Home >> Reisebeschreibung
Rügens Schlösser und Herrenhäuser (Exklusiv)
8 Tage / 7 Nächte - RÜG 07
Tourenverlauf
Rügen geht auch anders. Freuen Sie sich bei dieser Radtour auf der Insel Rügen zu Gast in einem Schloss oder Gutshaus zu sein. Besichtigen Sie die Kreidefelsen und genießen Sie Strand, Meer und Seeluft. Eingebunden in diese thematische Reise ist die Hansestadt Stralsund, die als Start und Ziel den Kontrapunkt dieser Reise bildet.
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- Exklusivradeln: Besonders arrangierte Touren mit hochwertigen Unterkünften.
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- GPS-Daten
1. Tag: Anreise nach Stralsund
Anreise in eigener Regie. Erkunden Sie vor Ihrer Radreise Stralsund mit seinem Rathaus, Klöstern und Kirchen. Ein Besuch im kulturhistorischen Museum (in eigener Regie) bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt und Vorpommerns.
Übernachtung in Stralsund.
2. Tag: Stralsund - Hiddensee - Rügen (Wittow), ca. 20-28 km
Morgens setzen Sie mit dem Fährschiff (inkl.) von Stralsund über nach Hiddensee. Per Rad und zu Fuß können Sie die kleine autofreie Schwesterinsel Rügens erkunden. Nachmittags weiter mit der Fähre (inkl.) nach Rügen und weiter zu Ihrem Quartier nach Wittow.
Übernachtung auf der Halbinsel Wittow (Breege/Juliusruh).
3. Tag: Ausflug Kap Arkona und die Halbinsel Wittow, ca. 24-40 km
Die heutige Etappe bietet vielseitige Landschaftserlebnisse. Besuchen Sie das Kap Arkona mit Leuchttürmen, die Wallanlage der einstigen Slawenburg Arkonas, das Dörfchen Vitt sowie den Küstenverlauf um die Halbinsel mit Stränden und Buchten über Dranske und Wiek.
Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Wittow - Kreideküste und Königsstuhl - Jasmund, ca. 22-45 km
Über die Nehrung Schaabe geht die Fahrt nach Glowe. Sie passieren das Renaissanceschloss Spyker, das Gutshaus Neddesitz und erreichen bei Lohme Ihr Quartier, das Golfhotel Schloss Ranzow. Auf kurzem Wege ist die Kreideküste mit dem Königstuhl erreicht. Besuchen Sie dort das Nationalpark-Zentrum (in eigener Regie).
Übernachtung im Golfhotel Schloss Ranzow.
5. Tag: Kreidefelsen - Seebädern, ca. 29-45 km
Durch den Nationalpark Jasmund mit seinem uralten Buchenbestand radeln Sie zur alten Hafenstadt Sassnitz, passieren den Fährhafen Mukran (Tor nach Skandinavien) und folgen der Küstenlinie über Prora zu den Seebädern Binz bzw. Sellin.
Übernachtung in einem der Seebäder im Bäderhotel.
6. Tag: Die Halbinsel Mönchgut und die Stresower Bucht, ca. 19-55 km
Das Mönchgut und der Süden Rügens waren zur Zeit C. D. Friedrichs besondere Orte der Romantik. Malerisch verläuft die Landzunge der Reddevitzer Höft zur Stresower Bucht. Sie finden Quartier in Badehaus Goor bei Lauterbach (in Kat. II). Das Haus wurde einst vom Fürsten zu Putbus für das privilegierte Publikum deutschen und europäischen Adels gebaut.
Übernachtung in Badehaus Goor bei Lauterbach.
7. Tag: Süd Rügen - Stralsund, ca. 50-52 km
Auf idyllischen Wegen führt die letzte Etappe über das Städtchen Garz mit slawischer Burganlage, Ernst Moritz Arndt Museum zu den Dörfern Poseritz und Gustow zurück nach Stralsund. Alternativ können Sie über Götemitz, Rambin und Altefähr Stralsund erreichen.
Übernachtung in Stralsund.
8. Tag: Abreise Stralsund
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie.
Täglicher Reisebeginn 24. April bis 03. Oktober 2021
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Zusatznächte:
Stralsund: Kat. I / Kat. II
Doppelzimmer (DZ): 65 EUR / 85 EUR
Einzelzimmer (EZ): 105 EUR / 135 EUR
Informationen zur Tour:
Bahn: an / an Hbf. Stralsund
Parken:
Büro der Mecklenburger Radtour 3EUR/Tag (nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)
Hotelparkplätze: ca. 5-15EUR/Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)
Unterkunft:
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Stralsund: Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof
Ostseebad Sellin: Kategorie II = Hotel Bernstein
Putbus: Kategorie II = Badehaus Goor
Hinweis:
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An - und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts - und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Rügens Schlösser und Herrenhäuser (Exklusiv) 8 Tage / 7 Nächte - RÜG 07 |
---|---|
Veranstalter | Die Mecklenburger Radtour GmbH |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 100617-1831480 |
Beginn | Aug 2021 (täglich) |
Ende | |
Reisedauer | 8 Tage |
Preis ab | EUR 839,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 30 - 50 km |
Teilnehmerzahl | x / x |
Kindertauglich | ja |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe |
|
Region | Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - Stralsund, Deutschland (Alle Regionen), Deutschland - Rügen, Deutschland - Hiddensee, Deutschland - Nationalpark Jasmund, Deutschland - Ostsee |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Mai 2021 (täglich) | EUR 839,00 | Go! | |
Jun 2021 (täglich) | EUR 839,00 | Go! | |
Jul 2021 (täglich) | EUR 839,00 | Go! | |
Aug 2021 (täglich) | EUR 839,00 | Go! | |
Sep 2021 (täglich) | EUR 839,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.