Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Fahrradreise in Nepal

Tour und Kultur zwischen den höchsten Bergen der Welt

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Das Dach der Welt, Shangri-La oder Heimat des Yeti, Nepal kennt viele Namen und bietet seinen Besuchern eindrucksvollste Natur und mystische Spiritualität. Die Eisriesen des Himalaja, antike Tempelanlagen in Kathmandu, Nashörner und Tiger im Chitwan National Park sowie die Geburtsstätte Buddhas in Lumbini, und es gibt noch so viel mehr zu sehen. Die Herzlichkeit der einheimischen Bevölkerung, das Lachen am Wegesrand, die bunten Trachten der verschiedenen Volksgruppen und die überall zu spürende gelebte Religiosität erstaunen und verzaubern jede/n BesucherIn. Nepal ist einzigartig!

Dabei macht es Nepal seinen Gästen nicht leicht. Verkehrsinfarkt, Staub und Dreck in der Hauptstadt, bittere Armut, schlechte Straßen sowie die Spuren des verheerenden Erdbebens von 2015 reizen die Sinne und verstören. Und dazu noch Berge, hohe Berge, die höchsten Berge der Welt! Kann man dort Fahrrad fahren?

Ja, man kann! Es gibt sie, die versteckten Pfade zwischen den kleinen Ortschaften, abseits der abgasverseuchten Highways, die kleinen Nebenstraßen durch die Täler und um die Berge herum (nicht immer), und wir haben sie gefunden. Sie sind zum Teil holprig oder staubig, manchmal überraschend gut asphaltiert und zeigen uns das einfache, bunte Leben der einheimischen Menschen, geprägt vom Rhythmus der Jahreszeiten und tief verwurzelt in ihrer Tradition und ihrem Glauben. Dazu werden wir oft mit herrlichen Panoramablicken auf die gigantische Bergwelt des Himalaja verwöhnt. Man muss nicht auf alle Berge hinauffahren, oft genügt es sie zu sehen. Nepal ist schön, und seine Menschen sind es ebenso!

Das Programm

Die Tagesetappen sind überwiegend kurzgehalten, allerdings können einem in Nepal 30 km erscheinen wie woanders 60 km. Es wäre einfach gewesen eine sehr anspruchsvolle Mountainbike-Tour auszuarbeiten. Es gibt unzählige Jeeptreks, die selbst gut trainierte Biker an ihre Grenzen bringen, aber das entspricht nicht unserer Philosophie, fremde Länder vom Fahrradsattel aus zu erkunden. Natürlich sind nicht alle Strecken flach, aber für die meisten Gäste gut fahrbar. Und selbstverständlich können auch in Nepal schwierige Etappen in unseren Begleitfahrzeugen überbrückt werden. So richtet sich diese Tour an geübte RadfahrerInnen, und eine sichere Radbeherrschung ist Voraussetzung, um die teils unbefestigten Pisten genießen zu können. Wie gesagt, es ist keine Mountainbike-Tour, wir vermeiden extreme Anstiege und Abfahrten und fahren überwiegend durch flaches oder leicht hügeliges Gelände. Allerdings kann die Beschaffenheit der Wege manchmal recht herausfordernd sein (Schlaglöcher, große Steine...).

Am Ende dieser außergewöhnlichen Reise trekken wir 1 1/2 Tage auf gemäßigten Treks (Pfaden) in Richtung des Annapurna Massivs. Nepal ist ein Paradies für Wanderer/Trekker, und auch wir wollen diese Möglichkeit, die faszinierende Bergwelt zu erleben, nutzen.

Natürlich kommt auch die reichhaltige Kultur des ehemaligen Königreiches nicht zu kurz. Zuerst besichtigen wir die kulturellen Höhepunkte Kathmandus, den Durban Square (UNESCO Weltkulturerbe) mit seinen antiken Palastanlagen, Nepals wichtigsten Hindutempel Pashupatinath und Nepals größte buddhistische Stupa Boudanath. Später besuchen wir Lumbini, den Geburtsort Buddhas. Dort lassen wir uns von der überraschend einfachen Gedenkstätte verzaubern und beobachten die tiefe Verehrung der zahlreichen Pilger. Auch die umliegenden Tempel, erbaut von anderen buddhistischen Nationen, und die Ausgrabungsstätte Tilaurakot, wo Buddha gelebt haben soll, bevor er zu seinem Pfad der Erleuchtung aufbrach, erkunden wir auf unseren Rädern.

Zwei freie Tage, einer im Chitwan National Park (UNESCO Weltnaturerbe), mit der fakultativen Möglichkeit an einer Safari teilzunehmen, und einer am Begnas See, um das Resort und die Ruhe zu genießen oder die umliegende Bergwelt auf einer Mountainbiketour zu erkunden, runden das Programm ab.

Unsere gemeinsamen Mahlzeiten nehmen wir in guten, landestypischen Restaurants oder in unseren Unterkünften ein. So können wir die nepalesische Küche, eine Mischung aus einheimischen, indischen und chinesischen Rezepten, kennen und schätzen lernen. Unterwegs kehren wir in kleinen Restaurants oder "Teahouses" für unsere einfachen Mittagessen ein.

So wohnen wir

Auch für diese Reise haben wir stilvolle, landestypische Mittelklassehotels in zentraler Lage ausgewählt. Im Chitwan National Park und am Begnas See übernachten wir in sehr schönen Resorts und auf unserer Trekkingtour in gemütlichen und voll ausgestatteten Lodges.

 

Reiseverlauf der Fahrradreise in Nepal

1. Tag Flug nach Kathmandu

Linienflug von Frankfurt/Main (Flugdauer ca. 11 H, Zeitunterschied + 4 ¾ H).

2. Tag Ankunft in Kathmandu

Ankunft in Kathmandu und Transfer in unser zentral gelegenes Hotel. Nachmittags treffen wir unseren einheimischen Guide zu einer Tourbesprechung und zum kurzen Ausprobieren unserer Fahrräder für die nächsten Tage. Danach gemeinsamer Begrüßungsabend in einem nepalesischen Restaurant.
A

3. Tag Kathmandu

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der kulturellen Höhepunkte Kathmandus. Zusammen mit unserem Guide besuchen wir Nepals wichtigsten Hindutempel Pashupatinath. Wir beobachten den Strom der gläubigen Pilger und bestaunen die wild aussehenden Sadhus (Asketen/Wanderheilige). Eventuell werden wir auch Zeuge einer rituellen Leichenverbrennung an einem der zahlreichen Ghats (Verbrennungsplätzen) am Ufer des Dhobi Khola Flusses. Danach fahren wir zu Nepals größtem buddhistischen Stupa Boudhanath und lassen die friedvolle Stimmung auf uns wirken. Wir umrunden den weiß leuchtenden Sockel im Uhrzeigersinn, wer möchte kann dabei die Gebetsmühlen in Bewegung setzen. Mittagessen auf einer kleinen Terrasse mit Blick auf das Heiligtum aus dem 6. Jahrhundert, immer unter den "alles sehenden Augen Buddhas". Nachmittags tauchen wir in das geschäftige Treiben des Bazars ein, überall wird gehandelt, angeboten, geprüft und gefeilscht. Wir durchqueren zu Fuß das Viertel bis zum Durbar Square, Kathmandus Palastplatz und UNESCO Weltkulturerbe. Dort besichtigen wir einige der bis zu 800 Jahre alten Gebäude. Leider wurde der Königspalast beim verheerenden Erdbeben 2015 stark in Mitleidenschaft gezogen, dennoch hat der Platz nichts von seiner Atmosphäre und dem Zauber der weit zurückreichenden Geschichte verloren. Rücktransfer ins Hotel und gemeinsames Abendessen nach einem ereignisreichen Tag.
F | M | A

4. Tag Kathmandu - Bharatpur - Chitwan National Park

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Bharatpur (ca. 45 Min.). Dort angekommen besteigen wir unsere Begleitfahrzeuge und fahren ein kurzes Stück (ca. 1 H) bis zum Startpunkt unserer ersten Radtour. Wir begrüßen unseren Fahrradguide und rollen, nachdem alles angepasst und eingestellt ist, langsam los. Unser Weg führt uns über einfache Nebenstraßen und steinige Pisten, durch kleine Dörfer und vorbei an bunt blühenden Feldern. Unterwegs Mittagessen in einem landestypischen Restaurant. Wir pedalen bis in unser luxuriöses Resort direkt am Rapti Fluss, der Grenze zum Chitwan Nationalpark (UNESCO Weltnaturerbe), und genießen das Ambiente und die Ruhe der wunderschönen Anlage. Gemeinsames Abendessen inmitten der beeindruckenden Natur.
(ca. 35 km, leicht - mittel) F | M | A

5. Tag Chitwan National Park

Tag zur freien Verfügung, um den Chitwan National Park zu erforschen. Unsere Dschungel-Lodge bietet verschiedene Safaris an (fakultativ), um Flora und Fauna des großen Schutzgebietes unter fachkundiger Führung kennenzulernen. Ob mit dem Jeep, zu Fuß oder auf dem Elefanten, es ist sicherlich für jeden etwas dabei. Gilt es doch Nashörner, Krokodile und andere Wildtiere zu entdecken und zu erleben. Und ganz Glückliche können vielleicht einen Leopard oder sogar einen Tiger in freier Wildbahn erspähen. Natürlich kann man auch einfach den Komfort und den großen Swimmingpool des Hotels genießen. Am Abend gemeinsames Essen, um sich über das Erlebte auszutauschen.
F | M | A

6. Tag Chitwan - Lumbini

Wir verlassen diesen gastlichen Ort auf dem Wasser und fahren mit einem Boot den Rapti Fluss hinab (ca. 2 H). Unterwegs sehen wir sicherlich einige Krokodile, eventuell Nashörner oder Elefanten und mit sehr viel Glück eine der scheuen Großkatzen. An der Ausstiegsstelle warten bereits unsere Räder. Über schmale Pfade und enge, holprige Straßen, durch flache Rinnsale und über kleine Hügel radeln wir bis zum Highway. Auf unserem Weg gibt es wieder viel zu entdecken und zu bestaunen, das einfache Leben der Menschen am Wegesrand, in ihren Dörfern und auf ihren Feldern. Nach einer stärkenden Mittagspause Transfer nach Lumbini (ca. 2-3 H) und in unser Hotel. Am späten Nachmittag statten wir mit unseren Rädern der Geburtsstätte Buddhas, ganz in der Nähe des Hotels gelegen, einen Besuch ab. Die überraschend einfache Anlage zieht uns mit ihrer friedlichen Atmosphäre und der tiefen Verehrung der zahlreichen Pilger sicherlich in ihren Bann. Während des Sonnenuntergangs beobachten wir den stillen Farbwechsel auf dem sakralen Gebäude, bevor wir zum wohlverdienten Abendessen in unser Hotel zurückrollen.
(ca. 35-40 km, mittel) F | M | A

7. Tag Lumbini - Tilaurakot - Lumbini

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Leben Buddhas. Führt uns doch unsere Tour nach Tilaurakot, Ausgrabungsstätte der antiken Stadt, in der der Religionsstifter aufgewachsen sein soll. Unterwegs fühlen wir uns manchmal nach Indien versetzt. Die kleinen Ortschaften, überraschend muslimisch geprägt, schauen wieder ganz anders aus als die der vergangenen Tage, und die Menschen beobachten uns neugierig und scheu, kommen doch nur sehr selten Fremde durch die abgelegenen Dörfer. Wir sind sehr nahe dran an der Seele Nepals. In Tilraukot angekommen laufen wir durch das weitläufige Ausgrabungsgelände und versuchen uns vorzustellen, wie es vor ca. 2500 Jahren hier zugegangen sein mag. Die nur spärlich von Touristen besuchte Stätte hat ihre ganz eigene, mystische Wirkung. Danach Rücktransfer nach Lumbini (ca. 1 H) und gemeinsames Mittagessen, bevor wir den unterschiedlichen Pagoden rund um die Geburtsstätte Buddhas mit unseren Rädern einen Besuch abstatten. Verschiedene buddhistisch geprägte Nationen haben zum Teil beeindruckende Tempel im landestypischen Stil um den heiligen Ort herum errichtet. Thailand, Myanmar, Kambodscha, Indien, China und natürlich Nepal sind hier vertreten. Sogar einen österreichischen/schweizerischen Pavillon und ein deutsches Gebäude existieren. Zum Abschluss fahren wir noch zur großen japanischen Friedenspagode und umrunden das eindrucksvolle Bauwerk. Ein gelungener Ausklang nach einem vielseitigen Tag.
(ca. 40 km, leicht - mittel) F | M | A

8. Tag Lumbini - Tansen

Am frühen Morgen Transfer hinauf nach Tansen (ca. 3-4 H). Nach dem Einchecken in unser relativ einfaches Hotel, immerhin das beste am Platz, und dem Mittagessen starten wir unsere Radtour durch das bergige Gelände. Zuerst auf und ab auf einer gut asphaltierten Panoramastraße. Danach rauschen wir 20 km, zum Teil steil, hinab in ein enges Flusstal. Wer danach noch möchte, kann auf der anderen Seite 14 km wieder hinauf klettern, um erneut eine selbst erarbeitete Abfahrt zu genießen. Rücktransfer in unser Hotel (ca. 1 H), wo wir auch zu Abend essen.
(ca. 30 km leicht - mittel, 14 km schwer) F | M | A

9. Tag Tansen - Pokhara - Begnas See

Heute wartet unsere Königsetappe auf uns, werden wir doch bis Pokhara fast 130 km überwinden. Zwar auf einer guten Straße mit wenig Verkehr, allerdings warten nach den ersten 30 km Abfahrt auch längere Steigungen und kurze Hügel auf uns. Belohnt werden wir aber durch spektakuläre Panoramen des Himalaya. Ein langer Radtag. Unterwegs Mittagessen in einem originellen Cafe. Am späten Nachmittag Ende der Tour und Transfer durch Pokhara zum Begnas See und in unser schönes Resort.
(Bis zu 130 km, leicht - mittel) F | M | A

10. Tag Begnas See

Tag zur freien Verfügung, um nach den anstrengenden letzten Tagen die Ruhe und die Annehmlichkeiten unserer wunderschönen Hotelanlage direkt am malerischen Seeufer genießen zu können. Wer möchte, kann eine kurze Ayurveda Behandlung ausprobieren oder mit unserem Fahrradguide die umliegenden Berge auf einer Mountainbike-Tour erklimmen (fakultativ).
F | M | A

11. Tag Begnas See - Majhgaon

Unsere letzte Radtour führt uns in die Berge zum Startpunkt unserer Trekkingtour. Nach einem Transfer durch Pokhara und hinauf nach Sarangkot (ca. 1-2 H) pedalen wir auf und ab durch die beeindruckende Bergwelt. Nach ca. 20 km verlassen wir die asphaltierte Straße und überwinden die letzten 4 km bis zu unserer urigen Lodge auf einem staubigen, und zum Teil sehr steilen, Jeeptrek. Natürlich ist auch ein Umsteigen in unsere Begleitfahrzeuge jederzeit möglich. Nach der Anstrengung genießen wir die Abgeschiedenheit unserer Herberge, die Schönheit der umliegenden Gipfel und später einen Drink am offenen Feuer. Gemeinsames Abendessen im Haupthaus.
(ca. 20 km mittel, 4 km schwer) F | M | A

12. Tag Majhgaon - Landruk

Heute heißt es Wandern! Wir verlassen unsere rustikale Unterkunft und laufen über schmale Pfade, steinige Stufen und enge Wege Richtung Landruk (ca. 5-6 H), immer im Blick das mächtige Annapurna Massiv. Unterwegs Mittagessen in einem kleinen "Teahouse". Nach einem kurzen Schlussanstieg erreichen wir am Nachmittag unsere zweite Lodge und erfreuen uns an den umliegenden Panoramen. Später verwöhnen uns unsere freundlichen Gastgeber mit einem schmackhaften Abendessen auf fast 1700 Metern Höhe.
F | M | A

13. Tag Landruk - Pokhara

Am Vormittag Abstieg zur Straße nach Pokhara (ca. 2-3 H) und Transfer in unser schönes, zentral gelegenes Hotel (ca. 2-3 H). Unterwegs noch einmal Mittagessen in einem kleinen nepalesischen Restaurant. Pokhara ist das Trekkingzentrum Nepals und bietet eine entsprechende touristische Infrastruktur. Wer möchte, kann hier Souvenirs sowie Outdoor Ausrüstung erstehen oder in einem der zahlreichen Cafes dem bunten Treiben auf der Straße zusehen. Abendessen in einem schönen Restaurant in der Stadt.
F | M | A

14. Tag Pokhara - Kathmandu

Frühaufsteher können morgens mit dem Helikopter zum Annapurna Base Camp fliegen (fakultativ). Ein beeindruckendes Erlebnis, mitten hinein in die eisige Welt der Bergriesen zu schweben. Ein aufregendes, aber auch nicht ganz günstiges Abenteuer (ca. 350$ pro Person). Am späten Vormittag Flug nach Kathmandu, Mittagessen und Transfer in unser Hotel. Es bleibt Zeit genug, noch letzte Einkäufe zu erledigen oder durch die Gassen zu schlendern, bevor wir unseren letzten Abend in einem ausgesuchten Restaurant in Kathmandu feiern.
F | M | A

15. Tag Kathmandu - Rückflug nach Deutschland

Heute heißt es Abschied nehmen von diesem wunderschönen Land. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland oder individuelle Verlängerung in Asien.
F

 

F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen

(Änderungen vorbehalten)

asia by bike
Geführte Gruppentour von asia by bike
210004
Mountainbike-Tour
15 Tage / 14 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 20 bis 130 km
Teilnehmerzahl: 6 bis 12
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Freitag: 17.02.2023 und 03.11.2023

Anreise 2024

  • Freitag: 01.03.2024

Leistungen

  • Linienflug ab Frankfurt / Main
  • 13 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer
  • Alle Mittag- und Abendessen (außer am Ankunfts- Abflugtag)
  • Wasser und Snacks auf den Touren
  • 6 geführte Radtouren, 2 Wanderungen, 1 Bootsfahrt
  • Sehr gute Räder (Mountainbikes in verschiedenen Rahmengrößen) mit Federgabel und Shimano Ausstattung
  • Ständige Begleitfahrzeuge, Fahrrad- und Gepäcktransport
  • Sämtliche Transfers in klimatisierten Minibussen / Jeeps
  • Eintrittsgelder laut Reiseprogramm
  • Deutsche Reiseleitung und einheimische Guides, Fahrer und Mechaniker

Zusatzkosten

  • EZZ 580,00 EUR, Visagebühren für Nepal (ca. 30 EUR)
  • Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten, Massagen
  • Massagen, Safaris, Ayurveda Behandlungen, Helikopterflüge
  • Trinkgelder für Guides, Bell Boys,...
  • Fakultative Ausflüge

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 3.990,- € (EZ ab 4.570,- €)
Freitag: 17.02.2023 und 03.11.2023

Anreise und Basis-Preise 2024

ab 3.990,- € (EZ ab 4.570,- €)
Freitag: 01.03.2024

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: