Home >> Reisebeschreibung
Ostseeküsten-Radweg Insel Usedom ab/bis Stralsund über Greifswald
6 Tage / 5 Nächte - USE 01
Tourenverlauf
Usedom - eine Insel zauberhafter Schönheit. Das Seebad Zinnowitz und die drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck vereinen sich mit einem Stück unberührter Natur. Im Hinterland des Achterwassers und des Peenestroms schlägt das Herz jedes Radwanderers höher. Abseits lebendigen Treibens liegen stille Winkel, Wälder und Seen. Schilfgürtel, romantische Seen und Graureiherkolonien sind ein verstecktes Kleinod der bekannten Bernsteinküste des Nordens.
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- GPS-Daten
1. Tag: Anreise nach Stralsund
In eigener Regie. Von der Stralsund Uferpromenade aus sehen Sie den Strelasund zur Insel Rügen.
Übernachtung in Stralsund.
2. Tag: Stralsund-Greifswald, ca. 32-50 km
Entlang dem Strelasund geht es unter alten Alleen nach Brandshagen zur Kormorankolonie. Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich die Halbinsel Zudar. Bald schon taucht die Silhouette des Greifswalder Doms und der Stadt auf. Genießen Sie am Nachmittag einen Bummel durch die Universitätsstadt.
Übernachtung in Greifswald.
3. Tag: Greifswald-Wolgast-Nord Usedom, ca. 45-60 km
Vorbei an der Klosterruine Eldena, dem bekannten Motiv von C.D.Friedrich, führt Sie der Wegen zur Insel Usedom. Ab Freest besteht die Möglichkeit mit der Fähre (in eigener Regie) nach Peenemünde überzusetzen. Auf ruhigen Weg radeln Sie über die Insel zur Seeseite durch Trassenheide und Dünenwäldchen zum Seebad Zinnowitz. Alte Hotels im wilhelminischen Stil haben das Flair vergangener Zeiten in Zinnowitz bewahrt.
Übernachtung in Zinnowitz, Karlshagen oder Umgebung.
4. Tag: Nord Usedom-Kaiserbäder, ca. 22-34 km
Heute erleben Sie auf Usedom - Deutschlands Sonneninsel Nr. 1 - einen Mix aus Strand, Natur und Kultur. Die weite Küstenlinie von Peenemünde bis Koserow lädt zu einem Strandspaziergang ein. Der Weg führt zwischen Ostsee und Achterwasser zu den drei Schwestern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Heringsdorf, das älteste Seebad auf Usedom, ist über eine Strandpromenade mit Bansin und Ahlbeck verbunden.
Übernachtung in einem der Kaiserbäder.
5. Tag: Kaiserbäder - Anklam - Stralsund, ca. 45-57 km + Bahnfahrt
Bummeln und promenieren Sie noch einmal nach herzenslust. Bald schon lassen Sie das bunte Treiben der Seebäder hinter sich und tauchen in die Stille des Hinterlandes ein. Von der Küste geht es über die Insel nach Usedom, der Stadt, die der Insel ihren Namen gab. Per Bahn (inkl.) geht es ab Anklam zurück nach Stralsund.
Übernachtung in Stralsund.
6. Tag: Abreise Stralsund
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie oder gern buchen wir Ihnen Zusatznächte in der wunderschönen Hansestadt.
Mondäne Bäderarchitektur und endlose Sandstrände
Täglicher Reisebeginn 24. April bis 03. Oktober 2021
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Zusatznächte:
Stralsund: Kat. I / Kat. II
Doppelzimmer (DZ): 65 EUR / 85 EUR
Einzelzimmer (EZ): 105 EUR / 135 EUR
Kaiserbäder: Kat. I / Kat. II
Doppelzimmer (DZ): 79 EUR / 95 EUR
Einzelzimmer (EZ): 135 EUR / 165 EUR
Informationen zur Tour:
Bahn: ab/an Hbf. Stralsund
Parken:
beim Büro der Mecklenburger Radtour 3 EUR/Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)
beim Hotel ca. 5-15 EUR/Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)
Unterkunft:
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Stralsund: Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg, Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof
Kaiserbäder: Kategorie I = Hotel Residenz, Kategorie II = Strandhotel Ahlbeck
Hinweis:
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An - und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts - und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Ostseeküsten-Radweg Insel Usedom ab/bis Stralsund über Greifswald 6 Tage / 5 Nächte - USE 01 |
---|---|
Veranstalter | Die Mecklenburger Radtour GmbH |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 100662-1829952 |
Beginn | Jul 2021 (täglich) |
Ende | |
Reisedauer | 6 Tage |
Preis ab | EUR 469,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 30 - 50 km |
Teilnehmerzahl | x / x |
Kindertauglich | ja |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe |
|
Region | Deutschland - Usedom, Deutschland - Stralsund, Deutschland (Alle Regionen), Deutschland - Stettiner Haff, Deutschland - Rügen, Deutschland - Radweg Ostseeküste, Deutschland - Ostsee, Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Mai 2021 (täglich) | EUR 469,00 | Go! | |
Jun 2021 (täglich) | EUR 469,00 | Go! | |
Jul 2021 (täglich) | EUR 469,00 | Go! | |
Aug 2021 (täglich) | EUR 469,00 | Go! | |
Sep 2021 (täglich) | EUR 469,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.