Home >> Reisebeschreibung
Rundtour an Saale, Ilm und Unstrut ab Weimar über Naumburg
Tourenverlauf
Auf dieser Radreise befahren Sie den Saaleradweg, den Ilmtal-Radweg, den Unstrut-Radweg und die Thüringer Städtekette. Sie begegnen kleinen Dörfern mit bezaubernden Kirchen, Burgen und Schlössern voller Geschichten und weitläufigen Parkanlagen.
Genießen Sie zudem die Weine der Saale-Unstrut-Region und sammeln Sie während Ihrer Fahrradtouren an Saale, Ilm und Unstrut ab Weimar über Naumburg bei typischen Gerichten der Thüringer Küche neue Kraft. Ausgangs- und Endpunkt dieser Radreise ist die historische Stadt Weimar, die ebenfalls zum Staunen, Entdecken und Verweilen einlädt.
Etappen-Beschreibung zur Tour "Rundtour ab/an Weimar"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Weimar
Willkommen in Weimar - der Stadt der Dichter und Denker, der Bauhaus-Architektur und der Weimarer Republik. Wandeln Sie nach Ihrer Ankunft auf den Spuren von Goethe, Schiller und Herder und tauchen Sie in das klassische Weimar ein. Anna Amalia führt Sie gern durch die Stadt und kann Ihnen manche Geschichte aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Auch das Bauhaus-Museum ist einen kurzen Besuch wert. Am Abend bietet das deutsche Nationaltheater ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an.
2. Tag: Weimar - Jena (ca. 22 km)
Zu Beginn Ihrer Radreise verlassen Sie Weimar in südöstlicher Richtung und radeln flussabwärts in Richtung Mellingen. Dort biegen Sie vom Ilmtal-Radweg auf den Radweg Thüringer Städtekette und fahren weiter in die Optik- und Universitätsstadt Jena. Genießen Sie den Ausblick über die Stadt vom "JenTower" aus oder den Blick in die Sterne in dem betriebsältesten Planetarium der Welt, dem Zeiss-Planetarium Jena.
3. Tag: Jena - Naumburg (ca. 55 km)
Die heutige Fahrradtour führt Sie durch den so genannten Saale-Canyon. Am linken Ufer thronen schon bald die drei Dornburger Schlösser. Schließlich tauchen am Horizont bereits die ersten Weinhänge des Saale-Unstrut-Anbaugebietes auf, welche Sie auf der heutigen Etappe Ihrer Radreise bis in die Domstadt Naumburg begleiten.
4. Tag: Ausflug nach Wangen (ca. 38 km)
Sie fahren mit der Regionalbahn nach Wangen. Von hier aus startet Ihre heutige Radtour nach Nebra, dem Fundort der einzigartigen "Himmelsscheibe von Nebra". Besichtigen Sie das multimediale Besucherzentrum. Danach führt Sie Ihre Fahrradtour weiter nach Freyburg, wo Sie an einer Führung durch die Rotkäppchen Sektkellerei teilnehmen können. Anschließend radeln Sie zurück nach Naumburg.
5. Tag: Naumburg - Apolda (ca. 32 km)
Auf dieser Fahrradtour radeln Sie in Richtung Bad Kösen mit seinem bekannten Gradierwerk. In Kleinheringen verabschieden Sie sich vorerst vom Saaleradweg und folgen dem Flusslauf der Ilm auf dem Fahrrad in Richtung "Thüringer Toskana", dem Heilbad Bad Sulza. Schließlich erreichen Sie das Ziel Ihrer heutigen Etappe, die Glockenstadt Apolda.
6. Tag: Apolda - Weimar (ca. 22 km)
Durch kleine Dörfer mit den angrenzenden landwirtschaftlich genutzen Feldern führt Sie Ihre Radreise heute zurück nach Weimar. Schon nach den ersten Kilometern erreichen Sie Oßmannstedt mit seinem romantischen Gutspark, dem Nymphenbrunnen und der Grabstätte des Dichters Christoph Martin Wieland. Der Ilm folgend radeln Sie weiter durch die weitläufige Auenlandschaft Thüringens bis in die Kulturstadt Weimar.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Nach erlebnisreichen Fahrradtouren am Ilmtal- und Saaleradweg ab Weimar treten Sie heute Ihre Rückreise an. Wir raten Ihnen, Ihre Radreise noch etwas zu verlängern und ein paar Tage Kultururlaub in Weimar anzuschließen. Gern buchen wir Ihre Zusatznächte in Weimar oder anderen Übernachtungsorten entlang der Radstrecke - fragen Sie uns einfach an!
Gesamtlänge: 180 km
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Sonstige Hinweise zur Rundtour ab Weimar über Naumburg
Bitte beachten Sie, dass in einigen Orten auf der Strecke zwischen Weimar und Naumburg Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Preise zum Reisepaket "Rundtour ab/an Weimar": pro Person in EUR
mit Gepäcktransport: DZ / EZ
01.04.2021 bis 31.10.2021: 609 / 809
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
01.04.2021 bis 31.10.2021: 529 / 729
Tipp für Sparfüchse: Auf ausgewählte Radreisen erhalten Sie bei Buchung mit Gepäcktransport attraktive Rabatte! Informieren Sie sich gleich über unsere Ermäßigungen!
Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt, sparen Sie 5% auf den Grundreisepreis bei Buchung bis 28.02.2021 und erhalten Sie unser CoronaPLUS inklusive!
Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR
ohne Gepäcktransport: DZ je Nacht/ Pers. / EZ je Nacht/ Pers.
Weimar: 60 / 85
Jena: 60 / 85
Naumburg: 60 / 85
Apolda: 45 / 63
Preise für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR
Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15
Elektrorad: 25
Tachometer: 5
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Rundtour an Saale, Ilm und Unstrut ab Weimar über Naumburg |
---|---|
Veranstalter | AUGUSTUSTOURS |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 100311-1759270 |
Beginn | Mai 2021 (täglich) |
Ende | |
Reisedauer | 7 Tage |
Preis ab | EUR 529,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 30 - 50 km |
Teilnehmerzahl | 2 / x |
Kindertauglich | nein |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe | Achtung: Frühbucherrabatt: Bei Buchung bis 28. Februar 5% Frühbucherrabatt + CoronaPLUS! |
Region | Deutschland - Saale, Deutschland - Ilm, Deutschland (Alle Regionen), Deutschland - Jena, Deutschland - Weimar, Deutschland - Unstrut, Deutschland - Thüringen, Deutschland - Sachsen-Anhalt |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Apr 2021 (täglich) | EUR 529,00 | Go! | |
Mai 2021 (täglich) | EUR 529,00 | Go! | |
Jun 2021 (täglich) | EUR 529,00 | Go! | |
Jul 2021 (täglich) | EUR 529,00 | Go! | |
Aug 2021 (täglich) | EUR 529,00 | Go! | |
Sep 2021 (täglich) | EUR 529,00 | Go! | |
Okt 2021 (täglich) | EUR 529,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.