Auf der Insel zwischen Afrika und Europa finden sich die Einflüsse vieler Kulturen. Die vegetationsreichste Mittelmeerinsel entfaltet vor seinen Gästen ganz wunderbare Landschaften.
Die Tour führt auf die südöstliche Spitze Siziliens, der früheren Verwaltungseinheit Val di Noto. Berühmt ist das Val di Noto für seine spätbarocken Städte Catania, Caltagirone, Militello in Val di Catania, Modica, Noto, Palazzolo Acreide, Ragusa und Scicli. 2002 wurde das Val di Noto von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt.
Beeindruckend sind die Farbspiele der Natur auf Sizilien, die je nach Jahreszeit wunderbar variieren. Alles beherrschend das Mittelmeer, mal türkis, mal tiefblau oder grün in allen Variationen. Kontrastreich das Weiß der zahlreichen Salzminen, das Grün der sanften Hügel sowie das Gelb und Braun der Berge. Und über all dieser Pracht strahlt die Sonne des Südens.
Route:
1. Tag Caltagirone - individuelle Anreise
Caltagirone ist eine der spätbarocken Städte des Val di Noto, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Bis heute gilt Caltagirone als die "Keramikhauptstadt" Siziliens.
2. Tag Caltagirone - Piazza Armerina - Caltagirone, ca. 35 km
Zunächst bringen wir Sie und die Räder mit dem Transfer nach Piazza Armerina mit seiner Villa Romana del Casale. Die Villa wurde 1950 ausgegraben und diente einst als Jagdsitz und Sommerresidenz. Sie ist mit Mosaikfußböden geschmückt, die in ihrer Qualität und Größe einzigartig sind. Nach der Besichtigung radeln Sie zurück nach Caltagirone.
3. Tag Caltagirone - Modica, ca. 45 km + 40 km Transfer
In Richtung Süden geht es weiter nach Vittoria, wo ein Transfer Sie nach Modica bringen wird. Die Stadt wird dominiert von der prächtigen Fassade der Kirche von San Giorgio aus dem 18. Jahrhundert.
4. Tag Modica - Pozzallo, ca. 35 km
Bevor Sie Modica verlassen, sollten Sie unbedingt die berühmte Gewürzschokolade probieren! Von Modica fahren Sie sanft bergab, entlang der charakteristischen Höhlen der Iblei-Berge, nach Scicli, das nach einem Erdbeben 1693 zerstört und danach komplett wiederaufgebaut wurde. Weiter geht es zur Küstenstadt Pozzallo.
5. Tag Pozzallo - Marzamemi, ca. 55 km
Die heutige, nahezu vollständig flache Strecke bringt Sie nach Portopalo di Capo Passero, der südlichste Punkt Kontinentaleuropas. Bevor Sie Marzamemi erreichen, passieren Sie die Insel Correnti, an der sich das Ionische und das Mittelmeer treffen.
6. Tag Marzamemi - Noto, ca. 25 km
Sie wenden sich wieder Richtung Norden und fahren durch das Naturschutzgebiet von Vendicari, wo Sie sich an der unberührten Landschaft erquicken können. Noch ein Stück weiter nördlich endet die Tour in Noto, das als schönste Barockstadt Siziliens gilt. Auch Noto wurde durch das Erdbeben 1693 komplett zerstört und danach in gleichem Stile mit wundervollen Gebäuden aus honigfarbenem Stein, vergoldeten Kirchen, Monumenten und prächtigen Plätzen wiederaufgebaut.
7. Tag Noto - Syrakus, ca. 35 km
Die Route führt weiter nach Syrakus, der Hauptstadt des antiken Griechenlands und Heimatstadt von Archimedes. Mit der Insel Ortigia im Hintergrund bietet das Zentrum von Syrakus ein traumhaftes Bild einer antiken Stadt.
8. Tag Syrakus - individuelle Abreise oder Verlängerung
Reisetyp / Reisedauer:
Individuelle Streckentour 8 Tage / 7 Nächte
Start / Ziel:
Caltagirone / Syrakus
Reisetermine 2022:
Anreise Samstags
20.03. - 05.06.
21.08. - 16.10.
Reiseroute:
gesamt ca. 235 km
täglich ∅ 40 km
Streckencharakteristik:
Einfach bis mäßig: an manchen Tagen flach, an anderen ist es hügeliger. Geeignet für alle, die schon ein bisschen Raderfahrung und eine normale Kondition haben.
Diese Tour wird, mit Ausnahme eines kurzen Stückes nach Syrakus, auf verkehrsarmen Nebenstraßen zurückgelegt. Der Großteil der Reise verläuft auf ebenen, teils leicht hügeligen Strecken. Dennoch ist eine gewisse Radpraxis bei dieser Tour ratsam.
Level 2

Anreise 2023
- jeden Samstag: 20.03. bis 05.06.2023 und 21.08. bis 16.10.2023
Leistungen
- 7 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und Pensionen mit 3*** & 3***-Niveau
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Transfers Caltagirone - Piazza Armerina & Comiso - Modica
- bestens ausgearbeitete Routenführung
- Digitale Tour-Informationen
- App mit Karten, GPS-Tracks & Sehenswürdigkeiten
- 7-Tage-Service-Hotline
- Flugbuchung auf Anfrage möglich
- Flughafentransfers inklusive Rad buchbar
Zusatzkosten
- Saisonpreise, Einzelzimmer und Zusatznächte auf Anfrage
- Leih-Tourenrad (27-Gang): 90,00 EUR
- Transfer Catania - Caltagirone (ab 2 Pers.): 60,00 EUR
- Transfer Syrakus - Catania (ab 2 Pers.): 70,00 EUR
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 670,- € |
jeden Samstag:
20.03. bis 05.06.2023 und 21.08. bis 16.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: