Home >> Suchergebnis
|
Veloreise Abruzzen |
||
---|---|---|---|
Ausgewählte Velotouren durch das "Tibet Italiens". Kilometerweiter prächtiger Farbenteppich von Pflanzen. Das Gelände ist meist hügelig und verkehrsfrei. Schöne, längere Aufstiege. Ca. 350 Hm bis 1050 Hm. Reiseprogramm 1. Tag: Zürich - L’Aquila Flug nach Rom. Busfahrt nach durch das Latium nach L’Aquila, die Hauptstadt der Abruzzen. Artur Rubinstein bezeichnete die Stadt als das "Salzburg der Alpen". Während der spannenden Stadtführung erfahren wir mehr über Pietro da Morrone, dem späteren Papst Cölestin V. 2. Tag: Lago Campotosto Die morgendlicheVelofahrt führt uns durch das Naturreservat des Campotostosees. Die unberührten Monti della Laga umrahmen den See und das Gran Sasso Massiv erhebt sich stolz im Süden. Die fantastische Gebirgslandschaft ist rau, panoramareich und einsam. - 60 km 3. Tag: Gran Sasso und Santo Stefano Im Frühling zeigt sich die grandiose Hochebene zwischen den Gipfeln des Gran Sasso mit über 2300 Pflanzenarten in einem kilometerweiten prächtigen Farbenteppich. Die einmalige Landschaft mit ihren Hügelformen erinnert an das Hochland von Tibet. Eine spezielle Magie der Steine spüren wir im weltweit bekannten "Hoteldorf" Santo Stefano di Sessanio. Hier sind die Spuren des "gelebten Lebens" überall sichtbar. Ein landestypisches spezielles Picknick mit köstlichen Arrosticini erwartet uns. - 48/57 km 4. Tag: Caramanico Terme Auf unserer langen und wunderschönen Veloabfahrt, vorbei an trutzigen Dörfern und Burgruinen, bezaubert uns das Panorama des Pescaratales mit den Bergketten des Majellamassivs und Monte Morrone. Unterwegs erkunden wir das mittelalterliche Bergdorf Castel del Monte, das Jahrhundertelang das Zentrum der Transhumanz war. - 62/82 km 5. Tag: Orfentaschlucht Wir erkunden die bekannteste Schlucht im Majella Nationalpark zu Fuss und freuen uns über die spezielle Flora. Wir entdecken seltene Orchideen am Ufer des Orfento. Am Nachmittag entspannen wir uns, schlendern durch die steilen und malerischen Gässchen von Caramanico Terme oder unternehmen eine Velotour zum schönen Dorf Roccamorice. - WZ 1:30 / 3:15 Std, 34 km 6. Tag: Pescocostanzo Das Gebiet um den Passo S. Leonardo ist auch das Gebiet der Wölfe und Bären. Velotour durch eine einsame, reizvolle Gegend, die zu den PAN Parks Europas gehört. Pescocostanzos barocke Geschichte zeigt sich im historischen Zentrum. - 45/51 km 7. Tag: Pacentro - Sulmona Am letzten Velotag erreichen wir das pittoreske Pacentro, das uns mit seinen malerischen engen Gassen und einem Traumblick ins Tal lockt. Sulmona ist der Heimatort des antiken Poeten Ovid und bekannt für seine "Confetti", knallbunte "Blumensträusse" aus Mandel- oder Nussbonbons. - 47 km Programmänderungen vorbehalten! Hotelunterkunft: Änderungen vorbehalten! Ort / Nächte / Hotel / Nat. Kat. L’Aquila / 1 / L’Aquila / **** Fonte Cerreto / 1 / Fiordigigli / *** Santo Stefano / 1 / Sextantio Albergo Diffuso / **** Caram. Term. / 2 / Ede / *** Pescocosta. / 1 / Le Torri / **** Sulmona / 1 / Santacroce Ovidius / **** Reiseleitung: Christian Metzger / Ruth Pool Ruth Pool: Reiseleiterin Abfahrt: 05.06.2021 [Reisedaten] [Katalogbestellung] |