Home >> Reisebeschreibung
Rad- und Wanderreise Normandie
Alabasterküste - Komposition aus Farben und Licht
Tourenverlauf
Wohnen + Essen
Unser kleines, familiäres Hotel liegt drei Kilometer vom schönen Hafenstädtchen Fécamp in einem abgeschiedenen Weiler 200 Meter vom Meer entfernt. So können Sie, vorausgesetzt es ist Flut, schon morgens im Meer schwimmen oder den Sonnenaufgang genießen und sich danach das Frühstück schmecken lassen. An sechs Abenden wird uns im gemütlichen Restaurant ein Drei-Gänge-Menue serviert. Ein Abend steht für einen Ausflug in die örtliche Gastronomie zur Verfügung.
Aktivitäten
Per Rad und per pedes erkunden wir die Steilküste mit ihren idyllischen Badebuchten, weltberühmten Felsentoren und kleinen Fischerorten. Das grüne, fruchtbare Plateau mit seinen Landsitzen, Weilern, prächtigen Taubenschlägen und vom Wind zerzausten Bäumen bietet die bunte Kulisse für eine abwechslungsreiche Woche: - 3 Fahrradtouren in zum Teil hügeligen Gelände (30 bis 50 km) - 1 Wanderung 18 km - Mehrere kurze Wanderungen in Verbindung mit Radtouren oder Besichtigungen
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn bis Fécamp. Diese wird im Regelfall immer über Paris führen. Dank der zahlreichen Schnellzugverbindungen mit ICE, TGV oder Thalys ist die französische Hauptstadt von Deutschland aus sehr gut zu erreichen (Fahrtzeit z.B. ab Frankfurt/M. 4 Std.). Von dort geht es in aller Regel mit nur einem Umstieg in Bréauté-Beuzeville weiter nach Fécamp (Fahrtzeit ca. 3 Std.). Von dort bieten wir um ca.17:30 Uhr einen gemeinsamen Transfer zum Hotel an. Nutzen Sie für die Bahnfahrt unser praktisches Anreisepaket ab 265 EUR. Darin enthalten sind die Fahrkarten ab/bis jedem Bahnhof Deutschlands inkl. notwendiger Reservierungen und Fahrkarten für die Pariser Métro.
Tourenangebot (8 Tage)
Wanderung nach Yport, einer kleinen Stadt direkt am Meer mit netten Cafes und Kneipen, von dort auf schönem Wanderweg nach Vaucottes (kleiner Strand, Baden, Ausruhen) (ca. 18 km).
Spaziergang im lebhaften Hafen der Kleinstadt Fécamp, Besichtigung des Palais Bénédictine. Anschließend Radtour nach Valmont mit schöner Abteikirche (29 km).
Radtour durch das "Vallée de Ganzeville" nach Bretteville. Das Tal von Ganzeville mit seinen bewaldeten Höhen, den seltenen Pflanzen, dem kleinen Wasserfall in Bec de Mortagne, der Quelle St. Martin und den Feuchtwiesen bei Ganzeville wurde 1986 als "ökologisch besonders wertvoll" ausgezeichnet. In den Dörfern stehen malerische Fachwerkhäuser und am Flüsschen lassen sich noch einige alte Mühlen entdecken. Besuch einer Cidrerie (ca. 46 km).
Tag zur freien Verfügung - Zeit für einen Ausflug nach Rouen oder Honfleur, dem quirligen Künstlerort am Meer.
Radtour nach Etretat. Dort unternehmen wir - je nach Wasserstand - eine Wanderung an den berühmten Klippen oder sehen sie uns aus sicherer Entfernung an. (Radtour ca. 40 km, Wandern 4 km).
Radtour nach Sassetot zum imposanten Schloss mit Schlosshotel sowie zum Strand von "Les Petites Dalles" (Radtour ca. 50 km).
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Rad- und Wanderreise Normandie Alabasterküste - Komposition aus Farben und Licht |
---|---|
Veranstalter | NATOURS REISEN |
Reiseart | geführt |
Buchungsnummer | 7020311-1387624 |
Beginn | 21.07.2018 |
Ende | 28.07.2018 |
Reisedauer | 8 Tage |
Preis ab | EUR 845,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 30 - 50 km |
Teilnehmerzahl | 8 / 11 |
Kindertauglich | nein |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe | |
Region | Frankreich - Seine-Maritime, Frankreich - Nordsee, Frankreich (Alle Regionen), Frankreich - Alabasterküste, Frankreich - Atlantischer Ozean, Frankreich - Calvados, Frankreich - Manche, Frankreich - Normandie, Frankreich - Seine |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
14.07.2018 | 21.07.2018 | EUR 845,00 | Go! |
21.07.2018 | 28.07.2018 | EUR 845,00 | Go! |
11.08.2018 | 18.08.2018 | EUR 845,00 | Go! |
18.08.2018 | 25.08.2018 | EUR 845,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.