Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Oder-Neiße-Radtour von Zittau nach Ueckermünde

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Dieser Fahrrad-Urlaub am Oder-Neiße-Radweg führt von Zittau nach Ueckermünde vorbei an malerischen Dörfern, historischen Städten und atemberaubenden Landschaften. Nach Ihrer Anreise in Zittau starten Sie Ihre erste Radtour: Sie radeln im Neißetal auf hügeligen Wegen in die geschichtsträchtige Stadt Görlitz. Weiter geht es vorbei an der Klosteranlage St. Marienthal Richtung Bad Muskau, welches durch seine Schlösser und den grünen Fürst-Pückler-Park überzeugt.

Vorbei an der Hutstadt Guben ist das nächste Etappenziel Frankfurt/Oder. Ein wenig sportlich wird es ab der siebten Radtour im Nationalpark "Unteres Odertal" mit seinem besonderen Naturschauspiel. Über Penkun geht es dann weiter zum Ziel Ihres Fahrrad-Urlaubs am Oder-Neiße-Radweg: Ueckermünde.

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Etappen-Beschreibung zur Tour "Zittau – Ueckermünde"

1. Tag: Individuelle Anreise nach Zittau

Die historische Stadt Zittau mit ihrem kreisrunden Aufbau und den wunderschönen alten Gassen ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Fahrrad-Urlaub. Neben der imposanten Kirche St. Johannis können Sie das Rathaus und das ehemalige Franziskanerkloster erkunden.

2. Tag: Zittau – Görlitz (ca. 43 km)

Die erste Radtour führt Sie durch eine wunderschöne Landschaft im hügeligen Neißetal. In Ostritz können Sie die barocke Klosteranlage St. Marienthal besuchen und in den alten Gemäuern in das damalige Klosterleben eintauchen. Das erste Ziel Ihrer heutigen Radtour ist Görlitz. Geprägt von historischen Gebäuden wie die Dreifaltigkeitskirche oder das Barockhaus, lädt Sie die Stadt zu einem entspannten Rundgang ein. Sie können weiterhin die unzähligen Parkanlagen, die mystischen Friedhöfe oder die belebten Viertel mit vielen Cafés und Gaststätten erkunden.

3. Tag: Görlitz – Bad Muskau (ca. 68 km)

Auf Ihrem Weg nach Bad Muskau führt Sie der Oder-Neiße-Radweg vorbei an den typischen Heidedörfern nach Rothenburg. Hier sollten Sie unbedingt die vielen Rhododendren- und Azaleenarten anschauen und den historischen Marktplatz der östlichsten Stadt Deutschlands besuchen. Der idyllisch geschwungene Oder-Neiße-Radweg durch die Flusslandschaft der Neiße führt Sie weiter nach Bad Muskau, dem Endziel der heutigen Radtour. Sehenswert sind der Fürst-Pückler-Park mit seiner Schlossanlage oder die Bergsche Kirchruine, die älteste erhaltene Kirchenruine der nördlichen Oberlausitz.

4. Tag: Bad Muskau – Guben (ca. 68 km)

Ihre heutige Radtour stellt ein Highlight Ihrer Radreise am Oder-Neiße-Radweg dar: Nachdem Sie Bad Muskau verlassen haben, erreichen Sie Forst, die Stadt der Rosen. In der 16 Hektar großen Parkanlage können Sie ca. 800 im englischen Landschaftsstil angebaute Rosensorten auf tausenden Rosenstöcken bestaunen. Ihr Weg nach Guben führt Sie durch die malerische Landschaft der Niederlausitz. Angekommen in der Hutstadt können Sie dort die Neißeterrassen und die Postmeilensäule besichtigen.

5. Tag: Guben – Frankfurt/Oder (ca. 65 km)

Sobald Sie Guben verlassen haben, bekommen Sie ein wunderschönes Naturschauspiel zu sehen: die Mündung der Neiße in die Oder. Auf Ihrer Radtour durchqueren Sie ebenfalls Neuzelle und können dort das Zisterzienserkloster besuchen. Die Stiftskirche St. Marien sollten Sie ebenfalls aufsuchen. Ziel ist Frankfurt/Oder. Die historische Stadt beherbergt die St. Marienkirche und die St. Gertraudkirche und beheimatet einige interessante Museen. Das Kleist-Museum ist besonders sehenswert!

6. Tag: Frankfurt/Oder – Groß Neuendorf/Altlewin (ca. 58 - 68 km)

Am sechsten Tag Ihres Fahrrad-Urlaubs am Oder-Neiße-Radweg durchqueren Sie das Naturparadies Oderbruch und übernachten dann in Groß Neuendorf oder in Altlewin.

7. Tag: Groß Neuendorf/Altlewin – Schwedt (ca. 65 km)

Entlang der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße radeln Sie über Hohenwutzen und erreichen den Nationalpark "Unteres Odertal". Im Schwedter Ortsteil Criewen befindet sich der Lenné-Landschaftspark und das Nationalparkzentrum. Der 1820 erbaute Park umfasst 10 Hektar und ist damit perfekt zum kurzen Entspannen. Ziel Ihrer Radtour ist Schwedt, welches durch seine direkte Lage am Nationalpark perfekt für entspannte Kultur- und Freizeitaktivitäten ist.

8. Tag: Schwedt – Raum Löcknitz (ca. 80 km)

Die heutige Etappe ist hügelig, waldreich und wenig besiedelt. Vorbei an der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Gartz geht es nach Mecklenburg-Vorpommern in den Raum Löcknitz.

9. Tag: Raum Löcknitz – Ueckermünde (ca. 58 km)

Die letzte Etappe Ihrer Radreise führt Sie durch ausgedehnte Heidelandschaften zum Fischerstädtchen Ueckermünde. Die malerische Uferlandschaft der Uecker und das angrenzende Stettiner Haff bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum.

10. Tag: Individuelle Rückreise

Heute ist der letzte Tag Ihres Fahrrad-Urlaubs und Sie treten Ihre Rückreise an. Falls Sie nach den erlebnisreichen Tagen auf dem Oder-Neiße-Radweg noch ein wenig Erholung brauchen, buchen wir gern für Sie noch einige Zusatznächte in Zittau oder Ueckermünde – fragen Sie uns einfach an!

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Preise zum Reisepaket "Zittau – Ueckermünde": pro Person in EUR

mit Gepäcktransport: DZ / EZ

22.04.2023 bis 11.05.2023: 1.019,00 € / 1.319,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 1.065,00 € / 1.365,00 €
03.09.2023 bis 24.09.2023: 1.019,00 € / 1.319,00 €

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ

22.04.2023 bis 11.05.2023: 879,00 € / 1.179,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 925,00 € / 1.225,00 €
03.09.2023 bis 24.09.2023: 879,00 € / 1.179,00 €

Unser Tipp für Sparfüchse: Nutzen Sie unseren attraktiven Kleingruppenrabatt ab 6 Personen!

Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Zittau: 60,00 € / 90,00 €
Ueckermünde: 100,00 € / 160,00 €

Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR

Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €

Erlebnispakete: pro Person in EUR

FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)

AUGUSTUSTOURS
Individuelle Radreise von AUGUSTUSTOURS
220090
Tourenrad-Tour
10 Tage / 9 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 43 bis 80 km, ⌀ 64 km
Gesamtlänge: 515 km
Teilnehmerzahl: ab 2
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Samstag und Sonntag: 22.04. bis 24.09.2023

Leistungen

  • 9 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
  • 9 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren (wenn gebucht)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Radreise

Zusatzkosten

  • Zusatznächte in Zittau oder Ueckermünde
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 879,- € (EZ ab 1.179,- €)
jeden Samstag und Sonntag: 22.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 24.09.2023
ab 925,- € (EZ ab 1.225,- €)
jeden Samstag und Sonntag: 12.05. bis 02.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: