Home >> Reisebeschreibung
Rügen-Impressionen
6 Tage / 5 Nächte - RÜG 01
Tourenverlauf
Deutschlands größte Insel mit dem Fahrrad erleben, heißt abseits der großen Verkehrswege, den vielseitigen Charakter ihrer Landschaft und Reize kennenzulernen. Die Steilküsten des Jasmunds mit den Kreidefelsen, die der berühmte Maler Caspar David Friedrich auf Leinwand festgehalten hat, die bergigen Waldgebiete in ihrer Einmaligkeit, alte Alleen, frühzeitliche Steingräber, wuchtige Backsteinkirchen, das brandungsumtoste Kap Arkona, die klassizistische Stadt Putbus, Strände und Buchten, die zum Träumen einladen.
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- GPS-Daten
1. Tag: Anreise nach Stralsund
Anreise in eigener Regie. Die alte Hansestadt ist das Tor zur Insel Rügen. Eindrucksvoll verbindet die neue Rügenbrücke, neben dem alten Rügendamm, das Festland mit der Insel.
2. Tag: Stralsund-Putbus-Seebäder (Sellin/Binz), ca. 50-69 km
Durch Rügens Süden fahren Sie nach Putbus, einst fürstliche Residenz, geprägt durch klassizistischen Baustil. Besuchen Sie den quirligen Hafen von Lauterbach, ehe Sie die historische Kleinbahn "Rasender Roland" (in Eigenregie) ab Putbus zu den Seebädern bringt.
Übernachtung in einem der Seebäder.
3. Tag: Seebäder-Sassnitz/Umgebung, ca. 19-47 km
Die bewaldeten Höhen der Granitz werden Sie an die deutschen Mittelgebirge in Kleinformat erinnern, wäre da nicht ab und an der Blick auf die Ostsee. Besonders beeindruckend ist er vom Jagdschloss Granitz. Flach und einfach, immer am Strand entlang, radeln Sie von Binz nach Mukran. In Mukran, dem Fährhafen, können Sie den Schiffen hinterher träumen.
Übernachtung in Sassnitz und Umgebung.
4. Tag: Sassnitz/Umg. - Kreidefelsen - Kap Arkona - Nord-Jasmund/Wittow, ca. 40-69 km
Heute erkunden Sie die Kreidefelsen, ein Wahrzeichen der Insel Rügen. Besuchen Sie das Nationalparkzentrum Königsstuhl (in eigener Regie) mit seiner Erlebniswelt Kreideküste. Wandern Sie ein Stück durch ausgedehnte Buchenwälder und genießen Sie die Aussicht auf die Ostsee. Weiter des Weges wird bald der Blick zum Kap Arkona frei.
Übernachtung auf dem Nord-Jasmund (Glowe) oder auf Wittow (Breege/Juliusruh/Umgebung).
5. Tag: Nord-Jasmund/Wittow - Hiddensee - Stralsund, ca. 20-34 km + Fährfahrt
Morgens radeln Sie über die Schaabe, einer kleinen Nehrung, nach Breege. Per Schiff (inkl.) geht es durch eine Boddenlandschaft zur Insel Hiddensee. Es lohnt sich eine kleine Wanderung auf die Höhen des Dornbusches. Wahlweise über Deiche oder Heidewege kann die Insel erradelt werden. Sie als Radler sind König, denn die Insel ist autofrei. Nachmittags geht es mit der Fähre (inkl.) zurück nach Stralsund.
Übernachtung in Stralsund.
6. Tag: Abreise von Stralsund
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie.
Inselflair mit viel Natur und eindrucksvoller Architektur
Täglicher Reisebeginn 24. April bis 03. Oktober 2021
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Zusatznächte:
Stralsund: Kat. I / Kat. II
Doppelzimmer (DZ): 65 EUR / 85 EUR
Einzelzimmer (EZ): 105 EUR / 135 EUR
Informationen zur Tour:
Bahn: an/ab Hbf. Stralsund
Parken:
beim Büro der Mecklenburger Radtour 3,- Euro/Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)
Hotelparkplätze ca. 5,- bis 15,- Euro/Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)
Unterkunft:
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Stralsund: Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg, Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof
Sassnitz: Kategorie I = Rügen-Hotel Sassnitz, Kategorie II = Kurhotel Sassnitz
Hinweis:
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An - und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts - und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Rügen-Impressionen 6 Tage / 5 Nächte - RÜG 01 |
---|---|
Veranstalter | Die Mecklenburger Radtour GmbH |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 100615-1754494 |
Beginn | Sep 2021 (täglich) |
Ende | |
Reisedauer | 6 Tage |
Preis ab | EUR 489,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 30 - 50 km |
Teilnehmerzahl | x / x |
Kindertauglich | ja |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe |
|
Region | Deutschland - Stralsund, Deutschland - Rügen, Deutschland (Alle Regionen), Deutschland - Hiddensee, Deutschland - Ostsee, Deutschland - Nationalpark Jasmund, Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Mai 2021 (täglich) | EUR 489,00 | Go! | |
Jun 2021 (täglich) | EUR 489,00 | Go! | |
Jul 2021 (täglich) | EUR 489,00 | Go! | |
Aug 2021 (täglich) | EUR 489,00 | Go! | |
Sep 2021 (täglich) | EUR 489,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.