Home >> Suchergebnis
|
Radreise Von Stockholm nach Helsinki |
||
---|---|---|---|
Bei dieser Premiumradreise lernen wir die kosmopolitische und grüne Hauptstadt Stockholm mit ihren schönen Park- und Gartenanlagen und den Schärengarten per Rad kennen. Wie von unsichtbarer Hand verstreut, ragen tausende Inseln zwischen Finnland und Schweden aus dem Wasser. Diese Reise kombiniert Stadt und Meer sowie die Geschichte von Finnland und Schweden in beeindruckender Weise. Dafür begeben wir uns zu Wasser auf die dazwischenliegende autonome Gruppe der Åland-Inseln, die zwar zu Finnland gehören, auf denen aber hauptsächlich Schwedisch gesprochen wird und die durch die Verschmelzung beider Kulturkreise einzigartig sind. Auf den Inseln herrscht ein ganz eigenes Tempo, so dass wir bei ausgezeichneter Küche und erstklassigen Hotels einen Gang runterschalten können. Unsere Reise endet im modernen Helsinki. Tag 1 - Hjärtligt Välkommen! Individuelle Anreise mit dem Arlanda Express oder Flughafenbus in die Innenstadt von Stockholm. Das Hotel liegt nur 500 m vom Hauptbahnhof entfernt. Um 16:00 Uhr empfängt uns unsere Reiseleitung und begibt sich mit uns auf einen Rundgang (ca. 2 h) über Riddarholmen und durch die Altstadt Gamla Stan. Beim Abendessen erfahren wir mehr über die kommenden Tage. (A) Tag 2 - Gärten & Parks von Stockholm Am Morgen erhalten wir unsere Leihräder (separat zubuchbar). Zur Eingewöhnung geht es los Richtung Norden. Wir entdecken die verschiedenen Parks und Gärten Stockholms. Beginnend im Hagaparken radeln wir zum Ulriksdals Slott und durch den Bergianska Trädgården zurück über Östermalm nach Djurgården. Die Insel mit ihren vielen Museen ist durchsetzt von kleinen Lustschlössern und Cafés. Am Nachmittag ist noch Zeit zur freien Verfügung. Wer mag, besucht das Vasa-Museum mit seiner imposanten Kriegsgaleone oder erkundet Skansen, das älteste Freilichtmuseum der Welt. (F) ca. 35 km | ca. 4 Std. | max. 30 HM Tag 3 - Zu Wasser auf die Åland-Inseln Früh am Morgen begeben wir uns zu Wasser auf den Weg auf die autonomen Åland-Inseln, die zwar politisch zu Finnland gehören, sich aber kulturell eher Schweden zugehörig fühlen. Die Fahrt durch die Stockholmer Schären ist ein Erlebnis für sich. In Mariehamn nehmen wir unsere neuen Räder in Empfang, während unser Gepäck zum Hotel transportiert wird. Wir machen uns auf den Weg in den westlichen Teil der Inseln. Nicht nur die Küste, sondern auch das Landesinnere der Insel ist vom maritimen Klima geprägt. (F, A) ca. 30 km | ca. 4,5 Std. | max. 40 HM Tag 4 -Sonnenuntergang in Havsvidden Wir folgen heute ein Stück dem alten Postweg, um pünktlich in Skärpnåtö auf die Fähre zu steigen. Die beschauliche kurze Fahrt führt durch den Snäcköfjärden nach Hällö. Von dort geht es immer entlang einsamer Küstenregionen in unser erstklassiges Hotel, das direkt am Wasser liegt. Vielleicht wagt der ein oder andere auch einen Sprung in die Ostsee. Bei dieser fantastischen Lage ist die Kraft des Meeres direkt spürbar und so können wir - begleitet vom Rauschen des Meeres - das wohlverdiente Abendessen genießen. (F, A) ca. 48 km | ca. 5 Std. | max. 40 HM Tag 5 - Maritimes Mariehamn Der heutige Tag führt uns wieder zurück in den Süden der Insel nach Mariehamn: die Hauptstadt der Åland-Inseln. Obwohl wir durchs Landesinnere radeln, ist das Wasser nie weit von uns entfernt. Kurz vor dem Ziel bietet sich noch die Möglichkeit einen Aussichtsturm mit Ausblick über die vorgelagerten Inseln zu besteigen. (F) ca. 40 km | ca. 5 Std | max. 40 HM Tag 6 - Insel Nåtö und Järsö Unsere heutige kurze Radtour führt zu den Inseln Nåtö und Järsö im Süden der Ålandinseln. An der Südspitze erwarten uns Ruhe und lauschige Plätze direkt am Meer. Am Abend empfängt uns das Hotel Pommern zum Abendessen, bevor wir kurz vor Mitternacht auf der Fähre nach Helsinki einchecken. (F, A) ca. 20 km | ca. 3 Std. | max. 20 HM Tag 7 - Das hippe Helsinki Am Morgen landen wir in Helsinki an. Die Stadt ist zwar überschaubar, aber alles andere als eintönig. Auf unserer Radrundfahrt besuchen wir unter anderem den über allem thronenden Dom zu Helsinki. Besonders schön ist es bei leichter Meeresbrise die Promenade entlang zu radeln. Vom Marktplatz aus radeln wir am beliebten Park Kaivopuisto vorbei bis zur Halbinsel Hernesaari und genießen die letzten Stunden unserer Reise. (F, A) ca. 20 km | ca. 4 Std. | max. 20 HM Tag 8 - Nähdään Suomi! Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder unser Anschlussprogramm vor. (F) Unterkünfte 2 Nächte im Scandic Klara****, Stockholm 1 Nacht im Björnhofvda Gård***, Björnhuvud 1 Nacht im Havsvidden Resort****, Geta 1 Nächte im Hotel Pommern****, Mariehamn 1 Nacht in der Innenkabine an Bord der Viking Line 1 Nacht im Scandic Marina****, Helsinki Eigenanreise mit dem Flugzeug Buchen Sie selbst oder lassen Sie sich von uns beraten. Wir buchen zu tagesaktuellen Preisen bei den Fluglinien direkt und übernehmen gern die Buchung für Sie. Flughafen-Sammeltransfers - Lokaler Chauffeur-Taxi-Dienst ab Stockholm Arlanda: 80 EUR pro Taxi (1 - 4 Personen) - Lokaler Chauffeur-Taxi-Dienst an Helsinki (ca. 40 EUR pro Tax, individull vor Ort) Anreise Flugzeug Zug zum Flug Vergünstigte Bahntickets zum deutschen Abflughafen (RIT-Tickets, nur in Verbindung mit einer bei uns gebuchten Reise) auf Anfrage. Hinweise Letzte Rücktrittsmöglichkeit von Highländer Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn. Alleinreisende können ein halbes Zweibettzimmer buchen. Findet sich kein Mitreisender gleichen Geschlechts, wird Ihnen der halbe Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Radreise Von Vilnius nach Tallinn |
||
Die Ostseeküste und Nationalparks von Litauen, Lettland und Estland bilden landschaftlich eine schöne Reise. Drei mittelalterliche Hauptstädte - Vilnius, Riga und Tallinn - mit ihren Altstädten sowie die Kurische Nehrung, stehen zurecht auf der UNESCO Liste der Weltkulturgüter. Die Tour beginnt in Litauen im Süden, dann geht es durch Lettland und Estland in den Norden mit Besuch der größten und schönsten estnischen Insel Saaremaa. Wir genießen die Vielfalt der Städte, Dörfer und der Landschaft. Tag 1 - Vilnius Individuell Anreise nach Vilnius. Um 19:00 Uhr treffen wir unsere Reiseleitung zum Willkommensdrink im Hotel und stoßen auf unsere bevorstehende Radreise an. Tag 2 - Vilnius - Wasserburg Trakai - Kaunas Am Vormittag erkunden wir Vilnius zu Fuß und entdecken die schöne Altstadt für uns. Am Nachmittag geht es nach Trakai, die alte Hauptstadt des litauischen Großfürstentums, wo wir die Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, die malerisch auf einer Insel im See Galve liegt, besichtigen können. Danach geht es auf das Rad. Auf sanft hügeligen Landstraßen mit wunderbaren Ausblicken und anschließendem Transfer erreichen wir am Abend Kaunas (Abendessen zubuchbar). (F) Rad ca. 28 km | Bus ca. 100 km Tag 3 - Kaunas - Vente - Klaipeda Am Vormittag geht es per Bus an den Fluss Memel, wo wir einen Blick auf die Burg von Panemune werfen werden. Am Nachmittag erwartet und ein schmackhaftes Picknick, bevor wir zu berühmten Windenburger Eck mit der Vogelstation und dem Leuchtturm im Memeldelta radeln. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen wir Klaipeda, die einzige Hafenstadt Litauens (Abendessen zubuchbar). (F, L) Rad ca. 30 km | Bus ca. 290 km Tag 4 - Nationalpark der Kurischen Nehrung Am Morgen begeben wir uns nach Nida. Unterwegs bietet sich eine sagenhafte Aussicht auf die Kurische Nehrung und die Sanddünen, die die Ostsee vom Kurischen Haff trennen. Wir begeben uns auf eine Stadtführung in Nida, einem der schönsten Badeorte Litauens. Am Nachmittag geht es auf dem Küstenradweg durch die Kurische Nehrung, bekannt für seinen Bernstein und schöne Sandstrände, nach Klaipeda zurück. Wer möchte springt auf dem unterwegs ins kühle Nass. (F, A) Rad ca. 58 km | Bus/Schiff ca. 50 km Tag 5 - Klaipeda - Palanga - Berg der Kreuze - Riga Am Morgen fahren wir mit dem Rad durch den Seaside Regionalpark bei Palanga an der Ostseeküste, einem ehemaligen militärischem Sperrgebiet der sowjetischen Armee. Palanga ist der größte Badeort Litauens. Wir besichtigen den botanischen Garten mit dem Bernsteinmuseum, das sich in dem ehemaligen Schloss des Grafen Tyszkiewicz befindet. Das Museum verfügt über 25.000 Bernsteinstücke und 15.000 Insekteneinschlüsse. Auf dem Weg nach Riga halten wir am Berg der Kreuze, einem unvergesslichen, mystischen Ort mit Tausenden von Kreuzen an. (F, A) Rad ca. 32 km | Bus ca. 290 km Tag 6 - Riga - Badeort Jurmala Nach dem Frühstück folgt die Stadtführung in der mittelalterlichen Hansestadt Riga, die für seine Jugendstil-Bauten berühmt ist. Der Nachmittag steht frei für eigene Erkundungen oder eine Radtour nach Jurmala, den größten Badeort in den Baltischen Staaten; bekannt für seine endlosen weißen Strände, Heilschlamm und Mineralwasser. (F) Rad ca. 30 km | Bus ca. 20 km Tag 7 - Gauja Nationalpark & Fahrradmuseum Am Morgen geht es mit dem Bus nach Saulkrasti. Nach dem Besuch des Fahrradmuseums beginnen wir die Radfahrt nach Sigulda und radeln durch den Gauja Nationalpark. Wir genießen die Ausblicke auf das Gauja-Flusstal mit der Gutmannshöhle. Auf der Strecke besuchen wir die Burg Turaida und die älteste Kirche Lettlands in Krimulda (Abendessen zubuchbar). (F) Rad ca. 40 km | Bus ca. 50 km Tag 8 - Riga - Saaremaa Am Morgen gelangen wir per Bus zur größten estnischen Insel Saaremaa. Mit wenig Verkehr und flachen Straßen bietet Saaremaa die perfekte ländliche Umgebung zum Radfahren. Wir fahren auf ruhigen Straßen entlang der Ostseeküste bis zum Dorf Angla. Unser Blick richtet sich dabei immer auf die zahlreichen Windmühlen. (F, A) Rad ca. 38 km | Bus ca. 330 km | Fähre ca. 6 km Tag 9 - Insel Saaremaa Bei einer schönen Tagesfahrt entdecken wir die wilde Schönheit der Insel Saaremaa und die Sorve Halbinsel, die für Ihren Leuchtturm bekannt ist. Wir beenden den Tag mit einem Besuch in Kuressaare, der Hauptstadt von Saaremaa, in der sich eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen baltischen Bischofsburgen aus dem 13. Jahrhundert befindet. Freie Zeit für die Erkundung der Stadt und der Bischofsburg. (Abendessen zubuchbar). (F) Rad ca. 56 km | Bus ca. 50 km Tag 10 - Saaremaa & Tallinn Morgenradtour zum Kaali Meteoritenkrater, der vielleicht das seltenste Naturwunder in Estland ist. Am Nachmittag Transfer mit dem Bus nach Tallinn und anschließender Stadtführung durch die schöne Altstadt. Abschiedsabendessen im örtlichen Restaurant. (F, A)) Rad ca. 40 km | Bus ca. 210 km | Fähre ca. 6 km Tag 11 - Tallinn Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Verlängerungsprogramm. Nach- und Vorübernachtungen in Vilnius und Tallinn organisieren wir gerne auf Anfrage. (F) Unterkünfte 1 Nacht im Hotel Tilto***, Vlnius 1 Nacht im Hotel Europa Royale Kaunas****, Kaunas 2 Nächte im Hotel Old Mill***, Klaipeda 2 Nächte im Rixwell Koventa Seta***, Riga 1 Nacht im Hotel Sigulda***, Sigulda 2 Nächte im Hotel Saarema***, Mändjala 1 Nacht im Hotel hestia Ilmarien****, Tallinn Hinweise Letzte Rücktrittsmöglichkeit von Highländer Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnemerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn. Alleinreisende können ein halbes DZ buchen. Findet sich kein Mitreisender gleichen Geschlechts, wird der halbe Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt. [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Irland -Radreise Highlights im Westen |
||
Diese Tour bietet die Möglichkeit die Höhepunkte des Westens innerhalb einer Woche mit dem Rad zu erleben. Dabei radeln wir durch die Karstlandschaft des Burrens mit seinen außergewöhnlichen geologischen Formationen, vorbei an jahrtausendealten steinernen Zeitzeugen, und fahren mit der Fähre zu den legendenreichen Aran Islands. Wir erleben Irlands faszinierende Steilküsten mit den Cliffs of Moher sowie traumhaften Seenlandschaften in der Connemara. Tag 1 - Anreise Fahrt zum Hotel nach Leenane. Begrüßung und gemeinsames Abendessen. (A) Tag 2 - Traumhafter Atlantik Unsere erste Tour führt uns zum Connemara Nationalpark mit Blick auf den Diamond Hill. Von hier biegen wir zum Atlantik ab und fahren über wenig befahrene Straßen nach Tully Cross. Meer und Brise begleiten uns bis zum eindrucksvoll gelegenen Lough Fee. Von dort radeln wir über den Killary Harbour zurück nach Leenane. (F, A) ca. 50 km | ca. 5 Std. | max. 70 HM Tag 3 - Rundfahrt durch die Connemara Die heutige Rundfahrt führt uns durch die Täler und Berge der Connemara zu den wunderschönen grünen Aasleagh Falls. Wir radeln durch eine einzigartige Bergwelt und den malerischen Ort Delphi zurück zur Unterkunft. (F, A) ca. 50 km | ca. 5 Std. | max. 200 HM Tag 4 - Leenane nach Inishmore Entlang der eiszeitlich geprägten Täler der Connemara geht es nach Rossaveal. Hier besteigen wir mitsamt den Rädern die Fähre und setzen über nach Inishmore. Die "Insel der schweigenden Steine" ist die größte der Aran-Inseln in der Galway-Bucht und auch heute noch bekannt für ihre Traditionen. Hier hört man noch die ursprüngliche Irische Sprache, Gälisch. (F, A) ca. 45 km | ca. 4 Std. | max. 100 HM Tag 5 - Inishmore - die Insel der Schweigeneden Steine Unzählige vor- und frühgeschichtliche Fundstätten sind über die Insel verstreut. Bei einer Rundfahrt auf dem Inishmore Way gelangen wir zum Dun Aengus Fort (Besichtigung fakultativ). Dieses bronzezeitliche Ringfort, das direkt an der Steilküste gelegen ist, verdeutlicht die Baukünste gälischer Vorfahren. Am Nachmittag queren wir erneut die See und radeln zur nächsten Unterkunft in Lisdoonvarna. (F, A) ca. 34 km | ca. 2,5 Std. | max. 80 HM Tag 6 - Burrenradtour nach Ballyvaughan Die karge Mondlandschaft des Burren wurde während einer Eiszeit zu seiner heutigen Form geschliffen. Die Erosion tat ihr Übriges. In den Rillen und Karren des Kalksteinplateaus findet sich eine einzigartige Flora mit alpinen und teilweise arktischen Pflanzen sowie zahlreichen Orchideenarten. Über die kleinen Küstenorte Doolin und Fanore erradeln wir uns diese beeindruckende Küstenlandschaft, bevor es durch das Landesinnere zurück zum Hotel geht. (F, A) ca. 50 km | ca. 5 Std. | max. 240 HM Tag 7 - Cliffs of Moher und Kilfenora Wir besuchen heute das Herz der Region und besichtigen dort unter anderem den berühmten Poulnabrone-Dolmen, ein Megalithgrab aus der Zeit der Kelten, sowie die Kilfenora Kathedrale mit ihrem über 800 Jahre alten keltischen Hochkreuz. Anschließend fahren wir zu den berühmten Cliffs of Moher, die über 200 Meter steil in den Atlantik abfallen. Ein echtes Highlight zum Abschluss unserer Reise. (F, A) ca. 40 km | ca. 4 Std. | max. 180 HM Tag 8 - Abreise Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder das Anschlussprogramm vor. (F) Unterkünfte 3 Nächte im Leenane Hotel***, Leenane 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore 3 Nächte im Royal Spa**, Lisdoonvarna bzw. Hydro/Imperial***, Lisdoonvarna (letzter Termin 02.08.) [Reisedaten] [Katalogbestellung] |