Home >> Reisebeschreibung
Alte Mauern, moderner Flair: Sterntour im Erfurter Becken
Erfurt - Arnstadt - Gotha - Weimar - Bad Langensalza - Drei Gleichen
Tourenverlauf
Diese Radreise findet meist auf gut ausgebauten Radwegen, auf wenig befahrenen Nebenstraßen und Landwirtschaftswegen statt. Bei der Ein- und Ausfahrt aus Erfurt und den anderen Etappenorten ist mit stärkerem Verkehr und Streckenabschnitte auf Autostraßen zu rechnen. Meist flache Strecke aber auch hügelige Abschnitte.
Detaillierter Routenverlauf
Ihr Radurlaub in der Landeshauptstadt Erfurt hält viel für Sie bereit: Sie entdecken den einzigartigen Charme der mittelalterlichen Altstadt, reichgeschmückte Patrizierhäuser und die bekannte Krämerbrücke. Diese Brücke ist mit ihren 32 liebevoll sanierten Fachwerkhäusern in Europa einmalig. Des Weiteren erwartet Sie der imposante Erfurter Dom mit der Severikirche. Tauchen Sie ein in das rege Leben der Studentenstadt und genießen Sie die thüringische Gastfreundschaft!
1. Tag: Eigenanreise nach Erfurt
Die Thüringer Landeshauptstadt heißt Sie herzlich willkommen. Im Hotel liegen bereits Ihre Unterlagen bereit. Die größte Stadt des Freistaats wird Sie mit ihrer einmalig schönen Innenstadt begeistern. Hier können Sie monumentale Zeugen aus verschiedenen Jahrhunderten bewundern.
2. Tag: Durch das Gera-Tal zu Bachs Arnstadt 55 km
Auf Ihrem Weg nach Arnstadt radeln Sie an der imposanten Möbisburg und dem Schloss Molsdorf vorbei. In Arnstadt können Sie auf den Spuren des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach wandeln. Der historische Stadtkern lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Genießen Sie die Atmosphäre der mittelalterlichen Innenstadt! Danach geht es auf dem Rad zurück nach Erfurt.
3. Tag: Alte Residenzstadt Gotha 35 oder 65 km
Die Tour führt Sie über Wechmar - das schönste Dorf Thüringens mit dem Bachstammhaus - über Günthersleben mit der Wasserburg, nach Gotha. In der ehemaligen Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha sollten Sie unbedingt das Schloss Friedenstein, mit seinen zahlreichen Ausstellungen und dem Ekhof-Theater, besuchen. Ein weiteres Highlight in Gotha ist die Galopprennbahn Gotha Boxberg.
4. Tag: Klassikertour 24 oder 55 km
Bei dieser Etappe steht eine Menge Kultur auf dem Programm. Im Weimar kommen Sie an den großen Namen Goethe, Schiller, Liszt und Bach nicht vorbei. Informieren Sie sich im Weimar-Haus über die Geschichte der Klassikerstadt. Danach können Sie beispielsweise das Bauhaus-Museum, das Schloss Belvedere oder die malerische Innenstadt mit studentischem Flair besuchen. Hier wird es Ihnen bestimmt nicht langweilig!
5. Tag: historische Stadtmauern & malerische Parks 45 km
Die Tour beginnt auf dem Gera-Radweg bis zur Unstrutmündung. Dann fahren Sie auf dem UnstrutRadweg durch das wildromantische Unstruttal nach Bad Langensalza. In der Kur- und Rosenstadt laden viele Gärten und Parkanlagen zum Verweilen ein. Wie wäre es mit einem Besuch des Japanischen Gartens oder des wunderschönen Rosengartens? Am Abend fahren Sie dann mit dem Zug zurück nach Erfurt (das Zugticket ist im Reisepreis enthalten).
6. Tag: Drei Gleichen Tour 55 km
Sie radeln durch das eindrucksvolle Erfurter Becken. Das Highlight der Etappe ist das Burgenensemble "Drei Gleichen". Tauchen Sie ein in die Welt der Sagen und Mythen und finden Sie heraus, was die Burgen so einzigartig macht! Der Weg führt Sie weiter zum ersten deutschen Bratwurstmuseum. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Lieblingsspeise der meisten Thüringer.
7. Tag: Lutherstein & Seen 30 km
Diese Etappe führt Sie entspannt durch das Erfurter Umland. Sie radeln an alten Kiesgruben vorbei, die heute bei den Erfurtern als Naherholungsgebiet sehr beliebt sind. Auf Ihrem Weg zu den Seen fahren Sie an dem Ort vorbei, an dem Martin Luther bei einem Gewitter beschloss Mönch zu werden.
Genießen Sie die einmalige Landschaft!
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Parken: Parkplätze am Hotel, Hoteleigene Parkplätze kosten ca. 12-15 Euro pro Nacht (nur nach Verfügbarkeit), öffentliches Parkhaus nur wenige Gehminuten vom Hotel kostet ca. 10 Euro pro Nacht. Diverse Nebenstraßen mit kostenlosen Parkmöglichkeiten.
Anreise per Bahn: Hauptbahnhof Erfurt, Hotel ca. 750 Meter entfernt Fahrradparkplatz: Für die Fahrräder gibt es eine eigene Radgarage hinter dem Hotel, den Schlüssel erhalten Sie an der Rezeption.
Leihräder (inkl. 1 Packtasche, Reparaturset, Luftpumpe, Werkzeug, Ersatzschlauch) 28-Zoll Räder wahlweise mit 7- Gang Rücktritt oder 21 -Gang Freilauf der Marke KTM, 28-Zoll Ebike ebenfalls der Marke KTM, mit 8-Gang Nabenschaltung und Tiefeinstieg Halbpension: das Abendessen wird in nahegelegenen Restaurants eingenommen. Es besteht aus einem 3-Gänge-Menü mit Gerichten der Thüringer Küche und bekannten Restaurant-Klassikern.
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Alte Mauern, moderner Flair: Sterntour im Erfurter Becken Erfurt - Arnstadt - Gotha - Weimar - Bad Langensalza - Drei Gleichen |
---|---|
Veranstalter | Radfahren in Thüringen |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 7020839-1528200 |
Beginn | Apr 2019 (täglich) |
Ende | |
Reisedauer | 8 Tage |
Preis ab | EUR 589,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 30 - 50 km |
Teilnehmerzahl | x / x |
Kindertauglich | ja |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe | |
Region | Deutschland - Ilm, Deutschland - Weimar, Deutschland (Alle Regionen), Deutschland - Unstrut, Deutschland - Thüringen, Deutschland - Erfurt, Thüringen - Gotha, Thüringen (Alle Regionen) |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Apr 2019 (täglich) | EUR 589,00 | Go! | |
Mai 2019 (täglich) | EUR 589,00 | Go! | |
Jun 2019 (täglich) | EUR 589,00 | Go! | |
Jul 2019 (täglich) | EUR 589,00 | Go! | |
Aug 2019 (täglich) | EUR 589,00 | Go! | |
Sep 2019 (täglich) | EUR 589,00 | Go! | |
Okt 2019 (täglich) | EUR 589,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.