aigues-Mortes, ca. 65 km Sie verlassen die Stadt und fahren ins Rhônedelta, besser bekannt als "Camargue". Genießen Sie die unberührte Natur: Sie werden zwischen Schilfrohrfeldern, Salzseen, Flamingos, Pferden und wilden Kühen radeln. Nach einem Halt in Saintes-Maries-de-la-Mer setzen Sie die Tour in Richtung der mittelalterlichen Festungsstadt Aigues-Mortes fort. 3. Tag Aigues-Mortes - Nîmes, ca. 40 km Zurück in der Zivilisation erreichen Sie das Zentrum der altrömischen Stadt Nîmes; reich an Kunst und Geschichte, wird die Stadt auch als "das Rom Frankreichs" bezeichnet. Die Stierkämpfe und die dazugehörigen Arenen weisen aber auch auf spanische Einflüsse hin. 4. Tag Nîmes - Uzès, ca. 45 km Nach einer Tour durch die Stadt radeln Sie zu dem am besten erhaltenen aller römischen Aquädukte in Europa, dem Pont du Gard, ein wirklich beeindruckendes Beispiel römischer Baukunst. Sie können sich mit einem Bad im Gard erfrischen, bevor Sie Ihre Radtour in Richtung Uzès fortsetzen. 5. Tag Uzès - Avignon, ca. 50 km Durch die sanften Hügel radeln Sie heute in die Hauptstadt der Provence. Für mehr als ein Jahrhundert regierten und residierten in Avignon sieben verschiedene Päpste. Praktisch gesehen ist Avignon ein einziges Museum. Vor der Ankunft bietet sich noch eine kurze Rast in dem wunderschönen römischen Städtchen Villeneuve-lès-Avignon an. 6. Tag Avignon - Châteauneuf-du-Pape - Avignon, ca. 45 km Auf verkehrsarmen Straßen und umgeben von Weinbergen radeln Sie in Richtung Châteauneuf-du-Pape. Auf der Höhe von Roquemaure überqueren Sie die Rhône und kehren nach Avignon zurück. 7. Tag Avignon - Arles, ca. 60 km Auf dem Weg zurück nach Arles darf ein Besuch im berühmten Saint-Rémi-de-Provence und Les-Baux-de-Provence nicht fehlen, die durch die Werke Van Goghs weltbekannt geworden sind. 8. Tag Arles - individuelle Abreise oder Verlängerung Reisetyp / Reisedauer: Individuelle Rundreise 8 Tage / 7 Nächte Start / Ziel: Arles Reisetermine 2021: Anreise Samstags vom 03.04. - 23.10. Reiseroute: gesamt ca. 305 km täglich Ø 50 km Streckencharakteristik: Die Tour führt hauptsächlich über verkehrsarme Strecken in ländlichen sowie städtischen Gebieten mit kurze Teilstücken auf ungepflasterten Wegen. In zwei Etappen befinden sich einige kurze Steigungen. Einfache bis mittlere Tour: an manchen Tagen flach, an anderen Tagen hügelig. Geeignet für alle, die schon ein bisschen Raderfahrung und eine normale Kondition haben. Level 2 [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Gourmet-Tage in Montpellier - 4 Tage |
||
Weshalb nicht einmal etwas Außergewöhnliches und Besonderes machen? Denn Montpellier ist eine der schönsten Städte Frankreichs und nicht weit vom Mittelmeer gelegen. Es hat eine wunderbare Altstadt mit Häusern aus dem Mittelalter, der Renaissance, der Klassik und dem Rokoko. Die Stadt hat sehr viel mediterrane Atmosphäre und besitzt außerdem die älteste medizinische Fakultät Frankreichs. Und eines der reichsten Gemäldemuseen nennt sie ebenfalls ihr Eigen, das Musée Fabre. In Montpellier gibt es viele kleine und beschauliche Plätze mit Cafés und Terrassen, Restaurants mit mittelalterlichen Gewölben oder mit palmenbestandenen Innenhöfen. Unser 4**** Hotel ist bereits ein kleines Schmuckstück. Es liegt mitten in der Stadt. Und jeden Abend wird in einem anderen hervorragenden, von Michelin empfohlenen Restaurant gespeist. Sie wählen jeweils Ihre Gänge aus dem Gourmet-Menü. Verwöhnung und Tischkultur pur! Entfliegen Sie dem grauen Alltag in den mediterranen und sonnigen Süden! Selbst im Winter, wenn die Tagestemperaturen um 15° liegen. 1. Tag: Kommen Sie nach Montpellier und nehmen Sie sich die Zeit, diese herrliche Stadt kennenzulernen. Abends essen Sie im ausgezeichneten Restaurant des 4**** Hotels oder in einem vom Guide Michelin ausgezeichneten Restaurant in der Innenstadt. 2. Tag: Sie haben viele Möglichkeiten, den Tag zu gestalten. Besichtigen Sie Montpellier oder erradeln Sie das nördliche Hinterland der Stadt, die Garrigue. Auch Ausflüge mit dem Zug sind möglich. Da wären zum Beispiel Nîmes und Arles mit all ihren römischen Bauwerken. Oder wie wäre es mit Avignon und seinem riesigen Papstpalast (Weltkulturgut). Oder Carcassonne mit der größten mittelalterlichen Doppelwehranlage Europas (Weltkulturerbe). Die Möglichkeiten sind vielfältig. Zurück in Montpellier werden Sie ab 19:30 Uhr zum Abendessen in einem von Michelin ausgezeichneten Restaurant erwartet. 3. Tag: Heute geht es zum Mittelmeer und zum Fischerort Palavas-les-Flots. Sie können entweder mit dem öffentlichen Bus oder mit einem Taxi hinausfahren oder mit einem unserer Räder am kleinen Fluss Lez entlang und auf kleinen Wegen durch ein Vogelschutzgebiet (15 km). Hier haben Sie die Qual der Wahl, was die Auswahl der Fischrestaurants betrifft. Genießen Sie den Blick auf den Sandstrand und das Mittelmeer. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück zum Hotel nach Montpellier. Abendessen in einem der besten Restaurants. 4. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück, leider Abreise. Ein Erlebnis- und Gourmet- Wochenende ist leider zu Ende! Oder Verlängerung oder, weshalb nicht?, eine Radtour am Canal du Midi, Languedoc-Camargue, Hérault oder Pyrenäen und Mittelmeer. [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Languedoc Camargue in Charme-Hotels - 7 Tage |
||
Diese Radreise durch das Languedoc hält, was sie verspricht, denn Sie nächtigen in Charme-Hotels. Starten Sie Ihren Radurlaub der Extraklasse im eleganten Montpellier. Danach geht es zum mittelalterlichen Sommières, das am Fluss Vidourle liegt und die eine vollkommen erhaltene, zweitausend Jahre alte römische Brücke überspannt. Von Sommières radeln Sie dann auf der ehemaligen Bahnlinie (voie verte) durch das Hinterland. Sie gelangen nach Nîmes, dem Rom Galliens mit seinen eindrucksvollen Bauwerken der Antike und einer lebendigen mittelalterlichen Altstadt. Nun geht es weiter in das Küstengebiet der unberührten Camargue, Natur pur am Mittelmeer. Sie entdecken den jahrhundertealten Rhône-Sète-Kanal, der Sie mitten durch die Binnenseen und in die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes führt, eine Stadt zwischen Himmel, Wasser, unendlichen Salinen und den Sümpfen der Camargue. Sie ist umringt von einer gewaltigen Wehrmauer. Danach fahren Sie an den langen Sandstränden über Grau-du-Roi, La Grande Motte und Palavas nach Montpellier. Diese Stadt hat sehr viel mediterrane Atmosphäre und besitzt außerdem die älteste medizinische Fakultät Frankreichs. Und die göttlichen Speisen werden sie wie üblich verwöhnen. Bon Appétit! 1. Tag: Anreise nach Montpellier Kommen Sie nach Montpellier und nutzen Sie Ihre Zeit, diese junge und dynamisch wachsende Stadt unweit der Strände des Mittelmeers zu entdecken. Ihres 4**** Hotel liegt unweit vom Place de la Comedie, im Herzen der Stadt. Besuchen Sie das Musée Fabre, das neoklassizistische Viertel Antigone oder den ‚Jardins des Plantes’. Oder schlendern Sie doch einfach durch die typischen beschaulichen, kleinen Gassen, in denen zahlreiche Geschäfte sowie Restaurants und Cafés für ein belebtes Ambiente sorgen. 2. Tag: Montpellier - Sommières, -35 km Gegen 9:30 Uhr werden Sie persönlich von einem unserer Mitarbeiter am Starthotel empfangen. Anschließend geht es per Straßenbahn oder bereits per Rad nach Jacou und von dort weiter nach Castries mit seinem herrlichen Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Setzen Sie Ihre Radtour durch das duftende Hinterland der Garrigue und durch kleine Dörfer fort nach Sommières, wo Sie in einem sehr stilvollen 3*** Hotel mit Schwimmbecken nächtigen werden. 3. Tag: Sommières - Nîmes, -30 km Auf der ‚voie verte’, einer ehemaligen Bahnstrecke, und anschließend auf kleinen Straßen geht es heute durch die Garrigue und vorbei an Olivenhainen und verträumten Dörfern nach Nîmes, wo Sie im 4**** Hotel im historischen Gebäude gastieren werden. Die Etappe ist bewusst kurz gestaltet worden, damit Sie auch wirklich ausreichend Zeit haben, das ‚Rom Galliens’ zu entdecken. Besuchen Sie das römische Amphitheater, das Maison Carrée oder die ‚Jardins de la Fountaine’ mit dem Tour Magne. Und falls nach all diesen kulturellen Leckerbissen noch ein wenig Zeit bleibt sollte...Nîmes ist auch hervorragend für eine Shoppingtour geeignet. 4. Tag: Nîmes - Aigues-Mortes, -45 km Heute steht die vielleicht schönste Etappe der Radreise auf dem Programm. Sie verlassen Nîmes Richtung Süden. Nach nur wenigen Kilometern erreicht man eine kleine Anhöhe, von welcher aus man die gesamte Camargue und das dahinter befindliche Mittelmeer erblickt. Nun radeln Sie ganz entspannt in leichter Abfahrt hinein in die urwüchsige "Kleine Camargue". Das Landschaftsbild ändert sich schlagartig. Die scheinbar unendliche Weite dieser flachen Sumpf- und Wasserlandschaften ist als Gegensatz zu den sanft geschwungenen Gesteinslandschaften der Garrigue nicht zu übersehen. Sie radeln vorbei an weißen Pferden, Stieren und einer Vielzahl verschiedener Wasservögel. Schließlich erreichen Sie den Rhône-Sète Kanal, welcher Sie bis in die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes begleiten wird und wo Sie in einem 5***** Hotel im historischen Gebäude übernachten werden. 5. Tag: Aigues-Mortes - Camargue - Aigues-Mortes, -20 km Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entweder fahren Sie mit dem Rad auf einsamen Pfaden weiter hinein in die Camargue. Oder besichtigen Sie doch die Salinen vor den Toren der Stadt. Eine weitere Alternative ist natürlich ein Ausflug per Rad zum nahen Strand in Le Grau du Roi oder L’Espiguette, dem schönsten Strandabschnitt zwischen der Camargue und Spanien. Eine Bootsfahrt hinein in die Camargue ist ebenfalls möglich und schlussendlich ist Aigues Mortes selbst absolut besichtigenswert. Höhepunkt ist dabei der Rundgang auf der Stadtmauer. 6. Tag: Aigues-Mortes - Montpellier, -40 km Heute steht schon die letzte Etappe Ihrer Radreise auf dem Programm. Am Kanal entlang radeln Sie dabei zu Anfang nach Le Grau du Roi. An der Küste und den langen Sandstränden entlang geht es nun über La Grande Motte nach Palavas. Hier verabschieden Sie sich schließlich vom Mittelmeer und folgen dem Fluss Lez nordwärts zurück nach Montpellier. 7. Tag: Abreise oder Verlängerung Termine Anreise jeden Sonntag 14.03.-31.10.2021 Saison I (100,00 EUR/Person im DZ) 14.03.-17.04.2021 26.09.-31.10.2021 Saison II (Zuschlag 170,00 EUR/Person) 11.04.-19.06.2021 29.08.-25.09.2021 Saison III (Zuschlag 270,00 EUR/Person) 20.06.-28.08.2021 Sondertermine sind ab 4 Personen ohne Aufpreis. bei 3 Personen Aufpreis von 60,00 EUR/Person bei 2 Personen Aufpreis von 90,00 EUR/Person Strecke (1)-(2): -170 km flach und manchmal leicht hügelig, auf Wegen und wenig befahrenen Straßen, für jeden geeignet [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Languedoc Camargue - 7 Tage |
||
Diese Radreise durch das Hinterland des Languedoc und entlang der endlos erscheinenden Mittelmeerstrände ist eine unserer Überraschungen. Ihr Radurlaub beginnt im eleganten Montpellier. Danach geht es zum mittelalterlichen Sommières, das am Fluss Vidourle liegt, welcher von einer vollkommen erhaltenen, zweitausend Jahre alte römische Brücke überspannt wird. Von Sommières radeln Sie dann auf der ehemaligen Bahnlinie (voie verte) durch das Hinterland. Sie gelangen nach Nîmes, dem Rom Galliens mit seinen eindrucksvollen Bauwerken der Antike und einer lebendigen mittelalterlichen Altstadt. Nun geht es weiter in das Küstengebiet der unberührten Camargue, Natur pur am Mittelmeer. Sie entdecken den jahrhundertealten Rhône-Sète Kanal. Er führt Sie mitten durch die Binnenseen und in die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes, eine Stadt zwischen Himmel, Wasser, unendlichen Salinen und den Sümpfen der Camargue. Sie ist umringt von einer gewaltigen Wehrmauer. Danach fahren Sie an den langen Sandstränden über Grau-du-Roi, La Grande Motte und Palavas nach Montpellier. Diese Stadt hat sehr viel mediterrane Atmosphäre, sie besitzt außerdem die älteste medizinische Fakultät der Welt. Und die göttlichen Speisen werden sie wie üblich verwöhnen. Bon Appétit! 1. Tag: Anreise nach Montpellier Kommen Sie nach Montpellier und nutzen Sie Ihre Zeit, diese junge und dynamisch wachsende Stadt unweit der Strände des Mittelmeers zu entdecken. Besuchen Sie das neoklassizistische Viertel Antigone, welches in unmittelbarer Nähe Ihres 3*** Hotel liegt und schlendern Sie anschließend weiter zum Place de la Comedie, im Herzen der Stadt, an dessen Ende das imposante Opernhaus steht. Und natürlich finden Sie abseits der großen Plätze auch die typischen beschaulichen, kleinen Gassen in denen zahlreiche Geschäfte sowie Restaurants und Cafés für ein belebtes Ambiente sorgen. 2. Tag: Montpellier - Sommières, -35 km Gegen 9:30 Uhr werden Sie persönlich von einem unserer Mitarbeiter am Starthotel empfangen. Anschließend geht es per Straßenbahn oder bereits per Rad nach Jacou und von dort weiter nach Castries mit seinem herrlichen Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Setzen Sie Ihre Radtour durch das duftende Hinterland der Garrigue und durch kleine Dörfer fort nach Sommières, wo Sie in einem sehr stilvollen 3*** Hotel mit Schwimmbecken nächtigen werden. 3. Tag: Sommières - Nîmes, -30 km Auf der ‚voie verte’, einer ehemaligen Bahnstrecke, und anschließend auf kleinen Straßen geht es heute durch die Garrigue und vorbei an Olivenhainen und verträumten Dörfer nach Nîmes, wo Sie in einem stilvollen 4**** Hotel im historischen Gebäude gastieren werden. Die Etappe ist bewusst kurz gestaltet wurden, damit Sie auch wirklich ausreichend Zeit haben, das ‚Rom Galliens’ zu entdecken. Besuchen Sie das römische Amphitheater, das Maison Carrée oder die ‚Jardins de la Fountaine’ mit dem Tour Magne. Und falls nach all diesen kulturellen Leckerbissen noch ein wenig Zeit bleibt sollte...Nîmes ist auch hervorragen für eine Shoppingtour geeignet. 4. Tag: Nîmes - Aigues-Mortes, -45 km Heute steht die vielleicht schönste Etappe der Radreise auf dem Programm. Sie verlassen Nîmes Richtung Süden. Nach nur wenigen Kilometern erreicht man eine kleine Anhöhe, von welcher aus man die gesamte Camargue und das dahinter befindliche Mittelmeer erblickt. Nun radeln Sie ganz entspannt in leichter Abfahrt hinein in die urwüchsige "Kleine Camargue". Das Landschaftsbild ändert sich schlagartig. Die scheinbar unendliche Weite dieser flachen Sumpf- und Wasserlandschaften ist als Gegensatz zu den sanft geschwungenen Gesteinslandschaften der Garrigue nicht zu übersehen. Sie radeln vorbei an weißen Pferden, Stieren und einer Vielzahl verschiedener Wasservögel. Schließlich erreichen Sie den Rhône-Sète Kanal, welcher Sie bis in die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes begleiten wird, wo Sie in einem 3*** Hotel im historischen Gebäude übernachten werden. 5. Tag: Aigues-Mortes - Camargue - Aigues-Mortes, -20 km Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entweder fahren Sie mit dem Rad auf einsamen Pfaden weiter hinein in die Camargue. Oder besichtigen Sie doch die Salinen vor den Toren der Stadt. Eine weitere Alternative ist natürlich ein Ausflug per Rad zum nahen Strand in Le Grau du Roi oder L’Espiguette, dem schönsten Strandabschnitt zwischen der Camargue und Spanien. Eine Bootsfahrt hinein in die Camargue ist ebenfalls möglich und schlussendlich ist Aigues Mortes selbst absolut besichtigungswert. Höhepunkt dabei ist der Rundgang auf der Stadtmauer. 6. Tag: Aigues-Mortes - Montpellier, -40 km Heute steht schon die letzte Etappe Ihrer Radreise auf dem Programm. Am Kanal entlang radeln Sie dabei zu Anfang nach Le Grau du Roi. An der Küste und den langen Sandstränden entlang geht es nun über La Grande Motte nach Palavas. Hier verabschieden Sie sich schließlich vom Mittelmeer und folgen dem Fluss Lez nordwärts zurück nach Montpellier. 7. Tag: Abreise oder Verlängerung Strecke (1)-(2): -170 km flach und manchmal leicht hügelig, auf Wegen und wenig befahrenen Straßen, für jeden geeignet Termine Anreise jeden Sonntag 14.03.-31.10.2021 Saison I (695,00 EUR/Person im DZ) 14.03.-11.04.2021 26.09.-31.10.2021 Saison II (Zuschlag 90,00 EUR/Person) 11.04.-19.06.2021 29.08.-25.09.2021 Saison III (Zuschlag 120,00 EUR/Person) 20.06.-28.08.2021 Sondertermine sind ab 4 Personen ohne Aufpreis. bei 3 Personen Aufpreis von 60,00 EUR/Person bei 2 Personen Aufpreis von 90,00 EUR/Person [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Provence Languedoc - 7 Tage |
||
Auf dieser Radreise von Avignon nach Montpellier wandeln Sie auf den Spuren der antiken Römer in Arles und Nîmes und erleben das Mittelalter im päpstlichen Avignon und der Kreuzfahrerfestung Aigues-Mortes hautnah, bevor Sie in die junge und aufstrebende Metropole Montpellier gelangen. Und die landschaftliche Vielfalt steht der historischen in keinster Weise nach. Sie starten im Tal der Rhône und gelangen über die kargen Landschaften der Garrigues in die wilde Schlucht des Gard. Im Süden von Nîmes öffnet sich die unendliche Weite der Camargue vor Ihnen. Tauchen Sie ein in eine Welt, geprägt von Stierherden, weißen Pferden und zahllosen Wasservögeln und erreichen Sie anschließend die sonnig-goldenen Strände am Mittelmeer auf Ihrem Weg nach Montpellier. 1. Tag: Anreise nach Villeneuve-les-Avignon Reisen Sie rechtzeitig an, um ausreichend Zeit zu haben, Avignon und vor allem den berühmten Papstpalast zu besichtigen. 2. Tag: Avignon - Uzès, -45 km Gegen 9:30 Uhr werden Sie von einem unserer Mitarbeiter persönlich am Starthotel empfangen. Über die größte Rhoneinsel Barthelasse geht es daran anschließend durch blühende Obstplantagen nach Roquemaure und weiter durch die typische Garrigue-Landschaft nach Uzès. 3. Tag: Uzès - Nîmes, -30 km Heute führt Sie die Tour durch atemberaubende Landschaften zum Fluss Gard und weiter nach Nîmes, dem ‚Rom Galliens’. In dieser reizenden Stadt befinden sich zahlreiche römische Monumente, darunter zwei, die zu den besterhaltenen ihrer Epoche gehören: der Tempel ‚Maison Carrée’ und das Amphitheater. Ebenfalls sehenswert ist das neu eröffnete römische Museum ’Musée de la Romanité. 4. Tag: Nîmes - Arles, -45 km Diese heutige Etappe ist wahrlich eine Reise auf den Spuren der Römer, denn Sie radeln von einer ehemaligen römischen Kolonie zu einer anderen. Durch die fruchtbare Ebene voller Weinfelder und Obsthaine geht es entlang der Rhône nach Arles, das dank seiner zahlreichen antiken und mittelalterlichen Monumente zum Weltkulturerbe erklärt ist. 5. Tag: Arles - Aigues-Mortes, -50 km Mit der Camargue erwartet Sie heute eine völlig andere und neue Landschaft. Die unendliche Weite des topfebenen und von Sümpfen geprägten Rhone Deltas wird Sie in Ihren Bann ziehen. Sie fahren entlang am Rhone-Sète Kanal aus dem 18. Jahrhundert bis in die mittelalterliche Stadt Aigues-Mortes, die von einer eindrucksvollen Stadtmauer umgeben ist. 6. Tag: Aigues-Mortes - Montpellier, -40 km Heute steht schon die letzte Etappe Ihrer Radreise auf dem Programm. Dabei folgen Sie zu Anfang dem Kanal Richtung Süden nach Le Grau du Roi. An der Küste und den langen Sandstränden entlang geht es anschließend über La Grande Motte, einem berühmten Ferienort mit futuristischer Architektur, zum ehemaligen Fischerort Palavas. Hier verabschieden Sie sich schließlich vom Mittelmeer und folgen dem Fluss Lez nordwärts weiter nach Montpellier. 7. Tag: Abreise Es gibt zahlreiche direkte Zugverbindungen zurück nach Avignon und die Fahrtdauer beträgt nur etwa 50 min. Strecke (2): -210 km Die Tour ist flach und hügelig und am 2. und 3. Tag etwas sportlicher. Termine Anreise jeden Sonntag 14.03.-31.10.2021 Saison I (760,00 EUR/Person im DZ) 14.03.-10.04.2021 02.10.-31.10.2021 Saison II (Zuschlag 90,00 EUR/Person) 11.04.-12.06.2021 12.09.-01.10.2021 Saison III (Zuschlag 120,00 EUR/Person) 13.06.-11.09.2021 Sondertermine sind ab 4 Personen ohne Aufpreis. bei 3 Personen Aufpreis von 80,00 EUR/Person bei 2 Personen Aufpreis von 120,00 EUR/Person [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Provence Languedoc in Charme-Hotels - 7 Tage |
||
France-Bike präsentiert Ihnen die Radreise ’Provence - Languedoc’ auch im Format ’de Luxe’, das heißt in Charme-Hotels. Sie gastieren und nächtigen ausschließlich in den feinsten Häusern der Kategorie 4**** oder gar 5*****. Wandeln Sie auf den Spuren der antiken Römer in Arles und Nîmes und erleben Sie das Mittelalter im päpstlichen Avignon und der Kreuzfahrerfestung Aigues-Mortes hautnah, bevor Sie in die junge und aufstrebende Metropole Montpellier gelangen. Und die landschaftliche Vielfalt steht der historischen in keinster Weise nach. Sie starten im Tal der Rhone und gelangen über die kargen Landschaften der Garrigues in die wilde Schlucht des Gard. Im Süden von Nîmes öffnet sich die unendliche Weite der Camargue vor Ihnen. Tauchen Sie ein in eine Welt, geprägt von Stierherden, weißen Pferden und zahllosen Wasservögeln und erreichen Sie anschließend die sonnig-goldenen Mittelmeerstrände auf Ihrem Weg nach Montpellier. 1. Tag: Anreise nach Villeneuve les Avignon Reisen Sie rechtzeitig an, um ausreichend Zeit zu haben, Avignon und vor allem den berühmten Papstpalast zu besichtigen. 2. Tag: Villeneuve les Avignon - Uzès, -45 km Gegen 9:30 Uhr werden Sie von einem unserer Mitarbeiter persönlich am Starthotel empfangen. Über die größte Rhoneinsel Barthelasse geht es daran anschließend durch blühende Obstplantagen nach Roquemaure und weiter durch die typische Garrigue-Landschaft nach Uzès. 3. Tag: Uzès - Nîmes, -30 km Heute führt Sie die Tour durch die atemberaubenden Landschaften zum Fluss Gard und weiter nach Nîmes, dem ‚Rom Galliens’. In dieser reizenden Stadt befinden sich zahlreiche römische Monumente, darunter zwei, die die besterhaltenen aus römischer Zeit sind: der Tempel ‚Maison Carrée’ und das Amphitheater. 4. Tag: Nîmes - Arles, -45 km Diese heutige Etappe ist wahrlich eine Reise auf den Spuren der Römer, denn Sie radeln von einer ehemaligen römischen Kolonie zu einer anderen. Durch die fruchtbare Ebene voller Weinfelder und Obsthaine geht es entlang der Rhône nach Arles, das dank seiner zahlreichen antiken und mittelalterlichen Monumente zum Weltkulturerbe erklärt ist. 5. Tag: Arles - Aigues-Mortes, -50 km Mit der Camargue erwartet Sie heute eine völlig andere und neue Landschaft. Die unendliche Weite des topfebenen und von Sümpfen geprägten Rhone Deltas wird Sie in Ihren Bann ziehen. Sie fahren entlang am Rhone-Sète Kanal aus dem 18. Jahrhundert bis in die mittelalterliche Stadt Aigues-Mortes, die von einer eindrucksvollen Stadtmauer umgeben ist. 6. Tag: Aigues-Mortes - Montpellier, -40 km Heute steht schon die letzte Etappe Ihrer Radreise auf dem Programm. Dabei folgen Sie zu Anfang dem Kanal Richtung Süden nach Le Grau du Roi. An der Küste und den langen Sandstränden entlang geht es anschließend über La Grande Motte, einem berühmten Ferienort mit futuristischer Architektur, zum ehemaligen Fischerort Palavas. Hier verabschieden Sie sich schließlich vom Mittelmeer und folgen dem Fluss Lez nordwärts weiter nach Montpellier. 7. Tag: Abreise Es gibt zahlreiche direkte Zugverbindungen zurück nach Avignon und die Fahrtdauer beträgt nur etwa 50 Minuten. Strecke (2): -210 km flach und am 2. und 3. Tag auch hügelig Termine Anreise täglich 14.03.-31.10.2021 Saison I (1100,00 EUR/Person im DZ) 14.03.-09.04.2021 20.09.-31.10.2021 Saison II (Zuschlag 300,00 EUR/Person) 10.04.-19.09.2021 [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Languedoc und Camargue - geführte Gruppenreise - 7 Tage |
||
Diese geführte Radreise durch das Hinterland des Languedoc und entlang der endlos erscheinenden Mittelmeerstrände ist eine unserer Überraschungen. Ihr Radurlaub beginnt im eleganten Montpellier. Danach geht es zum mittelalterlichen Sommières, das am Fluss Vidourle liegt, welcher von einer vollkommen erhaltenen, zweitausend Jahre alten römischen Brücke überspannt wird. Von Sommières radeln Sie dann auf der ehemaligen Bahnlinie (voie verte) durch das Hinterland. Sie gelangen nach Nîmes, dem Rom Galliens mit seinen eindrucksvollen Bauwerken der Antike und einer lebendigen mittelalterlichen Altstadt. Nun geht es weiter in das Küstengebiet der unberührten Camargue, Natur pur am Mittelmeer. Sie entdecken den jahrhundertealten Rhône-Sète Kanal. Er führt Sie mitten durch die Binnenseen und in die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes, eine Stadt zwischen Himmel, Wasser, unendlichen Salinen und den Sümpfen der Camargue. Sie ist umringt von einer gewaltigen Wehrmauer. Danach fahren Sie an den langen Sandstränden über Grau-du-Roi, La Grande Motte und Palavas nach Montpellier. Diese Stadt hat sehr viel mediterrane Atmosphäre und besitzt außerdem die älteste medizinische Fakultät Frankreichs. Und die göttlichen Speisen werden sie wie üblich verwöhnen. Bon Appétit! 1. Tag: Anreise nach Montpellier Kommen Sie nach Montpellier und nutzen Sie Ihre Zeit, diese junge und dynamisch wachsende Stadt unweit der Strände des Mittelmeers zu entdecken. Besuchen Sie das neoklassizistische Viertel Antigone, welches in unmittelbarer Nähe Ihres 3*** Hotel liegt und schlendern Sie anschließend weiter zum Place de la Comedie, im Herzen der Stadt, an dessen Ende das imposante Opernhaus steht. Und natürlich finden Sie abseits der großen Plätze auch die typischen beschaulichen, kleinen Gassen in denen zahlreiche Geschäfte sowie Restaurants und Cafés für ein belebtes Ambiente sorgen. 2. Tag: Montpellier - Sommières, -40 km Gegen 9:30 Uhr werden Sie persönlich von einem unserer Mitarbeiter am Starthotel empfangen. Anschließend geht es per Straßenbahn oder bereits per Rad nach Jacou und von dort weiter nach Castries mit seinem herrlichen Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Setzen Sie Ihre Radtour durch das duftende Hinterland der Garrigue und durch kleine Dörfer fort nach Sommières, wo Sie in einem sehr stilvollen Hotel *** mit Schwimmbecken nächtigen werden, zum Beispiel hier. 3. Tag: Sommières - Nîmes, -30 km Auf der ‚voie verte’, einer ehemaligen Bahnstrecke, und anschließend auf kleinen Straßen geht es heute durch die Garrigue und vorbei an Olivenhainen und verträumten Dörfer nach Nîmes, wo Sie im Hotel **** im historischen Gebäude gastieren werden. Die Etappe ist bewusst kurz gestaltet wurden, damit Sie auch wirklich ausreichend Zeit haben, das ‚Rom Galliens’ zu entdecken. Besuchen Sie die römische Amphitheater, das Maison Carrée oder die ‚Jardins de la Fountaine’ mit dem Tour Magne. Und falls nach all diesen kulturellen Leckerbissen noch ein wenig Zeit bleibt sollte...Nîmes ist auch hervorragen für eine Shoppingtour geeignet. 4. Tag: Nîmes - Aigues-Mortes, -50 km Heute steht die vielleicht schönste Etappe der Radreise auf dem Programm. Sie verlassen Nîmes Richtung Süden. Nach nur wenigen Kilometern erreicht man eine kleine Anhöhe, von welcher aus man die gesamte Camargue und das dahinter befindliche Mittelmeer erblickt. Nun radeln Sie ganz entspannt in leichter Abfahrt hinein in die urwüchsige "Kleine Camargue". Das Landschaftsbild ändert sich schlagartig. Die scheinbar unendliche Weite dieser flachen Sumpf- und Wasserlandschaften ist als Gegensatz zu den sanft geschwungenen Gesteinslandschaften der Garrigue nicht zu übersehen. Sie radeln vorbei an weißen Pferden, Stieren und einer Vielzahl verschiedener Wasservögel. Schließlich erreichen Sie den Rhône-Sète Kanal, welcher Sie bis in die Kreuzfahrerstadt Aigues-Mortes begleiten wird und wo Sie in einem 3*** Hotel im historischen Gebäude übernachten werden. 5. Tag: Aigues-Mortes - Camargue - Aigues-Mortes, -30 km Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entweder fahren Sie mit dem Rad auf einsamen Pfaden weiter hinein in die Camargue. Oder besichtigen Sie doch die Salinen vor den Toren der Stadt. Eine weitere Alternative ist natürlich ein Ausflug per Rad zum nahen Strand in Le Grau du Roi oder L’Espiguette, dem schönsten Strandabschnitt zwischen der Camargue und Spanien. Eine Bootsfahrt hinein in die Camargue ist ebenfalls möglich und schlussendlich ist Aigues Mortes selbst absolut besichtigungswert. Höhepunkt dabei ist der Rundgang auf der Stadtmauer. 6. Tag: Aigues-Mortes - Montpellier, -40 km Heute steht schon die letzte Etappe Ihrer Radreise auf dem Programm. Am Kanal entlang radeln Sie dabei zu Anfang nach Le Grau du Roi. An der Küste und den langen Sandstränden entlang geht es nun über La Grande Motte nach Palavas. Hier verabschieden Sie sich schließlich vom Mittelmeer und folgen dem Fluss Lez nordwärts zurück nach Montpellier. Sie kommen wieder zu Ihrem Ausgangshotel 3*** zurück. 7. Tag: Abreise oder Verlängerung Strecke (1)-(2): -190 km flach und manchmal leicht hügelig, auf Wegen und wenig befahrenen Straßen, für jeden geeignet Anreise am Sonntag 14.03., 18.4., 16.05., 13.06., 12.09., 10.10.2021 Saison I (1145,00 EUR/Person) 14.03., 10.10.2021 Saison II (Zuschlag 90,00 EUR/Person) 18.4., 16.05., 13.06., 12.09.2021 [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Radreise von Avignon nach Barcelona |
||
Im Frühjahr und Herbst in den Süden, da wo es warm ist und uns das Mittelmeer grüßt führt Sie diese Radreise hin. Römische Geschichte, Kunst, Kultur und phantastische Landschaften wie die, Camargue, Costa Brava durchstreifen Sie bei dieser Erlebnis-Bike-Tour. Avignon, Pont du Garde, Arles, das Dali-Museum in Figueras aber auch der beliebte Badeort Lloret de Mar sind Ziele unserer Radreise. Das Ziel Barcelona ist dann zum Schluss sicherlich der Höhepunkt. Lassen Sie sich treiben, inspirieren durch den Süden Frankreichs und durch Spanien. Profil Die Radtour findet vorwiegend auf kleinen Straßen statt. Ab und zu sind auch größere Verbindungsstraßen mit Verkehr anzutreffen. Die Radtour ist für jedermann zu schaffen. Etwas Kondition sollten Sie jedoch mitbringen. Info Die Reise führen wir in Kombination mit unserer Rennradreise durch. Dadurch haben sportive Radfahrer den Vorteil auch die eine oder andere Route weiter zu fahren, sofern diese stattfindet (siehe Rennradreise). Mit unserem Reisebus werden je nach Etappe und Lage des Hotels Transfers durchgeführt. 1. Tag: Anreise nach Avignon | ca. 25 Kilometer / ca. 150 HM 0.10 Uhr Abfahrt ab Wört - Heilbronn - Walldorf - Freiburg - Rhonetal - Lyon - nach Avignon. Am Nachmittag erreichen wir Avignon. Wir beziehen unser Hotel, entladen die Räder und besichtigen per Rad die schöne südfranzösische Stadt. Die "Sur le pont d’ Avignon", welche eigentlich "Pont St- Bénézet" in Avignon heißt werden wir auf jeden Fall anschauen und uns an die Grundschulzeit erinnern, wo dieses Lied oft gesungen wurde. Auch der Papstpalast und die Altstadt stehen auf unserem Besichtigungsprogramm. (-/-/A) 2. Tag: Avignon - Pont du Gard - Nîmes - Arles | ca. 35 oder 75 Kilometer / ca. 630 HM Mit dem Bus verlassen wir Avignon, um in Richtung Pont du Gard zu fahren. Mit dem Fahrrad erreichen wir die berühmte Brücke, ein phantastisches Aquädukt der Römer über den Gardon. Wir lassen das gewaltige Bauwerk auf uns wirken. 35 Steinbögen, 49 Meter hoch und trotzdem von filigraner Leichtigkeit. Unglaublich, wie die alten Römer schon rechnen konnten. Zwischen der Quelle und Nîmes, dem Ziel des Wassers, beträgt das Gefälle auf 50 Kilometer gerade einmal 17 Meter, das sind 34 Zentimeter pro Kilometer. Und trotzdem flossen damals 20 000 Kubikmeter jeden Tag nach Nîmes. Wir radeln auf kleinen Nebenstraßen in die alte Römerstadt Nîmes, die uns mit großem Amphitheater, dem Maison Carrée - einem der besterhaltensten römischen Tempel - und der schmucken Altstadt begeistert. Dann geht’s weiter nach Arles, ebenfalls eine alte Römerstadt mit antikem römischen Theater und Amphitheater. Das letzte Highlight des heutigen Tages ist dann die berühmte van-Gogh-Brücke; das Gemälde kennen wir alle. Übernachtung Raum Arles. (F/-/A) 3. Tag: Saintes-Maries-de-la-Mer - Camargue - Sète | ca. 55 oder 75 Kilometer / ca. 250 HM Mit dem Radelbus fahren wir ein kurzes Stück nach Saintes-Maries-de-la-Mer. Die kleine Stadt liegt inmitten des Regionalen Naturpark Camargue direkt am Meer. Bis heute finden jährlich zwei Wallfahrten nach Saintes-Maries-de-la-Mer statt: die Wallfahrt am 24./25. Mai zu Ehren der schwarzen Sara als Schutzheilige der Gitans (das sind hauptsächlich spanischstämmige Roma), sowie Ende Oktober zu Ehren der Marien Kleophae und Salome. Auf der schönen Radtour durch die Camargue geht es heute absolut flach durch Vogelschutzgebiete mit Flamingos, Störchen, Fischreihern und zahlreichen anderen Vögeln. Am späten Vormittag erreichen wir die sehenswerte Stadt Aigues-Mortes mit einer vollständig erhaltene Stadtmauer mit Altstadt und Tour de Constance. Über Le Grau-du-Roi, Le Grand-Motte und Palavas-les-Flots - vorbei an vielen Badestränden - radeln wir in den Raum Sète, unserem Übernachtungsziel. (F/-/A) 4. Tag: Sète - Agde - Valras-Plage - Narbonne: Eine Landschaft fast so wie in der Camargue | ca. 50 oder 75 Kilometer / ca. 500 HM Wir starten mit einer kleinen Stadtbesichtigung von Sète per Fahrrad. Dann radeln wir auf einem wunderschönen Strandradweg entlang des berühmten weißen Sandstrandes nach Agde. Später erreichen wir den bekannten Canal du Midi, dem wir ein paar Kilometer folgen werden. Freuen Sie sich auf eine idyllische Landschaft mit Stieren, Pferden und Flamingos in der Graslandschaft. Am späten Nachmittag erreichen wir Narbonne und sind beeindruckt von der nicht fertiggestellten Kathedrale. Diese hat eines der höchsten Kirchenschiffe der Welt. Übernachtung Raum Narbonne. (F/-/A) 5. Tag: Narbonne - Saint Cyprien | ca. 50 oder 75 Kilometer / ca. 300 HM Radfahren nach Herzenslust durch den Parc Naturel Regional de la Narbonnaise en Méditerranée auf kleinen Straßen und Wegen. Die Landschaft ist wunderschön, immer wieder kommen wir an das Meer. Da es nahezu flach ist, können wir nach Herzenslust radeln. Übernachtung Raum Saint Cyprien. (F/-/A) 6. Tag: Saint Cyprien - Llanca - Cadaqués| ca. 55 Kilometer / ca. 1.050 HM Spanien - besser gesagt - Katalonien wir kommen! Heute erwartet Sie bereits die Grenze zu Spanien und eine tolle Landschaft mit stetigen auf und ab, doch die Steigungen sind durchweg moderat und unterwegs treffen wir mindestens einmal auf den Radelbus. Die Ausblicke auf Küste und Meer sind einfach umwerfend schön. Wer es heute etwas ruhiger angehen möchte, steigt nach der Mittagspause in den Radelbus und fährt bequem nach Cadaqués, dem Ziel der heutigen Radtour. Cadaqués ist ein ehemaliges Fischerdorf mit 2837 Einwohnern an der Costa Brava in Katalonien. Es liegt zu einem großen Teil auf der Halbinsel Cap de Creus in einer zum Meer geöffneten Bucht. Durch die abseitige Lage in einem Gebirge am Rande des Alt Empordà war Cadaqués immer schon von der restlichen Empordà getrennt. Sehenswürdigkeiten sind das Haus von Salvador Dali und die gotische Kirche Santa Maria mit einem der größten Barockaltäre Spaniens. Natürlich lädt der wunderschöne Strand auch zum Baden ein. Übernachtung Raum Figueres. (F/-/A) 7. Tag: Dali Museum - Traumstraße Costa Brava - Lloret de Mar | ca. 40 oder 60 Kilometer / ca. 500 HM Heute startet der Tag mit Kultur: Das Dali-Museum in Figueres ist das am zweitmeisten besuchte Museum in Spanien nach dem Prado in Madrid. Das Museum ist ein Kunstwerk für sich, da nicht nur einfach Bilder und Skulpturen präsentiert werden, sondern diese oft in andere Kunst mit einbezogen sind. Der Eintritt ist für Sie inkludiert. Bei der 60-minütigen interessanten Führung lernen Sie viel über Dali uns seine Kunstwerke kennen. Mit dem Radelbus fahren wir ca. eine Stunde weiter nach Süden. Den internationalen Radweg "Eurovelo 8" erreichen wir Patamós an der Costa Brava. Für das Radfahren ist diese Küstenstraße ein Traum, denn hier ist die Costa Brava am schönsten. Schroffe Steilklippen aus Granitgestein, immer wieder unterbrochen von wunderbaren Sandstränden. Fürs Radeln ist das einfach wunderbar, da stören auch die Steigungen nicht, die erstens kurz, zweitens nicht sehr steil sind und drittens zuverlässig in eine erholsame Abfahrt münden. Nach einer schönen Pause in Tossa de Mar erreichen wir am späten Nachmittag den mondänen Badeort Lloret de Mar. Hotelbezug Raum Lloret de Mar. (F/-/A) 8. Tag: Lloret de Mar - Barcelona | | ca. 45 oder 80 Kilometer / ca. 500 HM Heute ist viel Strand angesagt. Schnell besuchen wir noch den berühmten Friedhof von Lloret, überwinden ein paar Steigungen und radeln dann auf vielen Radwegen entlang der Küstenlinie. Schon von weitem können wir Barcelona sehen, wir kommen! Wer es nicht so sportlich mag, lässt den ersten Teil der Radtour aus und fährt nur das flache Stück. Was für eine Strecke nach Barcelona - ein Traum geht in Erfüllung. Übernachtung Raum Barcelona - zwei Nächte. (F/-/A) 9. Tag: Barcelona - Sightseeing | ca. 25 Kilometer / ca. 300 HM Heute haben Sie die Wahl: Stadtrundfahrt mit dem Barcelona Bus oder Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad und unserem Guide. Somit können Sie die Stadt nach Ihrem Wunsch erforschen und besichtigen. Denn jeder hat seine eigene Vorstellung von einer Millionenstadt. Mit beiden Varianten werden Sie die Stadt Barcelona perfekt erkunden. Was werden Sie alles sehen: die Sagrada Familia von Antoni Gaudí, die Ramblas, die zahlreichen Wohnhäuser von Antoni Gaudi, den Montjuïc, das Olympiastadion, die Font Mágica, die Placa Catalunya und Espana, das Columbus Monument, den Arc de Triomf, den Torre Agbar, die Altstadt mit der Kathedrale und vieles vieles mehr. Wer eines der zahlreichen Museen besuchen oder shoppen will, wählt einfach die Barcelona-Bus-Variante. Am Abend treffen wir uns dann wieder im Hotel und berichten von unseren Erlebnissen. (F/-/A) 10. Tag: Barcelona - Mâcon - Rückreise Nach einem zeitigen Frühstück treten wir die Heimreise an. Die Rückfahrt erfolgt über die Autobahn Perpignan - Nîmes - Lyon in den Raum Mâcon in Frankreich zur letzten Zwischenübernachtung. (F/-/A) 11. Tag: Mâcon - Deutschland - Rückreise Über Mühlhausen - Karlsruhe - Walldorf - Heilbronn erreichen wir den Ausgangsort Wört am Abend. Geplante Ankunft ca. 20.00 Uhr. (F/-/-) [Reisedaten] [Katalogbestellung] |