Home >> Reisebeschreibung
Die Naturroute entlang der Oder
6 Tage Radtour Oder-Neiße-Radweg Frankfurt/Oder - Uckermünde
Tourenverlauf
Folgen Sie der Oder von Frankfurt an der Oder bis nach Ueckermünde. Weite Abschnitte sind geschützte Gebiete mit einer Tier- und Pflanzenwelt, wie sie sonst kaum noch zu finden sind. Erst im Norden, in Vorpommern, verlässt der Oder-Neiße-Radweg den Flusslauf. Hier erwarten Sie ruhige Wald- und Wiesenwege, das Stettiner Haff und wer möchte die Ostseeküste.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Frankfurt an der Oder
Mit einem Spaziergang durch Frankfurt entdecken Sie die Vielfalt der Stadt. Mächtige Baudenkmale und historische Gebäude in norddeutscher Backsteingotik verdeutlichen eine lange Geschichte, die Europa-Universität "Viadrina" zeigt die enge Verbindung zwischen Ost- und Westeuropa.
Übernachtung in Frankfurt (Oder)
2. Tag: Frankfurt/Oder - Altlewin (ca. 65 km)
Gemütliche Radwege und Dammwege durchziehen das Lebuser Land und das Oderbruch. Vor über 250 Jahren wurde es trockengelegt und besiedelt. Typisch für diese Region ist die besonders gut gedeihende Flora und Fauna. Von Großneuendorf erreichen Sie, über eine Eichenallee, Altlewin.
Übernachtung in Altlewin
3. Tag: Altlewin - Schwedt (ca. 65 km)
Der Radweg führt Sie weiter in den Nationalpark "Unteres Odertal", das Gebiet zwischen der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße und der Oder. Der Wehrturm "Grützpott" in Stolpe, als Zeugnis der langen Siedlungsgeschichte, gehört zu einer im 12. Jh. angelegten Burganlage und ist einer der stärksten Burgfriede Deutschlands. Wenige Kilometer nördlich informiert das Nationalparkhaus im Schloss von Criewen auf beeindruckende und lebendige Weise über die einmalige Flussauenlandschaft "Unteres Odertal" mit ihren vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten.
Übernachtung in Schwedt
4. Tag: Schwedt - Löcknitz (ca. 73 km)
Noch ca. 15 km verläuft der Radweg entlang der künstlichen Wasserstraße in Richtung Norden. Das reizvolle Kleinstädtchen Gartz mit seiner mittelalterlichen Stadtbefestigung ist einen Besuch wert. Kurz hinter Gartz verlassen Sie die ufernahe Wegstrecke und Brandenburg. Bei Staffelde trennt sich der Fluss vom Radweg und fließt weiter nach Polen. Die leichthügelige und waldreiche Landschaft auf mecklenburgischem Gebiet führt Sie Richtung Penkun. Das Schloss mit dem Stadtmuseum liegt im Ort direkt am Oder-Neiße-Radweg und hat mit wechselnden Ausstellungen die Türen für Sie geöffnet. Auf dem neuangelegte Radweg durch die Parkanlage des Schlosses und entlang des Sees geht es weiter nach Löcknitz.
Übernachtung in Löcknitz
5. Tag: Löcknitz - Ueckermünde (ca. 57 km)
Auf der letzten Etappe geht es durch eine ausgedehnte Heidelandschaft Richtung Stettiner Haff. Das Fischerstädtchen Ueckermünde zwischen Oder-Haff und Ueckermünder Heide, mit einer hübschen Altstadt, Fachwerkhäusern, Fassaden aus der Gründerzeit, schmalen Wegen und liebenswerten Details lädt zum Bummeln ein. Im früheren Renaissance-Schloss der pommerschen Herzöge, auf einer kleinen Anhöhe mitten in der Altstadt, befindet sich das interessante Haffmuseum.
Übernachtung in Ueckermünde
6. Tag: Individuelle Abreise, Verlängerung nach Usedom, Transferservice nach Frankfurt/Oder oder Zusatzübernachtung auf Anfrage buchbar.
Tipp: Gern organisieren wir auch Zusatznächte, zum Beispiel in Ueckermünde: Das Fischerstädtchen Ueckermünde zwischen Oder-Haff und Ueckermünder Heide mit einer hübschen Altstadt, Fachwerkhäusern, Fassaden aus der Gründerzeit, schmalen Wegen und liebenswerten Details lädt zum Verweilen ein. Eine Verlängerung der Radtour bis zur Insel Usedom (Ostsee) ist möglich.
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Die Naturroute entlang der Oder 6 Tage Radtour Oder-Neiße-Radweg Frankfurt/Oder - Uckermünde |
---|---|
Veranstalter | CORSO... die reiseagentur |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 7020915-1591426 |
Beginn | Mai 2019 (täglich) |
Ende | |
Reisedauer | 6 Tage |
Preis ab | EUR 455,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 50 - 70 km |
Teilnehmerzahl | 2 / x |
Kindertauglich | nein |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe | 10% Ermäßigung im Dreibettzimmer |
Region | Deutschland - Uckermark, Deutschland - Oder, Deutschland (Alle Regionen), Deutschland - Brandenburg, Deutschland - Frankfurt/Oder, Deutschland - Havel, Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - Nationalpark Unteres Odertal, Deutschland - Ostsee, Deutschland - Radweg Oder-Neiße, Deutschland - Stettiner Haff, Deutschland - Oderbruch |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Apr 2019 (täglich) | EUR 455,00 | Go! | |
Mai 2019 (täglich) | EUR 455,00 | Go! | |
Jun 2019 (täglich) | EUR 455,00 | Go! | |
Jul 2019 (täglich) | EUR 455,00 | Go! | |
Aug 2019 (täglich) | EUR 455,00 | Go! | |
Sep 2019 (täglich) | EUR 455,00 | Go! | |
Okt 2019 (täglich) | EUR 455,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.