Erleben Sie eine unvergessliche Radreise am Oder-Neiße-Radweg von Zittau nach Schwedt an der Oder und genießen Sie den ebenen Abschnitt des Flussradwegs! Denn zwischen der Oberlausitz im Süden, wo Sie Ihre Radreise entlang der Neiße beginnen, und dem Nationalpark Unteres Odertal verläuft der Oder-Neiße-Radweg auf gut ausgebauten und flachen Radwegen und ist daher auch für Anfänger und Genussradler geeignet.
Entdecken Sie die historischen Sehenswürdigkeiten in den Etappenorten, wie das Große Zittauer Fastentuch und die 3000 denkmalgeschützten Häuser in Görlitz oder genießen Sie die Park- und Blumenwelten des Fürst-Pückler-Parks in Bad Muskau und des Rosengartens in Forst. Als krönender Abschluss erwarten Sie das Naturparadies Oderbruch und der Nationalpark Unteres Odertal.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Etappen-Beschreibung zur Tour "Zittau – Schwedt"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Zittau
Innerhalb eines "Grünen Ringes" lädt der Zittauer Stadtkern zum Bummeln ein. Imposant ist das Große Zittauer Fastentuch aus dem Jahr 1472, das in der Kirche zum Heiligen Kreuz die christliche Heilsgeschichte in 90 Bildern zeigt.
2. Tag: Zittau – Görlitz (ca. 43 km)
Die erste Etappe Ihrer Radreise am Oder-Neiße-Radweg ist besonders idyllisch. Sie führt vorbei am Klosterstift St. Marienthal in Ostritz. Es ist das älteste Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland. Das Tagesziel Görlitz ist mit über 3500 denkmalgeschützten Häusern ein architektonisches Kleinod.
3. Tag: Görlitz – Bad Muskau (ca. 68 km)
Am dritten Tag Ihrer Radreise von Zittau nach Schwedt radeln Sie durch typische Heidedörfer und passieren unterwegs Rothenburg – die östlichste Kleinstadt Deutschlands. In Bad Muskau sollten Sie den Fürst-Pückler-Park erkunden, der zum UNESCO Welterbe gehört und sowohl auf deutscher als auch auf polnischer Seite zum Spazieren einlädt.
4. Tag: Bad Muskau – Guben (ca. 68 km)
Ein besonderer Höhepunkt dieser Etappe ist Forst – die Stadt der Rosen. Über 800 Sorten können Sie im Rosengarten bestaunen. Durch die Niederlausitz mit zahlreichen Seen, ausgedehnten Wäldern und ehemaligen Tagebaulandschaften geht es nach Guben.
5. Tag: Guben – Frankfurt/Oder (ca. 65 km)
Kurz hinter Guben mündet die Neiße in die Oder. Schon die Zisterziensermönche schätzten diesen Anblick und bauten in Neuzelle die Stiftskirche St. Marien mit einer üppigen barocken Innenausstattung. Die gleichnamige Klosterbrauerei ist ebenfalls einen Besuch wert.
6. Tag: Frankfurt/Oder – Groß Neuendorf/Altlewin (ca. 58 - 68 km)
Heute verlassen Sie die Kleiststadt Frankfurt und begeben sich auf eine sportliche Etappe durch das Naturparadies Oderbruch. Genießen Sie die ausgedehnte Landschaft des Binnendeltas und die vielfältige Flora und Fauna!
7. Tag: Groß Neuendorf/Altlewin – Schwedt (ca. 65 km)
Über den kleinen Ort Hohenwutzen führt Sie Ihre letzte Etappe der Radreise von Zittau nach Schwedt heute durch den Nationalpark Unteres Odertal zum Lenné-Landschaftspark Criewen und weiter nach Schwedt.
8. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Zittau
Nach einer erlebnisreichen Woche beenden Sie heute Ihre Radreise am Oder-Neiße-Radweg. Gern können Sie Ihren Radurlaub auch mit Zusatznächten in Schwedt oder Zittau verlängern – fragen Sie uns einfach an!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Preise zum Reisepaket "Zittau – Schwedt": pro Person in EUR
mit Gepäcktransport: DZ / EZ
22.04.2023 bis 11.05.2023: 779,00 € / 1.009,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 815,00 € / 1.045,00 €
03.09.2023 bis 24.09.2023: 779,00 € / 1.009,00 €
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
22.04.2023 bis 11.05.2023: 689,00 € / 919,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 725,00 € / 955,00 €
03.09.2023 bis 24.09.2023: 689,00 € / 919,00 €
Unser Tipp für Sparfüchse: Nutzen Sie unseren attraktiven Kleingruppenrabatt ab 6 Personen!
Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Zittau: 60,00 € / 90,00 €
Schwedt/Oder: 60,00 € / 90,00 €
Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR
Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €
Preise für Transferleistungen: pro Person in EUR
Schwedt/Oder - Zittau: 550,00 €
Erlebnispakete: pro Person in EUR
FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)

Anreise 2023
- jeden Samstag und Sonntag: 22.04. bis 24.09.2023
Leistungen
- 7 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren (wenn gebucht)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Zusatzkosten
- Zusatznächte in Zittau und Schwedt/Oder
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- Transferleistungen von Schwedt/Oder nach Zittau (mehr über unseren Transfer-Service)
- FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 689,- € (EZ ab 919,- €) |
jeden Samstag und Sonntag:
22.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 24.09.2023
|
ab 725,- € (EZ ab 955,- €) |
jeden Samstag und Sonntag:
12.05. bis 02.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: