Lassen Sie sich auf der Radreise am Ilmtal-Radweg von Ilmenau nach Naumburg in die schönsten Ecken Thüringens entführen. Auf Ihrer Radreise passieren Sie kleine Dörfer mit bezaubernden Kirchen, Burgen, Schlösser voller Geschichten, weitläufige Parkanlagen und UNESCO-Welterbe-Stätten.
Es lohnt sich, genügend Zeit für Ihre Radtouren einzuplanen, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu entdecken und zwischendurch die Thüringer Küche sowie die Weine der Saale-Unstrut-Region zu genießen.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Etappen-Beschreibung zur Tour "Ilmenau – Naumburg"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Ilmenau
Wandeln Sie nach Ihrer Ankunft in der alten Bergbau- und Porzellanstadt auf Goethes Spuren. Alternativ bietet sich eine Wanderung auf den "Kickelhahn" mit seinem Aussichtsturm und dem Goethehäuschen an. Sehenswert sind zudem die Museen im Amtshaus und im Jagdhaus.
2. Tag: Ilmenau – Bad Berka (ca. 48 km)
Zu Beginn Ihrer Radreise am Ilmtal-Radweg lohnt sich ein Abstecher zum Schaubergwerk "Volle Rose" im Schortetal nahe Ilmenau. Radeln Sie danach gemütlich entlang der Ilm und bewundern Sie das Viadukt direkt über dem Fluss nahe Stadtilm vom Fahrrad aus. Über die Zwei-Burgen-Stadt Kranichfeld kommen Sie in die Kurstadt Bad Berka.
3. Tag: Bad Berka – Weimar (ca. 20 km)
Nach einem Bummel durch den Kurpark mit dem Goethebrunnen und dem Kneippbecken geht es durch malerische Ilmtalauen in die Klassikerstadt Weimar. Hier erwarten Sie eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten: vom Goethehaus über den Goethepark bis zum geschichtsträchtigen Stadtzentrum – hier sind die Einflüsse des großen Dichters allgegenwärtig.
4. Tag: Weimar – Bad Sulza (ca. 32 km)
Auf der heutigen Radtour radeln Sie entlang einiger schöner Schlösser und Parks. Für die Besichtigung der Schlösser Tiefurt und Kromsdorf sollten Sie etwas Zeit zum Verweilen einplanen. Bevor Sie Bad Sulza mit dem Fahrrad erreichen, können Sie noch einen Abstecher in die Glocken- und Textilstadt Apolda machen. Gönnen Sie sich zum Abschluss des Tages ein Verwöhnprogramm in der Toskana-Therme und einen guten Wein von den lokalen Winzern.
5. Tag: Bad Sulza – Naumburg (ca. 29 km)
Am vorletzten Tag Ihrer Radreise am Ilmtal-Radweg fahren Sie auf der in Bad Sulza beginnenden Weinstraße Saale-Unstrut. Weiter geht es nach Großheringen, wo die Ilm in die Saale mündet. Hier endet der Ilmtalradweg und führt Sie weiter auf den Saaleradweg. Bald erreichen Sie die Domstadt Naumburg. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch des altehrwürdigen Naumburger Doms. Übrigens: Naumburg bildet das Zentrum des nördlichsten deutschen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut und liegt mitten im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland.
6. Tag: Individuelle Abreise
Nach erlebnisreichen Radtouren am Ilmtal-Radweg von Ilmenau nach Naumburg treten Sie heute Ihre Rückreise an. Wir raten Ihnen, Ihre Radreise noch etwas zu verlängern und ein paar Tage Kultururlaub in Naumburg anzuschließen. Gern buchen wir Ihre Zusatznächte in Naumburg – fragen Sie uns einfach an!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Preise zum Reisepaket "Ilmenau – Naumburg": pro Person in EUR
mit Gepäcktransport: DZ / EZ
01.04.2023 bis 11.05.2023: 609,00 € / 739,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 635,00 € / 765,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 609,00 € / 739,00 €
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
01.04.2023 bis 11.05.2023: 549,00 € / 679,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 575,00 € / 705,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 549,00 € / 679,00 €
Unser Tipp für Sparfüchse: Nutzen Sie unseren attraktiven Kleingruppenrabatt ab 6 Personen!
Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Ilmenau: 70,00 € / 105,00 €
Naumburg: 70,00 € / 105,00 €
Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR
Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €
Preise für Transferleistungen: pro Person in EUR
Naumburg - Ilmenau: 320,00 €
Erlebnispakete: pro Person in EUR
FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)

Anreise 2023
- jeden Samstag und Sonntag: 01.04. bis 31.10.2023
Leistungen
- 5 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
- 5 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (wenn gebucht)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Zusatzkosten
- Zusatznächte in Ilmenau und Naumburg
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- Transferleistungen von Naumburg nach Ilmenau
- FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 549,- € (EZ ab 679,- €) |
jeden Samstag und Sonntag:
01.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 31.10.2023
|
ab 575,- € (EZ ab 705,- €) |
jeden Samstag und Sonntag:
12.05. bis 02.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: