Home >> Reisebeschreibung
Venedig - Florenz
Rialto, Dante, Ponte Vecchio.
Tourenverlauf
Zu Beginn Ihrer Radreise von Venedig nach Florenz überqueren Sie die Freiheitsbrücke Ponte della Liberta von Mestre nach Venedig und fahren anschließend mit der Fähre zum Lido. Mit dem Rad geht es dann weiter nach Chioggia. Dort warten charmante enge Gassen, verzweigte Kanäle, gemütliche Cafés und viele Sehenswürdigkeiten. Zu den Highllights zählen etwa die Kathedrale Santa Maria Assunta, das Stadttor Porta di Santa Maria Assunta oder die Vigo-Brücke.
Entdecken Sie das UNESCO-Weltkulturerbe
Am Weg nach Ravenna entdecken Sie die einzigartige Flora und Fauna des größten Nationalparks Italiens, dem Parco del Delta del Po. Entlang des Damms können Sie vom Fahrradsattel aus Flamingos und andere interessante Parkbewohner beobachten! Nach einer kurzen Fahrt mit der Fähre erreichen Sie nach wenigen Kilometern mit dem Rad Ravenna. Die zauberhafte Hafenstadt bietet einiges an Kunst und Kultur, wie die zahlreichen Mosaik-Erzeugnisse oder die byzantische Stickerei.
Tipp: Besuchen Sie in Ravenna unbedingt die Bauwerke San Vitale, das Mausoleum der Galla Placidia und Sant’ Apollinare Nuovo, die allesamt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen!
Über Brisighella nach Florenz
Vorletztes Etappenziel ist Brisighella, ein idyllisches mittelalterliches Dörfchen, bevor Sie mit dem Rad Florenz erreichen. Dort sollten Sie sich genügend Zeit nehmen, um die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten dieser einzigartigen Stadt zu besichtigen: Der Domplatz mit dem Baptisterium und dem Glockenturm von Giotto, die Statue des Neptun in Piazza della Signoria oder die Piazza Santa Maria Novella bieten Eindrücke, die Ihnen bestimmt in Erinnerung bleiben werden.
Fazit: Mit dem idealen Mix aus Natur und Kultur sorgt die Radreise von Venedig nach Florenz für einen unvergesslichen Radurlaub!
Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Venetien und unseren Radreisen in der Toskana.
Level: Mittel
Reiseverlauf:
Tag 1: Anreise nach Venedig/Mestre/Marghera
Das Hotel liegt am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Start der Reise ist für Sie unweit des Markusplatzes eine kleine Grappa-Degustation vorbereitet! Beispielhotel: Hotel Mercure
Tag 2: Marghera/Mestre/Venedig - Chioggia/Sottomarina | ca. 35 km
Am Morgen Toureninformation. Zunächst am Radweg über die Freiheitsbrücke nach Venedig. Mit der Fähre zum Lido und mit dem Rad weiter über Pellestrina mit herrlichem Blick über das Meer nach Chioggia: Ein ruhiges Städtchen, das an die venezianische Seeherrschaft erinnert und zum Verweilen in den typischen Fischrestaurants einlädt. Übernachtung in Chioggia/Sottomarina mit weitem Sandstrand. Beispielhotel: Hotel Grande Italia
Tag 3: Chioggia/Sottomarina - Adria | ca. 50 km
Auf verkehrsarmen Wegen führt die heutige Etappe zunächst an die Etsch. Diese leitet durch fruchtbare Felder, Melonenplantagen und stille Dörfer bis nach Adria. Eine freundliche, kleine Stadt mit viel Charme. Gegründet von den Etruskern wegen der Nähe zu den Flüssen Etsch und Po, sind heute vor allem die verzweigten Kanäle, engen Gassen, gemütliche Cafés und die freundlichen Menschen Anziehungspunkte für Besucher. Beispielhotel: Hotel Stella d’Italia
Tag 4: Adria - Comacchio/Umgebung | ca. 65 km
Ein kurzes Stück führt die Strecke zunächst entlang dem längsten Fluss Italiens, dem Po. Danach geleitet sein Seitenarm - der Po di Goro - mitten durch sein Mündungsdelta Richtung Meer. Vielleicht noch eine Abkühlung in der Adria bevor das bezaubernde Comacchio erreicht ist? Prächtige Palazzi, reich geschmückte Kirchen und zahlreiche Brücken zeugen noch vom einst durch die Salzgewinnung erlangten Wohlstand. Beispielhotel: Locanda La Comacina
Tag 5: Comacchio/Umgebung - Ravenna | ca. 65 km
Die erste Hälfte der Tagesetappe steht ganz im Zeichen des Naturparks "Delta del Po" mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. Auf einem Damm glaubt man mitten durchs Wasser zu radeln während nur wenige Meter entfernt die Flamingos nisten. Nach einer kurzen Fährfahrt fahren Sie entlang der Küste. Weite Strände begleiten die Radfahrer bis nach Ravenna. Kunst und Kultur der Hafenstadt ziehen die Besucher in ihren Bann. Beispielhotel: Hotel Centrale Byron
Tag 6: Ravenna - Brisighella | ca. 55 km
Die Ausläufer des Apennins bilden sanfte Hügel und verändern somit das Landschaftsbild. Noch zuvor, am Rande der weiten Ebene ist Faenza bald erreicht. Ein bezauberndes Städtchen in dem weltbekannte Keramik hergestellt wird. Gerne lassen sich die Künstler beim Bemalen über die Schulter blicken. Nun ist es nicht mehr weit in das Etappenziel Brisighella. Ein idyllisches, mittelalterliches Dörfchen, überragt von der Rocca Veneziana und dem Torre Orologgio. Ruhe und pure Entspannung wartet auf die Radfahrer. Beispielhotel: Hotel La Meridiana
Tag 7: Brisighella - Florenz | ca. 35 km + Zugfahrt
Der Tag beginnt mit einer herrlichen Zugfahrt durch die wilde Bergwelt des Apennins bis Borgo San Lorenzo. Mit dem Rad müssen heute zwei kurze Steigungen erklommen werden. Die Belohnung ist eine berauschende Abfahrt über Fiesole nach Florenz, der geschichtsträchtigen Hauptstadt der Toskana. Beispielhotel: Hotel Una Vittoria
Tag 8: Abreise oder Verlängerung
Diese Tour ist kombinierbar mit den Touren Bozen - Venedig, Florenz - Rom oder Toskana.
Tourencharakter:
Bis zum fünften Tag durchgehend flache Streckenführung. Am sechsten Tag drei bis vier leichte Hügel. Am siebten Tag zwei kurze Steigungen und eine lange Abfahrt. Geradelt wird auf Damm- und Wirtschaftwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Nur sehr kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen. Überwiegend asphaltierte Wege. Eine Radtour für Jedermann!
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Mestre/Venedig
Flughäfen Venedig und Treviso
Parkplatz/Garage ca. EUR 50,-/Woche
Sehr gute Bahnverbindungen von Florenz zurück nach Venedig.
Hinweise:
Radtickets für Fährfahrten in Venedig in Eigenregie, Kosten ca. EUR 3,- / Rad
Fährfahrt nach Marina di Ravenna in Eigenregie, Kosten ca. EUR 2,- / Person inkl. Rad
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Anreisetage:
Saison 1: 27.03.2021 - 16.04.2021, 25.09.2021 - 09.10.2021
Saison 2: 17.04.2021 - 21.05.2021, 04.09.2021 - 24.09.2021
Saison 3: 22.05.2021 - 03.09.2021
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Basispreis: 899 / 949 / 999
Zuschlag Einzelzimmer: 279 / 279 / 279
Zusatznächte pro Person in EUR:
Venedig/Mestre/Marghera: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF: 69 / 69 / 69
Zusatznacht im EZ/ÜF: 118 / 118 / 118
Florenz: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF: 115 / 115 / 115
Zusatznacht im EZ/ÜF: 204 / 204 / 204
Leihräder pro Person in EUR:
21-Gang inkl. Leihradversicherung: 85
7-Gang inkl. Leihradversicherung: 85
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 129
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 189
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Venedig - Florenz Rialto, Dante, Ponte Vecchio. |
---|---|
Veranstalter | Eurofun Touristik GmbH |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 100561-1770409 |
Beginn | Jun 2021 (jeden Sa.) |
Ende | |
Reisedauer | 8 Tage |
Preis ab | EUR 999,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 50 - 70 km |
Teilnehmerzahl | x / x |
Kindertauglich | nein |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe | |
Region | Italien - Florenz, Italien - Veneto, Italien (Alle Regionen), Italien - Venedig, Italien - Toskana, Italien - Adria, Italien - Mittelmeer, Italien - Emilia Romagna, Italien - Arno, Italien - Ravenna |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Apr 2021 (jeden Sa.) | EUR 899,00 | Go! | |
Mai 2021 (jeden Sa.) | EUR 949,00 | Go! | |
Jun 2021 (jeden Sa.) | EUR 999,00 | Go! | |
Jul 2021 (jeden Sa.) | EUR 999,00 | Go! | |
Aug 2021 (jeden Sa.) | EUR 999,00 | Go! | |
Sep 2021 (jeden Sa.) | EUR 949,00 | Go! | |
Okt 2021 (jeden Sa.) | EUR 899,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.