Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radreise Alpe Adria-Radweg Teil 2

Von Villach nach Triest

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die Radreise von Villach nach Triest bildet den zweiten Teil des Alpe-Adria-Radwegs. Sie führt von den rauhen Gipfeln der Alpen zum Golf von Venedig. Einfache Routen führen durch die Karnischen und Julischen Alpen sowie die Karawanken, und weiter durch die Ebene von Friaul-Julisch Venetien. Sie kommen vorbei an kristallklaren Seen, romantischen Wasserfällen, durchqueren weite Wälder bis hin zu steilen Klippen und kilometerlangen Stränden - auf ihrem Weg von den Alpen bis an die Adria radeln Sie in zwei Ländern und durch Regionen, die vielfältiger nicht sein können.
Genießen Sie Ihre Reise, die Sie von Villach über das Friaul bis nach Triest an der nördlichen Adria, am äußersten Ende des Golfs von Venedig führt.

 

Route:

1. Tag Villach - individuelle Anreise
Willkommen in der zweitgrößten Stadt Kärntens am Zusammenfluss von Drau und Gail. Genießen Sie das beinah mediterrane Flair inmitten der Alpen. Der mittelalterliche Stadtkern und die großzügigen Parks stehen für die Mischung aus Weltoffenheit und Kärntner Tradition.

2. Tag Villach - Tarvis/Camporosso, ca. 40 km
Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet. Hier leben Österreicher, Slowenen, Friulaner und Italiener seit Jahrhunderten zusammen, denn alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen - treffen hier direkt aufeinander.

3. Tag Tarvis/Camporosso - Moggio Udinese/Venzone, ca. 45-60 km
Durch das Kanaltal, das "Canale del Ferro", radelnd bewundern Sie die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. In Venzone mit seiner wechselvollen Geschichte machen Sie einen Bummel durch die Altstadt.

4. Tag Moggio Udinese/Venzone - Udine, ca. 55-65 km
Der Wein bestimmt die heutige Etappe. Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg und laden zum Verkosten des einen oder anderen Tropfens ein. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus; bei einem Kaffee auf der "Piazza" oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.

5. Tag Udine - Grado, ca. 55 km
Begleitet von der Brise des Scirocco gleiten Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen über die ehemalige römische Stadt Aquileia nach Grado, einer historischen Fischerstadt und einem der beliebtesten Badeorte an der Adria.

6. Tag Grado - Ruhetag am Meer oder Kulturtag in Aquileia
Sie haben heute die Wahl: es bietet sich ein Besichtigungstag auf den Spuren der Römer in Aquileia, dem "zweiten Rom" an oder ein entspannender Tag am Meer, den Sie im Liegestuhl am kilometerlangen Strand der Lagune genießen.

7. Tag Grado - Triest
Einem atemberaubend schönen Küstengebiet folgend radeln Sie Ihrem Ziel, der ehemaligen Habsburgerstadt Triest, entgegen. Schloss Miramare lädt zu einem Besuch ein, bevor Sie in die alte Hafen- und Handelsstadt einfahren. Trieste bietet einen würdigen Abschluss dieser Radreise.

8. Tag Triest - individuelle Abreise
Individuelle Heimreise oder Rücktransfer von Triest nach Villach

 

Reisetyp / Reisedauer:
Individuelle Streckentour 8 Tage / 7 Nächte

Start / Ziel:
Villach / Triest

Reisetermine:
Anreise Mittwoch & Samstag
auf Anfrage

Mindestteilnehmer 2
ab 4 Teilnehmern tägliche Anreise möglich

Reiseroute:
gesamt ca. 260-285 km
täglich ∅ 45 km

Streckencharakteristik:
Der Alpe Adria-Radweg verläuft zum Großteil auf gut ausgebauten Radwegen, Naturwegen und ruhigen Nebenstraßen. Die Topografie dieser Radreise ist flach bis leicht hügelig.
Level 2

Bike-Touring Nachhaltig Radreisen in Deutschland, Europa & weltweit
210518
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Teilnehmerzahl: ab 2
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Leistungen

  • 7x Übernachtung in ausgewählten Hotels & Gasthöfen der gebuchten Kategorie
  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • bestens ausgearbeitete Routenführung
  • ausführliche Reiseunterlagen - Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen
  • GPS-Tracks auf Anfrage
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Bahnfahrt Triest - Villach inkl. Rad & Gepäck buchbar

Zusatzkosten

  • Saisonpreise, Einzelzimmer und Zusatznächte auf Anfrage

Anreise und Basis-Preise 2023

auf Anfrage
01.01. bis 31.12.2023 (auf Anfrage)

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: