Home >> Reisebeschreibung
Durchs stille Land der 1.000 Seen
8 Tage / 7 Nächte - SEE 05
Tourenverlauf
Auf der Tour erleben Sie die stillen Winkel im Land der Tausend Seen. Idyllische Seen und kleine historische Städtchen in einer leicht hügeligen Landschaft kennzeichnen diese Reise.
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- GPS-Daten
1. Tag: Anreise nach Waren / Müritz
in eigener Regie. In Waren/Müritz zwischen Hafen und Altstadt gibt es schöne Cafés, Restaurants und Geschäfte, die um Ihre Gunst buhlen.
Übernachtung in Waren / Müritz.
2. Tag: Waren - Neustrelitz / Umgebung, ca. 55 km
Durch den Müritz Nationalpark radeln Sie heute nach Boek, queren die Havel am Useriner See und erreichen Neustrelitz, am Ufer des Zierker Sees. Der Müritz Nationalpark bietet auf Ihrer ersten Etappe Gelegenheit zum Einblick in die Naturschätze der Region. Hier können Sie von Aussichtstürmen den Rundblick auf die Landschaft genießen. Weiter des Weges wartet der eine oder andere kleine Badesee, auch mitten im Wald, auf Sie. Die barocke Residenzstadt Neustrelitz begrüßt Sie inmitten der mecklenburgischen Seenlandschaft. Wussten Sie, dass die spätere Königin Louise von Preußen eine geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz war?
Übernachtung in Neustrelitz.
3. Tag: Neustrelitz / Umgebung - Feldberg / Umgebung, ca. 35 km
In Fürstensee unweit von Alt-Strelitz gibt es im Dorf eine herrliche Badestelle mit Steg und kleinem Sandstrand. Weiter geht es zum östlichen Teil des Müritz-Nationalpark, dem Serrahn. Durch den Serrahn radeln Sie weiter zu den Heiligen Hallen, einem uralten Buchenstand, nach Feldberg mit seinen Seen, dem Haussee, dem Breiten und Schmalen Luzin.
Übernachtung in oder bei Feldberg.
4. Tag: Feldberg / Umgebung - Lychen/Fürstenberg/Havel, ca. 35- 55 km
Einsame Landschaften, naturnahe Buchenwälder und immer wieder Seen geben der Radstrecke ihren Reiz. Ihre Fahrt führt sie durch den Naturpark Feldberg-Lychener Seenlandschaft ins Brandenburgische. Das Städtchen Lychen ist von 5 Seen umgeben und liegt mit seinem Stadtkern wie auf einer Insel.
Übernachtung in Lychen oder Fürstenberg/Havel..
5. Tag: Lychen/Fürstenberg/Havel - Rheinsberg /Umgebung, ca. 25- 45 km
Von Lychen radeln Sie über Himmelpfort nach Fürstenberg. Durch ein schönes Waldgebiet geht es weiter zum sagenumwobenen Stechlin. Weiter des Weges nach Rheinsberg. Rheinsberg mit Schloß erinnern an den Schriftsteller Kurt Tucholsky und die Zeit in der Friedrich der Große seine Jugendzeit in Rheinsberg verbrachte.
Übernachtung in Rheinsberg und Umgebung.
6. Tag: Rheinsberg / Umgebung - Mirow / Röbel, ca. 30 km
Viele Seen und dichte Wälder charakterisieren diese Etappe. Sie können gern eine Pause einlegen und (in eigener Regie) über die Seen paddeln.
Übernachtung in Mirow/Umgebung sowie südliche Müritz, Röbel/Umgebung.
7. Tag: Mirow / Röbel - Waren / Müritz, ca. 55- 65 km
Die heutige Etappe führt zum Südufer der Müritz und entlang dessen westlichen Gestades hoch nach Röbel über Klink nach Waren/Müritz. Geübte Radler können vor Röbel durch einen Abstecher nach Bollewick die größte Felssteinscheune Norddeutschlands besuchen. Unterwegs gibt es immer wieder schöne Badestellen, die zum Stopp und einer Badepause am grünen Strand der Müritz einladen. Wer möchte kann in eigener Regie die Tour mit dem Schiff ab Röbel oder Klink nach Waren einkürzen.
Übernachtung in Waren/Müritz.
8. Tag: Abreise von Waren / Müritz
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen sofern Sie keine Anschlussnacht in Neustrelitz, der barocken Residenzstadt, wünschen. Heimreise in eigener Regie.
Seenlandschaft mit beschaulichen Orten
Täglicher Reisebeginn vom 24. April bis 03. Oktober 2021
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Zusatznächte:
Waren/Müritz: Kat. I
Doppelzimmer (DZ): 65 EUR
Einzelzimmer (EZ): 105 EUR
Informationen zur Tour:
Bahn: Bahnhof Waren/Müritz
Parken:
kostenfreie Parkplätze beim Büro der Mecklenburger Radtour in Waren (keine Vorreservierung nötig)
Hotelparkplätze gegen Gebühr (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
Unterkunft:
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Hinweis:
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An - und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts - und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Durchs stille Land der 1.000 Seen 8 Tage / 7 Nächte - SEE 05 |
---|---|
Veranstalter | Die Mecklenburger Radtour GmbH |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 100624-1753654 |
Beginn | Jul 2021 (täglich) |
Ende | |
Reisedauer | 8 Tage |
Preis ab | EUR 599,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 50 - 70 km |
Teilnehmerzahl | x / x |
Kindertauglich | nein |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe |
|
Region | Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland (Alle Regionen), Deutschland - Müritz, Deutschland - Nationalpark Müritz, Deutschland - Brandenburg, Deutschland - Uckermark |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Mai 2021 (täglich) | EUR 599,00 | Go! | |
Jun 2021 (täglich) | EUR 599,00 | Go! | |
Jul 2021 (täglich) | EUR 599,00 | Go! | |
Aug 2021 (täglich) | EUR 599,00 | Go! | |
Sep 2021 (täglich) | EUR 599,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.