Im südlichen Yunnan kreuzten sich einst wichtige Handelsrouten: von der Provinz-Hauptstadt Kunming aus zogen die Karawanen auf der alten Burmastraße nach Westen, vom Ohrensee aus in die kaiserlichen Hauptstädte des Ostens. Von Tibet im Norden kamen dafür Transportmittel, Pferde, und aus dem Süden der Provinz die wichtigste Handelsware: der Tee.
Noch heute wird die Gegend südlich von Kunming von vielen Völkern und Kulturen entlang der alten Karawanenwege geprägt. Und auch die Landschaften sind höchst abwechslungsreich: von Kunming aus geht es zunächst über das Yunnan-Plateau die Burmastraße entlang, bevor wir auf der Teestraße in subtropische Gefilde rollen. Wir radeln an Teefeldern vorbei, an Kaffee- und Bananenplantagen entlang. Die Radtour endet in Jinghong, Hauptstadt der autonomen Region Xishuangbanna.
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Kunming, der Stadt des ewigen Frühlings
Individuelle Anreise nach Kunming. Transfer zum Hotel und Abendbummel durch die Stadt.
2. Tag: Kunming
Auf unserem ganztägigen Spaziergang durch die Hauptstadt der Provinz Yunnan besichtigen wir den Yuantong-Tempel, lernen im Cuihu-Park die chinesische Teehauskultur kennen und schlendern durch die Altstadt.
3. Tag: Einradeln nach Anning
Wir schwingen uns auf die Räder und fahren stadtauswärts, am großen Dian-See vorbei, zur Kreisstadt Anning.
4. - 5. Tag: Auf den Spuren der Salzkarawanen
Es wird ländlich, wir radeln weiter in das Herz der Provinz Yunnan hinein. Über den Ort Lufeng geht es in das alte Salz- und Handelsstädtchen Heijing.
6. Tag: Ein Tag in Heijing
Hier verbringen wir einen Tag und schauen uns die historischen Anwesen und Tempel an.
7. - 10. Tag: Durch das Yi-Gebiet
Die nächsten Tage reisen wir durch ein autonomes Gebiet der Yi-Minderheit. Über den Hauptort der Gegend Chuxiong, Nanhua und Xiangyun mit seiner berühmten Pagode des Shuimu-Tempels erreichen wir schließlich Weishan. Weishan ist eine gemütliche Kleinstadt mit regional typischer Holzarchitektur. Dort zwei Übernachtungen in einem Hotel im traditionellen Stil.
11. Tag: Der Weibaoshan, heiliger daoistischer Berg
Heute unternehmen wir einen Tagesausflug zum Weibaoshan, einem der 14 heiligen daoistischen Berge Chinas. Seine Tempel sind beliebte Wallfahrtsstätten der lokalen Bevölkerung. Auf dem Weg zum Gipfel in 2.600 m Höhe werden wir einige der Tempelanlagen besichtigen.
12. Tag: Fahrt nach Nanjian
Den Vormittag verbringen wir noch in der Altstadt von Weishan. Am frühen Nachmittag geht die Fahrt beständig leicht bergab nach Nanjian.
13. Tag: Abseits ausgetretener Pfade
Nach anspruchsvollen 30 Kilometern fahren wir den Rest des Tages fast nur bergab. Unser Zielort, Jingdong, ist in keinem Reiseführer verzeichnet und liegt im Ursprungstal des Schwarzen Flusses, der bei Hanoi in den Roten Fluss mündet.
14. Tag: Im Tal des Schwarzen Flusses
15. Tag: Willkommen im Land des Tees
Die heutige Radetappe führt weiter im Flusstal bis nach De'an.
16. - 17. Tag: Teeplantagen und Urwälder
Durch eine faszinierende Hügellandschaft radeln wir von De'an nach Pu'er, wo der gleichnamige Tee angebaut wird. Am nächsten Tag geht es weiter entlang der Teefelder bis in die Berge. Unterwegs begegnen uns immer wieder Teepflücker. Eine Übernachtung in einem Resorthotel inmitten der Teeplantagen.
18. Tag: Fahrt nach Xishuangbanna
Wir radeln weiter durch dicht bewaldetes Gebiet bis in das Naturschutzgebiet Sanchahe. Damit erreichen wir auch Xishuangbanna, das “chinesische Thailand”. Zuckerrohrplantagen und Reisfelder säumen die Strecke.
19. Tag: Sanchahe nach Jinghong
Morgens verlassen wir Sanchahe und radeln durch wunderschöne tropische Landschaft nach Jinghong.
20. Tag: Jinghong
Heute erkunden wir die kleine Mekong-Metropole Jinghong. Die Stadt lockt mit Parks, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. So können wir die Reise am letzten Tag gemütlich ausklingen lassen.
21. Tag: Abschied von China
Flug nach Kunming. Von dort individuelle Abreise.
Diese Reise ist nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität) geeignet. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Anreise 2023
- Montag: 13.02.2023 und 18.09.2023
- Sonntag: 23.07.2023
Leistungen
- China By Bike Reiseleitung
- Transfers
- Alle Übernachtungen
- Fahrradmiete
- Begleitfahrzeug
- Umfangreiches Informationsmaterial
Zusatzkosten
- Internationale Flüge (gerne beraten wir Sie dazu)
- Mahlzeiten
- Eintrittspreise
- Visa
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 2.995,- € (EZ ab 3.575,- €) |
Sonntag:
23.07.2023
|
ab 3.195,- € (EZ ab 3.775,- €) |
Montag:
13.02.2023 und 18.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: