Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Per Rad unterwegs auf der großen Rügen-Rundtour

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Begeben Sie sich mit uns auf eine Radreise auf der größten Insel Deutschlands. Rügen weist eine einzigartige und faszinierende Naturlandschaft auf. Zahlreiche Kurorte zeugen von klarer Luft und gesundheitsfördernden Thermalbädern. Genießen Sie unberührte Natur in Schutzgebieten und Nationalparks sowie die berühmten Kreidefelsen der Insel.

Die Kreide wird auch das "Weiße Gold Rügens" genannt, da sie das Hauptexportprodukt ist, für zahlreiche Kurangebote genutzt wird und die markanten Kreidefelsen Touristen anlocken. Ein Highlight der Tour ist die autofreie Insel Hiddensee, die Sie mit der Fähre erreichen.

Die Route während Ihrer Rügenrundfahrt verläuft ab und zu etwas hügelig und meist auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Auf manchen Abschnitten muss über Schotter, Kopfsteinpflaster oder Betonplatten gefahren werden.

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Etappen-Beschreibung zur Tour "Rügen-Rundtour"

1. Tag: Individuelle Anreise nach Stralsund

Am Anreisetag sollten Sie genügend Zeit zur Erkundung der Stadt Stralsund mitbringen. Sie wird auch "Tor nach Rügen" genannt, was durch die imposante Brücke nach Rügen unterstrichen wird. Wir empfehlen einen Besuch des Ozeaneums, in dem Sie trockenen Fußes die Flora und Fauna der Nord- und Ostsee kennenlernen und Pinguinen ganz nah sein können.

2. Tag: Stralsund – Bergen (ca. 40 – 52 km)

Die erste Radel-Etappe auf Ihrer Rügen-Rundtour führt Sie über den alten Rügendamm auf die Insel nach Altefähr. Weiter geht es entlang des Strelasund und des Kubitzer Boddens bis nach Bergen. Dabei passieren Sie am Rande den Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft".

3. Tag: Bergen – Seebäder Sellin/Binz (ca. 29 – 34 km)

Der dritte Tag Ihrer Radreise beginnt auf der Rugard. Diese ehemalige slawische Burganlage besitzt heute einen Aussichtsturm, der bei gutem Wetter einen wunderbaren Blick über die Insel ermöglicht. Während des heutigen Abschnitts der Rügen-Rundtour durchqueren Sie Putbus und erreichen kurz darauf die malerische Ostseeküste Rügens und damit auch die Seebäder Binz und Sellin.

4. Tag: Ausflug zur Halbinsel Mönchgut (ca. 26 – 36 km)

Heute machen Sie einen Ausflug zur Halbinsel Mönchgut. Hier haben Mönche vor langer Zeit versucht, den Süden der Landzunge abzutragen und somit eine neue kleine Insel zu erschaffen. Die Zickerschen Berge laden mit weiten Wiesen und Wacholderheiden zum Verweilen ein, bevor Sie zurück zu den Seebädern fahren.

5. Tag: Seebäder Sellin/Binz – Raum Sassnitz (ca. 19 – 47 km)

Die Granitz wirkt fast wie ein Mittelgebirge im Kleinformat, wäre da nicht ab und zu hinter bewaldeten Hügeln der Blick auf die Ostsee. Genießen Sie diesen Blick auch vom bekannten Jagdschloss Granitz. Danach geht es eben und immer am Strand entlang bis nach Mukran, wo Sie den Fährhafen besuchen sollten, bevor Sie Ihre Unterkunft in Sassnitz erreichen.

6. Tag: Raum Sassnitz – Kreidefelsen – Kap Arkona – Nord-Jasmund/Wittow (ca. 40 – 69 km)

Am sechsten Tag Ihrer Rügen-Rundtour erwartet Sie das Highlight und Wahrzeichen der Insel: die imposanten Kreidefelsen. Informieren Sie sich über die Kreideküste im Nationalparkzentrum Königsstuhl und wandern Sie in diesem faszinierenden Nationalpark durch die weiten Buchenwälder, wobei Sie immer wieder einen wundervollen Blick über die Ostsee genießen können. Weiter geht es zum Kap Arkona. Die heutige Etappe Ihrer Rügen-Rundtour endet in Glowe, Juliusruh, Breege oder Umgebung.

7. Tag: Nord-Jasmund/Wittow – Hiddensee – Stralsund (ca. 20 – 34 km + Fährfahrt)

Mit dem Schiff setzen Sie heute auf die autofreie Insel Hiddensee über. Wenn Sie das Fahrrad für einen Moment stehen lassen möchten, ist eine Wanderung auf den Höhen des Dornbusches empfehlenswert. Mit dem Rad können Sie über Deiche und Heidewege die Insel erkunden. Zurück geht es mit der Fähre nach Stralsund, wo Sie auch die Nacht verbringen werden.

8. Tag: Individuelle Rückreise

Gerne können Sie Ihren Rügenurlaub verlängern und noch einige Nächte in Stralsund verbringen. Zu sehen gibt es noch viel, wie zum Beispiel das Deutsche Meeresmuseum. Oder machen Sie doch von hier aus einen Ausflug in die Universitätsstadt Greifswald oder auch nach Rostock. Sprechen Sie uns einfach an und wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.


Preise zum Reisepaket "Rügen-Rundtour": pro Person in EUR

mit Gepäcktransport: DZ / EZ

15.04.2023 bis 28.04.2023 Kategorie A: 849,00 € / 1.119,00 €
15.04.2023 bis 28.04.2023 Kategorie B: 649,00 € / 899,00 €
29.04.2023 bis 12.05.2023 Kategorie A: 949,00 € / 1.219,00 €
29.04.2023 bis 12.05.2023 Kategorie B: 729,00 € / 979,00 €
13.05.2023 bis 20.09.2023 Kategorie A: 989,00 € / 1.259,00 €
13.05.2023 bis 20.09.2023 Kategorie B: 769,00 € / 1.019,00 €
21.09.2023 bis 02.10.2023 Kategorie A: 949,00 € / 1.219,00 €
21.09.2023 bis 02.10.2023 Kategorie B: 729,00 € / 979,00 €
03.10.2023 bis 08.10.2023 Kategorie A: 849,00 € / 1.119,00 €
03.10.2023 bis 08.10.2023 Kategorie B: 649,00 € / 899,00 €

Buchbare Übernachtungskategorien

Kategorie A: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Kategorie B: Mittelklassehotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen

Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR: DZ / EZ

Kategorie A Stralsund: 95,00 € / 159,00 €
Kategorie B Stralsund: 71,00 € / 109,00 €

Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR

Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 80,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 80,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 80,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 80,00 €
Elektrorad: 180,00 €

AUGUSTUSTOURS
Individuelle Radreise von AUGUSTUSTOURS
220095
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 19 bis 69 km, ⌀ 36 km
Gesamtlänge: 210 km
Teilnehmerzahl: ab 1
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 15.04. bis 08.10.2023

Leistungen

  • 7 x Übernachtung in Hotels und Pensionen der gebuchten Kategorie
  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • Fährfahrten Rügen – Hiddensee und Hiddensee – Stralsund inkl. Radmitnahme
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft  während Ihrer Radtouren (wennge bucht)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Rügen-Rundtour

Zusatzkosten

  • Zusatznächte im Übernachtungsort Stralsund
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 649,- € (EZ ab 899,- €)
täglich: 15.04. bis 28.04.2023 und 03.10. bis 08.10.2023
ab 729,- € (EZ ab 979,- €)
täglich: 29.04. bis 12.05.2023 und 21.09. bis 02.10.2023
ab 769,- € (EZ ab 1.019,- €)
täglich: 13.05. bis 20.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: