Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Mountainbike Tour durch den indischen Himalaya - Auch als E-Bike Tour buchbar

Einem MTB Transalp-Erlebnis im indischen Himalaya

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Wie wäre es mit einem Mountainnike-Erlebnis im indischen Himalaya? Neben tollen Trails und sportlichen Anstiegen, gibt es hier Indische Currys und Reis in kleinen indischen Gasthäusern. Auch alles andere an dieser Mountainbike Reise ist einfach etwas exotischer als ein Alpenerlebnis. Die Trails führen meist in kleine indische Bergdörfer mit lachenden Kindern, alles ist ein bisschen höher (zwischen 1000 und 3000 m Höhe) und auch wilder. Die Trails haben wir mit Sicherheit für uns allein und als Zwischenstärkung erwartet uns immer ein leckerer Chai.

 

Programm

Tag 1 Flug nach Delhi und Anreise Shimla

Direkt vom internationalen Flug geht es weiter mit einem kurzen einstündigen Flug nach Shimla. Alternativ kann natürlich auch ein Tag in Delhi eingelegt werden. Ein Transfer bringt die Gruppe in unser schönes Woodville Hotel- ein altes britisches Heerenhaus mitten im Grünen. Hier haben wir Zeit und etwas von der langen Anreise zu erholen. Den Abend lassen wir mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Übernachtung im Hotel -/M/A

Tag 2 Shimla Akklimatisierungstour ca. 20-30 km, 500 hm

Wir starten den Tag ruhig mit einem guten Frühstück und wer mag auch mit einer kleinen Yoga Einheit. Anschließend bauen wir unsere Fahrräder auf und unternehmen eine kleine Bike-City-Sightseeing Tour. So können wir uns zum einen schon mal an die „indischen Verkehrsregeln“ anpassen, zum anderen besuchen wir auch die Hauptsehenswürdigkeiten in Shimla. Mit im Programm ist der Affen-Tempel, die berühmte Shimla-Mall, der Gemüsemarkt und wir legen auch einen kleinen Stop am Süßigkeiten Laden ein. Unterwegs gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Übernachtung im Hotel F/M/A

Tag 3 Shimla (1800 m) – Dakbanglow 30-40 km, 600 hm

Eine weitere kürzere Tour soll uns vollends den Jetleg austreiben und uns an die Höhe hier anpassen. Wir verlassen Shimla und touren auf Waldwegen und Singletrails zu unserem ersten Etappenziel. Dakbanglow ist ein Camp mitten in einer prächtigen Apfelplantage. Aber keine Angst: Camp bedeutet hier nicht Zelten und keine Dusche. Nein, es stehen uns komfortable kleine Bungalows mit eigenem Badezimmer zur Verfügung. Den Abend lassen wir gemütlich am Lagerfeuer ausklingen, während wir die leckeren Speisen und vielleicht das ein oder andere Kingfischer Bier genießen. Übernachtung im Camp F/M/A

Tag 4 Dakbanglow- Matiana 55 km, 1500 hm

Heute geht der Singletrail Spaß richtig los: wilde Dorfpfade laden dazu ein, die technischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Wer sich mit dem Trailfahren noch nicht so ganz angefreundet hat und es lieber eine Nummer einfacher hat in Sachen Fahrtechnik, kann mit unserem zweiten Guide auch die Alternativroute fahren. Unten angekommen treffen wir dann alle wider zusammen und machen uns gemeinsam an den gut 20 Kilometerlangen Anstieg. Hier, in Matiana, treffen wir auf den Highway und auch auf unser wunderbares Bergresort. Übernachtung im Resort F/M/A

Tag 5 Matiana – Kungash 60-85  km, 1200- 2000 hm

Heute stehen uns wieder zwei alternative Routen zur Verfügung: Wer sich sportlich herausfordern möchte, nimmt noch ein paar extra Singletrails mit und fährt in ein Seitental hinab bevor es an einen steilen Aufstieg geht. Der andere Teil bleibt noch ein paar Kilometer gemütlich auf der Haupstraße bis nach Narkanda und taucht dann hinab in die Welt der Singletrails. Es geht bis auf 1000 m hinab zum gewaltigen Satluj Fluss. Für wen Singletrails so gar nichts ist, hat immer noch die Option auf der Straße zu bleiben oder auch durch die kleinen Dörfer und Felder zu schieben.

Unten angekommen fahren wir etwas am Fluss entlang um uns anschließend an den „Climb of the day“ zu machen. Knapp 30 km Anstieg und 1000 Hm warten auf uns auf zumeist gut rollendem Asphalt in einer jedoch anfänglich brutalen Hitze. Oben angekommen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Hier sind wir weit am vom Schuss und vom Tourismus, sodass wir die Gastfreundschaft der Dorfbewohner annehmen, die uns mit gemütlichen Zimmern und lokaler Kost bei sich zuhause verwöhnen. Übernachtung im Homestay F/M/A

Tag 6 Kungash- Gadagushaini 70 km- 78, 2100 hm

Heute geht es durch tiefen Deodar Wald und wir passieren abgelegene Dörfer. Ein kleiner Singletrail Loop stellt ein Extra an unsere Trail-Junkies da. Dann geht es weiter bergauf, bevor wir eine alte Dorfstraße hinunterradeln. Hier wartet der nächste Anstieg auf uns: Von 1500 m geht es auf über 3000 m hinauf. Ein kontinuierlicher und zunächst auch recht steiler Anstieg- alles off the road. Der Pass belohnt mit einer herrlichen Aussicht. Dann geht es hinab in das beschauliche Dorf Gadda Gushaini. Dieses Dorf dient seit vielen Jahren als Ort des Ruhetages des berühmten MTB Himalaya Rennen. Wir wohnen in einem netten Gasthaus, besichtigen am Nachmittag das Dorf und lassen den Abend in der friedlichen Umgebung ausklingen. Übernachtung im Gasthaus F/M/A

Tag 7 Gada Gushaini- Pandoh 77 km, 1650 hm

99 % Offroad verspricht der heutige Tag mit einem schönen Anstieg und langen Abfahrten. Bei gutem Wetter haben wir herrliche Aussichten auf das hohe Himalaya. Die Etappe endet am Fluss Beas nahe Mandi. Wohl einer der schönsten Etappen dieser Tour. Übernachtung im Hotel. F/M/A

Tag 8 Pandoh-Barot 90 km, 2300 hm

Die Zahlen schauen vielleicht etwas beängstigend aus, tatsächlich ist der heutige Tag zwar lang in Kilometern, jedoch auch relativ schnell, da wir hauptsächlich auf unvermeidlicher Asphaltstraße sind. Die Etappe dient sozusagen als Verbindungsstück zwischen den Distrikten Mandi und Kangra. Dennoch hat die Tour einiges an spektakulären Aussichten zu bieten, denn wir sind auf einer kleinen Dorfstraße direkt am Bergkamm unterwegs mit faszinierenden Ausblicken zu beiden Seiten. Ein kleiner Pfad sorgt für Abwechslung und schon sind wir auch im netten Barot Tal. Barot ist berühmt unter Anglern für seine Forellen und natürlich werden auch wir davon zu Abend probieren. Übernachtung im Gasthaus. F/M/A

Tag 9 Barot-Bir 56 km, 1100 hm

Beim MTB Himalaya Rennen heißt diese Etappe „Into the Wild“ und genau diese Bezeichnung trifft den heutigen Tag genau. Es geht hinauf bis zum letzten Dorf des Tals. Von hier nehmen wir einen Eselspfad, überqueren den Fluss, schieben etwas den Hang hinauf und fahren dann weiter auf unberührten Terrain bis nach Billing. Billing ist berühmt für das Paragliding. Doch anstatt hinab nach Bir zu fliegen, sollten wir uns die tollen Trails nicht entgehen lassen. Bir ist eine buddhistische Enklave bestehend aus tibetischen Flüchtlingen mit Klöstern, tibetischen Fahnen und buddhistischen Mönchen. Übernachtung im Hotel F/M/A

Tag 10 Bir- Palampur 35 km, 800 hm

Da heute nur eine kurze Etappe auf dem Programm steht, bleibt uns Zeit auszuschlafen oder vielleicht einen Paragliding Flug zu unternehmen- ein halber Ruhetag sozusagen. Später machen wir uns auf Nebenrouten nach Palampur auf. Übernachtung im Hotel F/M/A

Tag 11 Palampur-Mcleod Ganj 65 km 1600 hm

Unsere letzte Etappe ist eine Mischung aus beschaulichen kleinen asphaltierten Straßen, einigen technischen Singletrails und einen letzten schönen Anstieg und wir haben unser Ziel erreicht. in einem netten Restaurant feiern wir unsere Tour. Übernachtung im Hotel F/M/A

Tag 12 Mcleod Ganj

Ein Tag ohne Bike? Fühlt sich nach 10 Tagen non stop fahren erstaunlich gut an! Das Programm für heute ist ziemlich flexibel: Zur Auswahl stehen: Yoga Stunden, Besuch des Dalai Lama Tempels und tibetischen Museums, Momos (gefüllte Teigtaschen) naschen und in kleinen Cafes die friedvolle Atmosphäre bei einem saftigen Apfelkuchen genießen. Übernachtung im Hotel F/-/-

Tag 13 Tageswanderung

Angeboten wird eine nette Tageswanderung hoch nach Triund auf 2900 m. Eine schöne Aussicht und Beinmuskelkater der etwas anderen Art erwarten uns. Alternativ kann auch einfach nur in Mcleod Ganj relaxt werden. Wie wäre es mit Meditation und Massage? Übernachtung im Hotel F/M/-

Tag 14 Abflug Mcleod Ganj, Tag in Delhi, Flug nach hause

Heute ist der Tag der Heimreise, zunächst ein Flug nach Delhi und dann weiter zurück nach hause. Gern kann ein Tageszimmer in Delhi organisiert werden, falls die Flüge weit auseinander liegen. F/-/-

Optional: Extra Tag Ausflug nach Agra

Gern organisieren wir einen Tag nach Agra zum Besuch des Taj Mahals im Auto mit Fahrer und Guide.

 

Diese Reise wird auch als E-Bike Variante angeboten. Preise auf Anfrage

 

Reise Info

Anforderungen

Diese Tour ist echtes Mountainbiken- soweit wie möglich abseits von Straßen und Asphalt. Sie ist dem achttägigen MTB Himalaya Etappenrennen nachempfunden. Allerdings haben wir die Strecken etwas einer Tour angepasst und für verschiedene Niveaus verschiedene Strecken parat, sodass man nicht herausragend in technischen Fähigkeiten sein muss ( Absteigen und Alternativrouten sind erlaubt). Ansonsten sollte man sportlich fit sein, viel Spaß am technischen Fahren haben und auch etwas Abenteuerlust besitzen.

Allgemein

Diese Mountainbike Reise ist neu in unserem Reisesortiment um den bedarf an echten Mountainbike Touren im indischen Himalaya abzudecken- auch weil er einfach das volle Potential als Mountainbike Destination hat, vergleichsweise aber noch recht unerschlossen ist.

Aufgrund unser Affinität zum Mountainbikesport, unsere lokale Aufsässigkeit, aber auch wegen unserer mehrfachen Teilnahme an örtlichen Mountainbike Rennen, insbesondere des MTB Himalaya Rennens an dem unsere Reise angelehnt ist und, kennen wir uns bestens in den indischen Trails aus. Zudem bringen wir nun natürlich auch langjährige  Erfahrung im Reisedienstleistersektor mit und verfügen über das nötige Know-How eine Fahrradreise in Indien auf hohem Niveau zu organisieren und umzusetzen.

Allerdings wird diese Tour 2020 als Pilottour das erste mal im Juni starten. Somit bitten wir alle Teilnehmer unserer ersten Tour um viel Offenheit und etwas Nachsicht was die Kilometer- und Höhenangaben angehen- sie halten sich vielmehr um Richtwerte.

Chalo! Reisen
Geführte Gruppentour von Chalo! Reisen
2210075
Mountainbike-Tour
14 Tage / 13 Nächte
Unterkunft:
Etappenlänge: 30 bis 60 km
Höhe: 500 bis 2300 Hm
Teilnehmerzahl: 4 bis 16
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Leistungen

  • alle Unterkünfte in Hotels, Resorts, Gasthäusern und Hometsays (siehe Reiseverlauf)
  • bis Tag 11 Vollpension, danach Frühstück inkludiert
  • Während der Fahrradtage Erfrischungen, Snacks, Saft, Obst und Wasser
  • 2 Inlandsflüge (Delhi-Shimla/Daramshala-Delhi)
  • Flughafen Transfers
  • Während der Fahrradtage 2 Fahrradguides, Fahrradmechaniker, Begleitfahrzeug
  • Während gesamter Tour deutschsprachige/Englischsprachige Reisebegleitung

Zusatzkosten

  • Internationaler Flug
  • Visum (ca. 10-20 €)
  • Fahrrad (es stehen Leih-MTB’s zur Verfügung)
  • Getränke zu den Mahlzeiten
  • nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Tagesausflug nach Agra (ca. 70 € pro Person mit Fahrer, Guide und Eintrittsgeld)
  • E-Bike Variante auf Anfrage

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 1.800,- €
14.05. bis 27.05.2023 und 24.09. bis 07.10.2023 (auf Anfrage)

Anreise und Basis-Preise 2024

ab 1.800,- €
12.05. bis 25.05.2024 (auf Anfrage)

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: