Home >> Reisebeschreibung
Villach - Grado - Triest
Alpe-Adria-Radweg II
Tourenverlauf
In Villach, im sonnigen Kärnten, wird die zweite Etappe des Alpe-Adria-Radwegs gestartet. Nachdem Sie in Kärnten losgeradelt sind, heißt es bald "Servus Österreich - Ciao Italia!". Kurz nach der Grenze spüren Sie bereits das unverkennbare Flair des wunderschönen Italiens. Die Radstrecke führt durch eine vielfältige Landschaft, von den Bergen über die Weinreben bis hin zur italienischen Küste. Kulturelle Highlights gehören dabei zu den Selbstverständlichkeiten! Sind Sie bereit für einen Streifzug durch die schönsten Abschnitte Österreichs und Italiens? Dann los - auf dem Alpe-Adria Radweg von Villach nach Grado und weiter nach Triest!
Details zur Radtour von Kärnten nach Italien
Eines haben die beiden Länder definitiv gemeinsam: die Liebe zum Genuss und zur Kulinarik! Vor allem in der jeweiligen Landesküche spiegelt sich der Mix der Kulturen wider. Worauf Sie sich freuen können? Auf traditionell österreichische Speisen und natürlich auf mediterrane, italienische Köstlichkeiten. Begleitet von kulinarischen Gaumenfreuden lassen Sie die Alpen hinter sich und begrüßen die Region Friaul-Julisch Venetien. Nach dem Ausgang des Kanaltals radeln Sie dem Meer entgegen. Pedaltritt für Pedaltritt erstreckt sich vor Ihnen die Adriaküste mit ihren kilometerlangen Sandstränden. In Triest angekommen heißt es: durchschnaufen und genießen!
Die Highlights der zweiten Etappe des Alpe-Adria-Radwegs
Kulturvielfalt in Tarvis: An der Grenze von Österreich zu Italien werden Sie gleich in drei Sprachen begrüßt! Denn hier sagen sich Österreicher, Italiener und Slowenen "Hallo"!
Gemona del Friuli: Das malerische Ortsbild, der majestätische Dom Santa Maria Assunta und die beeindruckenden Weinreben sprechen für sich. Spüren Sie das "Dolce Vita" und genießen Sie Pizza, Pasta und Co.
Hafenstadt Triest: Die traumhafte Küstenlandschaft sowie das weltbekannte Schloss Miramare in Triest bilden den krönenden Abschluss der Radreise. Die Altstadt lädt zum Genießen und Flanieren ein. Genuss-Tipp: Ein echt italienischer Kaffee auf der Piazza Unità d’Italia in Triests Altstadt. Einfach herrlich!
Wissenswertes zur Radtour Alpe-Adria-Radweg II
In sieben Tagen radeln Sie entspannt auf der sanft hügeligen Radstrecke von Villach nach Triest. Dabei legen Sie pro Tag zwischen 40 und 70 Kilometer zurück. Die Reise ist ideal für Genussradler und bei mittlerem Schwierigkeitsgrad gut zu bewältigen. Der einzig längere Anstieg steht kurz vor Tarvis an. Dort heißt es: Kraft sammeln - und weiter geht’s in Richtung Süden!
Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unserem Radurlaub in Kärnten und unseren Radreisen in Venetien.
Alle weiteren Radreisen am Alpe-Adria Radweg können Sie hier entdecken!
Level: Mittel
Reiseverlauf:
Tag 1: Anreise nach Villach
Die Stille der Berge, die sanften Ufer der glasklaren Seen, Natur pur - im Herzen Kärntens gelegen spiegelt Villach diese ganze Vielfalt wider. Hotelbeispiel: Hotel Mosser
Tag 2: Villach - Tarvis | ca. 35 km
Zunächst geht’s noch ein Stück der Drau entlang. Doch schon bald führt Sie der Radweg entlang der Gail Richtung Italien. "Servus Österreich - Ciao Italia" heißt es dann an der Grenze. In Tarvis werden Sie dann sogar in drei Sprachen begrüßt. Denn hier leben Österreicher, Slowenen und Italiener seit Jahrhunderten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen - treffen hier direkt aufeinander. Hotelbeispiel: Hotel Haberl
Tag 3: Tarvis - Venzone/Umgebung | ca. 60 km
Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Als Übernachtungsort dient eines der schmucken Dörfer an den Ausläufern der Julischen Alpen. Hotelbeispiel: Hotel Pittis
Tag 4: Venzone/Umgebung - Udine | ca. 60 km
Am südlichen Ausgang des Kanaltales liegt eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Das Ortsbild von Gemona del Friuli wird vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta geprägt und wird auch Sie begeistern. Am Weg nach Udine tauchen bereits die ersten Weinreben entlang der Radstrecke auf. Spüren Sie danach in der Stadt angekommen das "dolce vita" bei einem Kaffee auf der "Piazza" oder während eines Bummels durch die Gassen und bewundern Sie dabei die Bauten der späten Gotik und Renaissance. Hotelbeispiel: Hotel Suite Inn
Tag 5: Udine -Grado | ca. 55 km
Warm weht eine Brise des Scirocco um Ihre Nase! Sie fahren durch weite Schilflandschaften und entlang kleiner Wasserkanäle Richtung Golf von Venedig. In der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten "Zweiten Rom", sollten sie jedenfalls einen Stopp einplanen bevor Sie Ihr Ziel der Reise erreichen. Einer der beliebtesten Badeorte an der Adria, das historische Fischerstädtchen Grado, weiß nicht nur durch den ausgedehnten Sandstrand zu begeistern, auch der historische Hafen und die engen Gässchen mit gemütlichen Restaurants versprühen italienisches Flair. Hotelbeispiel: Hotel Rialto
Tag 6: Grado - Triest | ca. 70 km
Sie verlassen zunächst die Küste und radeln durch den rauen Karst Richtung Golf von Triest. Wieder zurück am Meer begleitet Sie eine atemberaubend schöne Küstenlandschaft und das weltbekannte Schloss Miramare ist ein weiterer Höhenpunkt der heutigen Radtour. Die alt-ehrwürdige Hafenstadt Triest ist ein würdiger Abschluss Ihrer Reise. Hotelbeispiel: Hotel Coppe
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter:
Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig mit einem längeren Anstieg nach Tarvis.
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Villach
Flughäfen Klagenfurt, Salzburg oder Ljubljana
Öffentlicher, kostenloser Parkplatz oder Garage, Kosten ca. EUR 35,- /Woche
Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur mit Umstieg möglich
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kategorie: 3***-Hotels, in Villach und Triest 4****-Hotels
Anreisetage:
Saison 1: 02.05.2021 - 22.05.2021, 19.09.2021 - 04.10.2021
Saison 2: 23.05.2021 - 17.06.2021, 27.08.2021 - 18.09.2021
Saison 3: 18.06.2021 - 26.08.2021
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Basispreis: 669 / 699 / 739
Zuschlag Einzelzimmer: 239 / 239 / 239
Zusatznächte pro Person in EUR:
Villach: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF: 65 / 65 / 65
Zusatznacht im EZ/ÜF: 100 / 100 / 100
Triest: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF: 99 / 99 / 99
Zusatznacht im EZ/ÜF: 148 / 148 / 148
Leihräder pro Person in EUR:
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 85
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 85
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 129
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 189
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Villach - Grado - Triest Alpe-Adria-Radweg II |
---|---|
Veranstalter | Eurofun Touristik GmbH |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 100488-1778789 |
Beginn | Mai 2021 (jeden So.) |
Ende | |
Reisedauer | 7 Tage |
Preis ab | EUR 669,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 50 - 70 km |
Teilnehmerzahl | x / x |
Kindertauglich | nein |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe | |
Region | Österreich - Radweg Alpe-Adria, Österreich - Kärnten, Österreich (Alle Regionen), Österreich - Alpen, Italien - Alpen, Italien (Alle Regionen), Italien - Udine, Italien - Triest, Italien - Radweg Alpe-Adria, Italien - Natissa, Italien - Mittelmeer, Italien - Adria, Italien - Friaul, Österreich - Drau, Italien - Julisch Venetien |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Mai 2021 (jeden So.) | EUR 669,00 | Go! | |
Jun 2021 (jeden Fr. und So.) | EUR 699,00 | Go! | |
Jul 2021 (jeden Fr. und So.) | EUR 739,00 | Go! | |
Aug 2021 (jeden Fr. und So.) | EUR 739,00 | Go! | |
Sep 2021 (jeden Fr. und So.) | EUR 699,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.