Die Provinz Zeeland, auch „Land im Meer“ genannt, liegt ganz im Westen der Niederlande und besteht zum größten Teil aus Inseln und Halbinseln. Die Meeresarme Ooster- und Westerschelde reichen bis tief in die zeeländische Landschaft: ein wahres Paradies für Tiere und Pflanzen.
Unsere Rad- und Schiffsreise beginnt im energiegeladenen Rotterdam. Die Stadt steht wie keine andere in den Niederlanden für lockeres und unkompliziertes Miteinander. Von dort aus geht es weiter in die Provinz Zeeland. Entdecken Sie die historischen Städte Zierikzee, Middelburg und die Deltawerke, die beeindruckendsten Sturmflutwehre Hollands. Und machen Sie unbedingt einen Zwischenstopp in einem der vielen Fischrestaurants, um köstliche Miesmuscheln, Austern oder den Oosterschelde-Hummer zu probieren!
Das Schiff ist Ihr schwimmendes Hotel
Neben den Radtouren legen Sie einen Teil der Strecke mit dem Schiff zurück, das jeden Tag ein neues Ziel ansteuert. Sie übernachten an Bord und Ihr Abendessen und Ihr Frühstück werden Ihnen auf dem Schiff serviert. Sie können außerdem ein Lunchpaket mitnehmen und zwischen einer längeren und einer kürzeren Radtour wählen. Und wenn Sie mal nicht radeln möchten, können Sie einfach an Bord bleiben und zum nächsten Anleger mitfahren. Es gibt Leihfahrräder an Bord, aber Sie können auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen.
Dies ist eine Reise mit individuellen Radtouren
Sie erhalten eine detaillierte Fahrradkarte und wir schlagen Ihnen eine Route vor. Letztendlich entscheiden Sie selbst, welche Route Sie fahren und in welchem Tempo Sie die Umgebung erkunden möchten. Jeden Abend findet eine Besprechung statt, bei der die Crew die Route des nächsten Tages erklärt und Ihnen Tipps mit auf den Weg gibt.
Highlights dieser Reise
- Immer Nähe zum Meer
- Deltawerke, Hollands Schutzdämme
- Paradies für Flora & Fauna Liebhaber
- Schiffe für max. 94 Passagiere
Reiseverlauf
Tag 1: Rotterdam | Rotterdam – Dordrecht
Individuelle Anreise nach Rotterdam. Um ca. 15:00 findet die Einschiffung statt. Vielleicht haben Sie vorher noch Zeit, die großartige Markthalle von Rotterdam zu besuchen. Die Niederländer sagen, sie sei ihre „Antwort auf die Sixtinische Kapelle“. Um ca. 18:00 Uhr Schifffahrt nach Dordrecht, eine der ältesten Städte Hollands, eindrucksvoll zwischen drei großen Flüssen gelegen.
Tag 2: Dordrecht – Willemstad – Hellevoetsluis (ca. 45 km)
Am frühen Morgen bringt Sie Ihr Schiff nach Willemstad, eine kleine sehenswerte Festungsstadt aus dem 17./18. Jahrhundert. Der beschauliche Ort besticht durch den fangfrischen Fisch, den man in einem von vielen Restaurants kosten kann. Hier starten Sie Ihre erste Radtour. Sie überqueren das Binnengewässer Haringvliet über den Volkerakdam und radeln durch freie Felder und malerische Bauerndörfer in den beliebten Wassersportort Hellevoetsluis.
Tag 3: Hellevoetsluis – Bruinisse (ca. 45 km)
Bevor Sie mit Ihrer Radtour starten, sollten Sie eine Entdeckungstour durch den großflächigen Hafen und einen Abstecher zum alten Leuchtturm im Süden der Stadt unternehmen. Sie radeln über den Haringvliet und durch kleine Dörfer wie Stellendam, landwirtschaftlich geprägte Orte wie Melissant und Wassersportorte wie Herkingen mit großem Jachthafen. Über den Grevelingendam radeln Sie in das Muscheldorf Bruinisse. Ein Spaziergang durch den Hafen im Norden der Stadt ist ein Muss für jeden Besucher.
Tag 4: Bruinisse – Veere (ca. 45 km)
Heute können Sie während Ihrer Radtour das „Watersnoodmuesum“ besuchen. Hier erfahren Sie alles zur großen Flutkatastrophe 1953 und zum „ertrunkenen“ Dorf Viane, das überschwemmt und nie wieder aufgebaut wurde. Weiter in Richtung Zierikzee, das zu den 10 schönsten niederländischen Denkmalstädten zählt. Hoch über der Stadt ragt der „Dicke Turm“ auf. Ein Abstecher ins historische Zentrum lohnt sich. Anschließend fahren Sie weiter über die Zeelandbrug – ein beeindruckendes Bauwerk von 5 km Länge, erbaut auf 54 Pfeilern – zu Ihrem Tagesziel – das Hafenstädtchen Veere. Wo früher reich beladene Schiffe aus Schottland anlegten, liegen heute imposante Jachten.
Tag 5: Veere – Neeltje Jans – Veere (Rundtour ca. 35 – 50 km)
Erleben Sie auf der heutigen Radtour das „Bilderbuch Holland“. Entdecken Sie die ehemalige Arbeitsinsel Neeltje Jans, die extra für den Bau des Sturmflutwehrs der Oosterschelde, das beeindruckende Bauwerk der Deltawerke, aufgespült worden ist. Sie haben die Möglichkeit, die Schleusen nicht nur aus nächster Nähe, sondern auch von innen zu bewundern. Der angrenzende Freizeitpark „Deltapark“ gibt einen Einblick in das Leben der Seelöwen und in die Unterwasserwelt der Oosterschelde (fakultativ).
Tag 6: Veere – Middelburg – Veere (Rundtour ca. 40 km) | Veere – Dordrecht
Erster Stopp Ihrer Radrundtour ist Middelburg, die Hauptstadt Zeelands. Die Stadt blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück und war einst nach Amsterdam die wichtigste Stadt der Niederlande. Zahlreiche Geschäfte und Cafés laden zum Besuch ein. Während eines Stadtrundgangs (fakultativ) haben Sie Gelegenheit, allerhand Interessantes und Wissenswertes über die bezaubernde Stadt zu erfahren. Weiter geht‘s durch die malerische, typisch holländische Landschaft auf der Halbinsel Walcheren. Weite Strände, Wälder und Dünen erwarten Sie. Nirgendwo in den Niederlanden scheint die Sonne so oft und lange wie hier.
Tag 7: Dordrecht – Rotterdam (ca. 40 km)
Auf der letzten Radetappe erleben Sie die bekanntesten Windmühlen der Niederlande am Kinderdijk. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Ein Besuch lohnt sich! Weiter führt Sie Ihr Weg an der Maas entlang bis nach Rotterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas und bewundern Sie die Skyline und die beeindruckende Architektur vom Wasser aus.
Tag 8: Abreise von Rotterdam
Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Gut zu wissen
- An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
- Die kursiv gedruckten Streckenabschnitte im Reiseprogramm werden mit dem Schiff zurückgelegt.
- Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
- Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
- Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
- Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
Unsere Schiffe
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.
Mietfahrräder/E-Bikes
Leihfahrräder an Bord:
- Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma Velo de Ville (Sonderanfertigung) mit Hand-, Rücktrittbremse oder Freilauf (nach Verfügbarkeit, bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) sowie Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.
- Elektrofahrräder mit Hand-, Rücktrittbremse oder Freilauf (nach Verfügbarkeit, bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) sowie Gepäckträgertasche und Leihradversicherung (begrenzte Anzahl – eine frühzeitige Buchung ist erforderlich).
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Mitnahme eigener Räder:
- Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
Preise & Informationen
Kabinentyp (für): alle Termine
2-Bettkabine Unterdeck (2 pers.): 999 €
2-Bettkabine Oberdeck achtern* (2 pers.): 1049 €
2-Bettkabine Oberdeck (2 pers.): 1099 €
Einzelkabine Oberdeck (2 pers.): 1449 €
Preise inkl MWST
Reisetermine 2023- Normandië:
Abfahrten am Samstag am: 03.06., 10.06., 17.06., 05.08., 12.08. und 19.08.
*Astern: Kabinen im hinteren Teil des Schiffes. Maschinen- und Generatorengeräusche bei fahrendem Schiff bzw. in Schleusen wahrnehmbar.
Anreise 2023
- Samstag: 03.06.2023, 10.06.2023, 17.06.2023, 05.08.2023, 12.08.2023 und 19.08.2023
Leistungen
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Rotterdam
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gänge-Menü
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
- GPS Daten
- Bordreiseleitung
- Das bei dieser Reise ausgestoßene CO2 wird über die Non-Profit-Organisation Justdiggit kompensiert
Zusatzkosten
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Transfers
- Fahrradmiete
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Stadtpläne
- Fährgebühren und Gebühren für den Wasserbus
- Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
- Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Reiseversicherungen
- Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR
- Mietfahrrad (inkl. Leihradversicherung): 79€ pro Woche (mit Freilauf oder Rücktrittbremse, nach Verfügbarkeit, bitte bei Buchung angeben)
- Miete E-Bike (inkl. Leihradversicherung): 189€ pro Woche (mit Freilauf oder Rücktrittbremse, nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
- Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
- Ausflugsprogramm: Wir bieten Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm an, das Sie nur direkt an Bord buchen können. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.
- Zum Beispiel “Parkeergarage de Boompjes“ Rotterdam
Parkhaus unweit des Schiffsanlegers (ca. 10 Minuten zu Fuß), ca. 28€/24 Stunden oder - Valet Parking auf einem bewachten Parkplatz in Amsterdam (holiday extras)
Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht (ein Anmeldeformular erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung). Kosten ab ca. 170€/Woche (Tarif je nach Auslastung).
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 999,- € |
Samstag:
03.06.2023, 10.06.2023, 17.06.2023, 05.08.2023, 12.08.2023 und 19.08.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: