Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Mit dem E-Bike durch ganz Cuba

Kubas unberührte Natur und kulturelle Vielfalt lassen sich perfekt mit dem E-Bike erkunden!

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Kubas unberührte Natur und kulturelle Vielfalt lassen sich perfekt mit dem E-Bike erkunden, es wird also Zeit sich auf den Sattel zu schwingen und alle Ecken dieser schönen Insel aufzusuchen. Auf dieser Tour besuchen Sie die kulturellen Zentren und wunderbare Natur des Landes. Sie fahren zwischen den Stops auch durch abgelegene Orte und Landschaften um die ganze Insel so authentisch wie möglich zu erleben.

ACHTUNG: Ab 2023 geändertes Programm! Die Reise wird dann der Reise Cuba cycling XL in umgedrehter Abfolge entsprechen, mit E-Bike. Dadurch geänderte Leistungen entsprechend Cuba cycling XL incl. E-Bike

 

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft auf Kuba

Am Flughafen von Havanna Empfang durch unseren Reiseleiter und Transfer zu unserer Unterkunft.
Hotel Beltran de Santa Cruz

2. Tag: Stadtrundgang durch Alt-Havanna

Nach dem Frühstück unternehmen wir am Vormittag einen Stadtrundgang durch das historische Zentrum Havannas. Während des Rundganges besichtigen wir einige der Sehenswürdigkeiten rund um die schönen Plätze der kolonialen Altstadt wie z.B. Hemingways Bodeguita del Medio, den Palast der Generalkapitäne oder El Templete und lassen uns vom morbiden Charme der jahrhundertealten Kolonialarchitektur gefangen nehmen.
Am Nachmittag besteht optional die Gelegenheit (gegen Aufpreis von 25 CUC) an einem Salsa Workshop teilzunehmen, damit Du Dich noch mehr mit dem beliebtesten aller kubanischen Tänze vertraut machen kannst. Es werden sich während unserer Reise viele Gelegenheiten bieten, das hier Erlernte zu praktizieren.
F
Hotel Beltran de Santa Cruz

3. Tag: Stadtrundfahrt mit klassischen Oldtimern

Am Vormittag unternehmen wir eine nostalgische Stadtrundfahrt mit klassischen Oldtimern, die uns durch Vedado zum Revolutionsplatz "Plaza de la Revolución" und vorbei am Kolumbus-Friedhof zum Diplomaten- und Villenviertel nach Miramar führt. In einem typisch kubanischen "Ranchon" wartet ein Mittagessen.
Anschließend wird erstmals auf die bereitstehenden E-Bikes aufgesattelt. Durch die Alleen von Miramar geht es entlang der berühmten Uferpromenade Malecon, bevor der heutige Prolog bei unserer Unterkunft in Vedado endet.
F M
ca. 15-25 km E-Bike
Hotel Beltran de Santa Cruz

4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales

Nach dem Frühstück geht es heute zunächst mit dem Bus Richtung Westen, in die Tabakprovinz Pinar del Rio. In der quirligen Provinzhauptstadt besichtigen wir eine Zigarrenfabrik, wo wir alles Wissenswerte zu diesem Hauptexportgut Kubas und seiner Verarbeitung erfahren. Im Anschluss geht es dann mit unseren E-Bikes erst Richtung Nordwesten durch die Berge ins Isabel-Maria-Tal und danach zur kleinen Gemeinde Moncada, am westlichen Ausgang des Viñalestales. Nach Ankunft in Viñales lernen wir den kleinen Ort auf einem kurzen Rundgang kennen, und besuchen das soziale Kinder- und Jugendprojekt "Viva el Futbol" bevor wir in familiär geführten Pensionen Quartier beziehen. Das Abendessen lassen wir uns heute in einem der ausgezeichneten Paladare des Ortes schmecken.
F
ca. 60 km, ca. 4h, ↑570hm ↓490hm
Casa Particular / Privatunterkunft, Viñales

5. Tag: Viñales - Mil Cumbres

Heute verlassen wir den idyllischen Ort inmitten der Mogotes-Felsen und Tabakfelder und radeln Richtung Osten in die Berge zum Naturschutzgebiet von Mil Cumbres. Die Route führt uns vorbei am grossen Stausee von Viñales, hin zum 'Pan de Guajaibon', einem steil aus der Umgebung herauswachsenden schroffen Kegelfelsen und Wahrzeichen der Gegend. Übernachtet wird im kleinen, rustikalen Gästehaus von Mil Cumbres, das idyllisch mitten in der Natur schön in den grünen Hügeln liegt, und eine herrliche Aussicht bietet.
F A
ca. 55 km, ca. 3-4h, ↑610hm ↓620hm

6. Tag: Mil Cumbres - Las Terrazas

Über die Berge geht es heute weiter Richtung Osten nach Las Terrazas, inmitten des Biosphärenreservates der Sierra del Rosario gelegen. Auf unserem Weg biken wir durch die herrliche Natur der Berge und passieren immer wieder kleine Dörfer und Gemeinden, in denen wir das einfache Leben der Landbevölkerung Kubas beobachten können. Am Nachmittag treffen wir bei unserem Etappenziel, dem Hotel Moka am Rande der Gemeinde von Las Terrazas ein, das harmonisch in die tropische Umgebung eingebettet liegt. Während eines Rundganges durch den kleinen Ort erfahren wir mehr über dieses Modelldorf, das in den 70er Jahren für die Bauernfamilien der näheren und weiteren Umgebung idyllisch an einen kleinen See angelegt wurde, und heute ein Zentrum des Ökotourismus auf Kuba ist.
F A
ca. 65 km, ca. 4h, ↑1410 ↓1360hm
Hotel Moka

7. Tag: Las Terrazas - Cienfuegos - Guajimico

Heute steht zunächst eine längere Busfahrt auf dem Programm, die uns ins koloniale Zentrum Kubas bringt. Die "Stadt der hundert Feuer" Cienfuegos ist hier unser erstes Ziel. Das französisch angehauchte Zentrum der Stadt mit seiner Fussgängerzone und dem zentralen Platz lernen wir während eines Spazierganges kennen. Ein Besuch im Teatro Tomas Terry - hier trat in früheren Hochzeiten der Stadt schon der berühmte Sänger Caruso auf - ist ebenso eingeplant wie eine Stipvisite zum Palacio del Valle, einem faszinierenden Gebäude mit spanisch-maurischen Architekturelementen, das auf der Halbinsel Punta Gorda liegt, die in die Jagua-Bucht hineinragt. Im Anschluss an den kurzen Rundgang satteln wir auf und radeln durch die hügelige Landschaft von Cienfuegos an die Karibikküste, die wir bei Guajimico erreichen, einem kleinen Hotel im Bungalowstil, die für heute unsere Unterkunft ist.
F A
ca. 40 km E-Bike
Villa Guajimico

8. Tag: Guajimico - Topes de Collantes

Mit unseren E-Bikes geht es nach dem Frühstück in die nahe Sierra Escambray. Auf pistenartigen Wegen durchfahren wir die begrünte Bergwelt, immer wieder durch herrliche Ausblicke belohnt! Durch die kleinen Orte La Sierrita, San Blas und Cuatro Vientos fahren wir zum Naturwanderweg Sendero Nengoa und zum Parque Guanayara inmitten des Naturschutzgebietes von Topes de Collantes, wo wir uns inmitten der herrlichen Natur die Beine vertreten, und in kleinen Flüssen und Wasserfällen ein Bad nehmen können. Den Abschluss des heutigen Tagesprogrammes bildet ein Besuch der 'Casa del Cafe', wo wir mehr zum Anbau und Weiterverarbeitung der Kaffeepflanze erfahren. Übernachtet wird in einem Hotel inmitten des Luftkurortes von Topes de Collantes, wunderschön eingebettet in die Natur.
F A
ca. 60 km E-Bike
Hotel Los Helechos

9. Tag: Sierra del Escambray - Trinidad

Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung durch die herrliche Natur bei der Finca Codina bevor wir uns gegen Mittag wieder auf die Sättel schwingen und auf einer abenteuerlichen Fahrt hinab auf der engen Serpentinenstrasse die Bergwelt der Sierra Escambray Richtung Trinidad verlassen! Immer wieder ergeben sich spektakuläre Ausblicke hin zum karibischen Meer und dem nahen Kolonialstädtchen von Trinidad, das wir am Nachmittag erreichen. Bevor wir bei familiär geführten Privatpensionen einchecken, unternehmen wir noch einen Rundgang durch den kolonialen Ort, seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe, und mit seinen buntbemalten Häusern, den roten Ziegeldächern und Türmchen, sowie verwinkelten Gassen mit Kopfsteinpflaster eine der Hauptattraktionen im zentralen Kuba.
F
ca. 20 km E-Bike
Casa Particular / Privatunterkunft, Trinidad

10. Tag: Tal der Zuckerrohrmühlen und Playa Ancón

Mit unseren E-Bikes machen wir heute einen Ausflug ins nahe "Tal der Zuckerrohrmühlen". Hier wurde von den ins Land gebrachten afrikanischen Sklaven, das Zuckerrohr angebaut und geerntet, dem die spanischen Kolonialherren ihren Reichtum verdankten! Wir besuchen die Manaca Iznaga, Villa eines der reichsten Zuckerbarone Trinidads, die mit dem nahen Glockenturm noch von dieser Epoche zeugt! Zu Mittag essen wir rustikal in der nahen Finca Guachinango, einheimische kreolische Küche ist heute angesagt. Den Nachmittag haben wir heute zur freien Verfügung, die nahe Playa Ancon lädt zum Baden und Erholen ein.
F M
ca. 40 km E-Bike
Casa Particular / Privatunterkunft, Trinidad

11. Tag: Trinidad - Bayamo

Ein langer Fahrtag im Bus steht uns heute bevor um in die östlichen Provinzen Kubas zu gelangen. Mittags machen wir einen Stop in Camagüey, einer der grösseren Städte des Landes mit schönem kolonialen Zentrum. Am frühen Abend erreichen wir schliesslich das schöne Städtchen Bayamo, auch "Stadt der Kutschen" genannt. Es bleibt Zeit für einen Spaziergang durch das kleine, schön restaurierte koloniale Zentrum rund um den Parque Cespedes, der seinen Namen dem hier geborenen Freiheitskämpfer verdankt.
F A
Hotel Royalton

12. Tag: Bayamo - Marea del Portillo

Um an die Südküste zu gelangen müssen wir heute mit unseren E-Bikes die grosse Sierra Maestra umfahren, die wie ein Sperrgürtel Bayamo vom Karibischen Meer trennt! Der Bus bringt uns zum Ausgangspunkt der Radtour nahe Bartolome Maso, schon hier haben wir einen herrlichen Blick auf die nahen, geschichtsträchtigen Berge, die Fidel Castro und seinen Mitstreitern als Unterschlupf und Ausgangspunkt für die Revolution Mitte des 20. Jahrhunderts dienten! Entlang der Berge geht es zunächst nach Westen, wo wir bei Cinco Palmas an den Ort gelangen, der den kubanischen Revolutionären heilig ist. Hierher hatten sie sich nach ihrer Ankunft 1956 vor den Batista-Truppen flüchten können, und mit den übriggebliebenen 14 Mann startete Fidel von hier aus seine letztlich erfolgreiche Revolution. Danach wird ein Ausläufer der Sierra Richtung Süden überquert bevor wir beim Fischerstädtchen Pilon endlich das Meer erreichen. Zuletzt radeln wir noch einige Kilometer ostwärts um zur schönen Meeresbucht von Marea del Portillo mit ihrem feinen schwarzen Sand zu gelangen, unserem heutigen Etappenziel!
F A
ca. 80 km E-Bike
Hotel Club Amigo Marea del Portillo

13. Tag: Marea del Portillo - Chivirico

Auf einer der Traumstrassen Kubas, entlang der Südküste der Sierra Maestra und dem Karibischen Meer radeln wir heute Richtung Santiago de Cuba. Aufgrund der schlechten Strassenbedingungen, Wirbelstürme und das Meer haben an der Strasse ihre zerstörerischen Spuren hinterlassen, werden wir auf der heutigen Etappe von einem geländegängigem Jeep begleitet. Vorbei am Pico Turquino, mit 1974 Metern Höhe höchster Berg Kubas, geht es rund 80 Kilometer zum Küstenort Chivirico, wo wir im dortigen Hotelresort an einer Badebucht unsere Zimmer beziehen. Unterwegs geniessen wir immer wieder die herrlichen Aussichten auf die grünen Berge der Sierra Maestra, das tiefblaue Meer und spektakuläre, einsame Buchten.
F A
ca. 80 km E-Bike
Hotel Brisas Sierramar - Los Galeones

14. Tag: Chivirico - Santiago de Cuba

Der heutige Vormittag dient uns zur Erholung von den vorangegangenen Radetappen, wir geniessen sie am Strand unseres Baderesorts. Am Nachmittag geht es schliesslich ins knapp 60 Kilometer entfernte Santiago de Cuba, kurz vor Einfahrt in die Stadt besuchen wir noch den Ifigenien-Friedhof, wo unter anderem Jose Marti und Fidel Castro begraben liegen.
F
Casa Particular / Privatunterkunft, Santiago

15. Tag: Santiago de Cuba

Am Vormittag besichtigen wir auf einem Rundgang durch das Zentrum Santiagos einige der Sehenswürdigkeiten, der ehemaligen Hauptstadt Kubas. Unter anderem stehen das älteste Kolonialgebäude Kubas, die Casa Velazquez, der zentrale Parque Cespedes, sowie die Moncada-Kaserne, Schauplatz eines gescheiterten Umsturzversuches von Fidel Castro im Jahre 1953 auf dem Programm. An der nahen Playa Siboney verbringen wir dann einen geruhsamen Nachmittag am Strand, bevor wir uns ins Nachtleben der "Heldenstadt" Santiago stürzen können um am letzten Abend unserer Rundreise Abschied von Kuba zu nehmen!
F
optional ca. 20 km E-Bike zur Playa Siboney (je Strecke)
Casa Particular / Privatunterkunft, Santiago

16. Tag: Hasta la próxima !

Der Vormittag steht uns für letzte Unternehmungen oder Einkäufe zur freien Verfügung, bevor uns zur Mittagszeit ein Transfer nach Holguin bringt, von wo aus wir die Heimreise antreten.
F

avenTOURa GmbH
Geführte Gruppentour von avenTOURa GmbH
230003
E-Bike-Tour
18 Tage / 17 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 25 bis 80 km
Teilnehmerzahl: 6 bis 10
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Freitag: 14.07.2023 und 20.10.2023

Leistungen

  • Übernachtungen im Doppelzimmer, in angegebenen Unterkünften mit der genannten Verpflegungsleistung
  • deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
  • Eintrittsgelder des im Reiseverlauf genannten Besichtigungsprogramms
  • alle Transfers im eigenen klimatisierten Bus mit Anhänger zur Beförderung der Räder
  • 5 Abendessen, 2 Mittagessen
  • All-Inclusive-Verpflegung an 2 Tagen (vom Abendessen am 12 Tag bis zum Frühstück am 14. Tag) Mittagessen am 14. Tag ist von der Abfahrtzeit abhängig. Mittagessen am 13. Tag entfällt
  • Nutzung eines E – Bikes
  • 2-stündige Fahrt im Cabrio Oldtimer (3 pax pro Fahrzeug)
  • Vor Ort Kundenservice unsere firmeneigene Agentur.
  • Einreisekarte für Cuba

Zusatzkosten

  • Flug
  • Nicht explizit angegebene Mahlzeiten / Getränke
  • Trinkgelder uns persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherung
  • Fahrradhelm

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 4.030,- € (EZ ab 4.400,- €)
Freitag: 14.07.2023
ab 4.050,- € (EZ ab 4.420,- €)
Freitag: 20.10.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: