Diese Radtour führt uns in die landschaftlich äußerst faszinierende Region nördlich von Beijing. Gleich zweimal begegnet uns die Chinesische Mauer – unter anderem bei Huanghua, wo wir das monumentale Bauwerk noch nahezu unberührt von Touristenströmen erleben können.
Auf zumeist kaum befahrenen Nebenstraßen erhalten wir einen guten Einblick in das ländliche Leben Nordchinas. Wir fahren durch den tiefen Canyon des Bai-Flusses, durch die Kornkammer Beijings und umrunden den Miyun-Stausee. Wendepunkt der Tour ist die Große Mauer bei Simatai, auf der wir eine eintägige Wanderung unternehmen. In Beijing stehen die Verbotene Stadt, der Himmels- und der Lamatempel, der Sommerpalast sowie der Platz des Himmlischen Friedens auf dem Programm.
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Beijing, Altstadtbummel
Individuelle Anreise nach Beijing und Transfer ins Hotel, das in der denkmalgeschützten Altstadt liegt. Nach einer kurzen Erholungspause erkunden wir auf einem ersten Spaziergang die engen Gassen der Hauptstadt.
2. Tag: Himmelstempel und Platz des Himmlischen Friedens
Am Vormittag nehmen wir die Fahrräder in Empfang. Anschließend unternehmen wir eine Stadtrundfahrt. Wir radeln zum Himmelstempel, dem Wahrzeichen Beijings, und zum Platz des Himmlischen Friedens.
3. Tag: Durch Obstplantagen zu den Minggräbern
Am Sommerpalast vorbei fahren wir überwiegend auf verkehrsarmen Nebenstraßen Richtung Norden. Diese flache Tagesetappe führt durch das Obstanbaugebiet Beijings bis zu den Minggräbern. Übernachtung am Minggräberstausee.
4. Tag: Tagesausflug im Zeichen der Ming
Am Stausee entlang radeln wir zu den Kaisergräbern der Ming-Dynastie (1368-1644). Wir besichtigen das restaurierte Changling, das Grab des dritten Ming-Kaisers. An einem der nicht restaurierten Gräber genießen wir bei einem Picknick das Obst der Region.
5. Tag: Auf die “Wilde Mauer”
Vormittags radeln wir nach Huanghua. Am Nachmittag besteigen wir erstmals die Chinesische Mauer, die hier teils unrestauriert und noch nicht touristisch erschlossen ist. Eine Übernachtung in Huanghua.
6. Tag: Ausflug ins ländliche China
Über zwei Pässe führt uns der Weg weiter Richtung Liuli Miao. Hier übernachten wir in einem kleinen Hotel in einem Naturschutzgebiet.
7. Tag: Durch den Canyon des Bai-Flusses
Am heutigen Tag fahren wir durch die atemberaubende Bai-Schlucht zum Miyun-Stausee, dem größten Wasserreservat Beijings. Übernachtung in einem Ferienresort in der Nähe des Stausees.
8. Tag: Die Große Mauer bei Jinshanling
Auf dieser Etappe fahren wir lange Zeit am Miyun-Stausee entlang, bevor wir uns dann der Großen Mauer bei Jinshanling nähern. Von weitem sehen wir bereits die Mauer, die hier auf den Bergkämmen verläuft.
9. Tag: In luftigen Höhen
Am Vormittag erklimmen wir die hier teilweise gut ausgebaute Große Mauer. Ca. 3 Kilometer können wir in Richtung Simatai wandern. Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung.
10. Tag: Über Dörfer nach Miyun
Auf unserer Fahrt in Richtung Beijing machen wir Station in Miyun, einer typisch chinesischen Kleinstadt, die uns einen Einblick in das chinesische Alltagsleben gewährt. Unsere Route führt uns durch kleine Dörfer.
11. Tag: Wiedersehen mit Beijing
Nach einer flachen Etappe erreichen wir am späten Nachmittag Beijing, wo wir bei einem gemütlichen Abendessen unsere Tour noch einmal Revue passieren lassen.
12. Tag: Verbotene Stadt und Lamatempel
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der chinesischen Kaiser. Mit den Fahrrädern fahren wir zur Verbotenen Stadt, die wir am Vormittag besichtigen. Am Nachmittag steht dann der Lamatempel auf dem Programm.
13. Tag: Sommerpalast
Heute machen wir einen Ausflug in den Norden Beijings zum Sommerpalast, der ab dem 19. Jh. den chinesischen Kaisern als Zufluchtsort vor der Sommerhitze der Stadt diente.
14. Tag: Zurück in die Heimat
Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise.
Diese Reise ist nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität) geeignet. Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Anreise 2022
- Sonntag: 04.09.2022
Anreise 2023
- Sonntag: 02.04.2023 und 03.09.2023
Leistungen
- China By Bike Reiseleitung
- Transfers
- Alle Übernachtungen
- Fahrradmiete
- Gepäcktransfer
- Umfangreiches Informationsmaterial
Zusatzkosten
- Internationale Flüge (gerne beraten wir Sie dazu)
- Mahlzeiten
- Eintrittspreise
- Visa
Anreise und Basis-Preise 2022
ab 1.995,- € (EZ ab 2.375,- €) |
Sonntag:
04.09.2022
|
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 1.995,- € (EZ ab 2.375,- €) |
Sonntag:
02.04.2023 und 03.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: