Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radurlaub wo Meer und Land unzertrennlich sind

Südliche Bretagne

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Für Ihren Radurlaub in Frankreich haben wir etwas ganz Besonderes: Nichts in Frankreich ist vergleichbar mit der Bretagne! An der wildromantischen bretonischen Küste schieben sich bizarre Granitfelsen wie Kathedralen in das kristallklare Meer. Dahinter bedecken sattgrüne Wiesen die sanften Hügel. Mittelalterliche Hafenstädtchen und liebevoll gepflegte Dörfer bilden die malerische Kulisse für diese Radreise, die wir an den feinen Stränden der Côte Sauvage beginnen. Einmalige klerikale Kunst mit himmelhohen Kathedralen gilt es ebenso zu bestaunen wie die berühmten umfriedeten Pfarrhöfe oder die mystischen, vorzeitlichen Steinalleen bei Carnac. Die verzauberte Wasserlandschaft der Grande Brière und des Golfs von Morbihan entdecken wir per Boot. Kommen Sie in Ihrem Radurlaub mit auf diese traumhafte, maritime Radreise entlang der bretonischen Atlantikküste!

 

Reiseverlauf

1. Tag: Ans Meer

Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen am späten Nachmittag Nantes und fahren per Bustransfer nach La Baule in unser Hotel. Am Abend genießen wir ein erstes Mal die bretonische Küche und einen Bummel an der Strandpromenade (2 Übernachtungen).

2. Tag: Das weiße Gold der Bretagne ca. 26 km

Wir starten unsere Tages­etappe am kilometerlangen Sandstrand von La Baule. Über eine kleine Brücke geht es in den Hafenort Le Pouliguen. Vom Aussichtspunkt Pointe de Penchâteau am Yachthafen bietet sich ein fantastischer Blick über die Felsenküste der Côte Sauvage. Wir folgen der Küstenlinie auf die Halbinsel Croisic und genießen vom Kirchturm in Batz-sur-Mer die Aussicht über die Bucht und die Salzwiesen im Landesinneren. Nach einem Picknick am Strand führt uns ein ruhiger Weg durch die berühmten Salzgärten um Guérande. Eine Führung durch die Salinen macht uns vertraut mit der aufwendigen Ernte des Fleur de Sel. Dann radeln wir zurück nach La Baule.

3. Tag: La Grande Brière ca. 40 km

Die Grande Brière ist ein eindrucksvolles Labyrinth aus Seen, Kanälen und Inseln. Morgens fahren wir am Rand dieser größten Sumpflandschaft Europas nach Bréca. Ein kleines Boot entführt uns in die zauberhafte Wasserwelt, die erfüllt ist vom Schweigen der Menschen und vom Gesang der Vögel. Wieder auf dem Rad, führt uns unser Weg ins Museumsdorf Kerhinet und nach einem Picknick am Hafen der Prises du Coin durch die heckendurchzogene Landschaft weiter nach Westen. Schroffe Täler führen nun weit hinein in das Land. Nach einem Bummel durch den kleinen, auf einem Felssporn am Ufer der Vilaine gelegenen Ort La Roche-Bernard bringt uns ein Bustransfer nach Vannes. Ein Spaziergang durch die mittelalterliche Stadt rundet den Tag ab (2 Übernachtungen).

4. Tag: Der Golf von Morbihan ca. 53 km

Auf ruhigen Wegen radeln wir von Vannes auf die Halbinsel von Séné. „Kleines Meer“ nennen die Bretonen ihren mit über 60 Inseln gesegneten Golf von Morbihan. Weite Salzwiesen, ein Paradies für Wasservögel, säumen unseren Weg. Mit einer kleinen Fähre setzen wir zur Halbinsel Rhuys über. Granitfelsen, Sandstrände und weite Blicke geleiten unsere Radstrecke zum Hafen von Kerners, von wo aus uns ein Boot zum Fürstenhügel von Gavrinis, auf einer Insel mitten im Golf, bringt. Tief beeindruckt von der Besichtigung der über 6000 Jahre alten Kultstätte fahren wir per Boot nach Locmariaquer auf der anderen Seite der Golfenge. Wir radeln weiter nach Auray, von wo uns ein Bustransfer zurück zum Hotel bringt.

5. Tag: Mittelalter und Menhire ca. 24 km

Morgens bringt uns ein Bus nach Auray. Die kleine Stadt am gleichnamigen Fluss hat mit ihrem mittelalterlichen Hafenviertel ein wahres Kleinod zu bieten. Wir radeln durch eine beschauliche Landschaft zu den mystischen Anlagen von Le Menec, mit 1099 Menhiren das größte Feld von Steinalleen der Bretagne. Nach dem beeindruckenden Ausflug in die Steinzeit erreichen wir am Nachmittag Carnac mit seinen mehr als 3000 Menhiren. Am frühen Nachmittag bringt uns ein Bus nach Concarneau, wo wir den Tag bei einem Spaziergang am Strand ausklingen lassen (2 Übernachtungen).

6. Tag: Die Bretagne der Maler ca. 38 km

Morgens bringt uns ein Bustransfer in den malerisch am Fluss gelegenen Ort Pont-Aven. Hier, angezogen vom idyllischen Motivreichtum und den besonderen Lichtverhältnissen der Bretagne, verbrachten Paul Gauguin und Émile Bernard besonders schaffensreiche Jahre. Wir genießen einen Bummel durch den schönen Ort, bevor wir auf einsamen Straßen zum Mündungshafen des Aven, nach Manec´h radeln. Meeresrauschen begleitet unser heutiges Mittagspicknick am Strand von Rospico. Dann geht es durch die von Hecken durchzogene Landschaft zurück nach Concarneau.

7. Tag: Bretonische Wahrzeichen und Wasserläufe ca. 30 km

Einer stillgelegten Bahnstrecke und einer weit ins Land führenden Meeresbucht folgend, radeln wir nach La Forêt-Fouesnant. In dem kleinen Ort entdecken wir einen der berühmten umfriedeten Pfarrhöfe, in dessen Mitte sich der Kalvarienberg erhebt. Landeinwärts radeln wir zu einer der bedeutendsten Herkunftsregionen des bretonischen Cidre, wo wir nach unserem Picknick eine Verkostung des erfrischenden Getränks erleben. Am frühen Nachmittag erreichen wir Quimper. Auf einem geführten Spaziergang entdecken wir den Ort mit seiner gewaltigen gotischen Kathedrale St. Corentin. Das Abendmenü genießen wir in einem Altstadtrestaurant, bevor wir durch die Fachwerkgassen zurück zum Hotel bummeln.

8. Tag: Au revoir in der Bretagne

Nach dem Frühstück gelangen Gäste mit gebuchtem Anreisepaket per Bustransfer zum Flughafen Brest und erreichen München über Paris am Abend.

 

Reiseinfo

Selbstverpflichtung für besondere Hygiene und Schutz unserer Gäste

  • Wir stellen hygienisch erforderliche Hilfsmittel für unterwegs bereit
  • Wir garantieren Ihnen in allen besuchten Orten und insbesondere bei den gemeinsamen Mahlzeiten die Einhaltung der gültigen Abstandsregeln
  • Unsere Führungen und Begegnungen finden unter Berücksichtigung der Abstandsregeln statt
  • Wir wählen als GastgeberInnen möglichst kleine, persönlich geführte Häuser im Grünen in ruhiger Lage und mit ausreichend Parkplätzen
  • Einer der Höhepunkte einer jeden Landpartie ist das Picknick im Grünen oder die besondere Einkehr – Freuen Sie sich auf urige und köstliche Mahlzeiten unterwegs, bei denen Handwaschgelegenheiten, Desinfektion, Einweggeschirr und Abstandsregelungen Ihr Wohlgefühl garantieren
  • Bei Transfers werden großzügige Busse mit ausreichend Sitzabstand benutzt.
  • Unsere komplette Selbstverpflichtung bezüglich Hygiene und Schutz haben wir auch als PDF zum Download für Sie zusammengestellt.

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Hin- und Rückreise

Für alles ist gesorgt Das Anreisepaket umfasst: Gruppenflug mit Air France ab München via Amsterdam nach Nantes und ab Brest via Paris nach München sowie Flughafentransfer ab Nantes und nach Brest als Gruppentransfer am 1. und 8. Reisetag. Andere Abflughäfen auf Anfrage buchbar. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen. Alternativ buchen wir auf Wunsch gerne Ihre Bahnfahrt nach La Baule/ab Quimper.

Die Hotels

Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.

  • La Baule: Mercure La Baule Majestic
  • Vannes: Quality Hotel La Marébaudière
  • Concarneau: Thalasso Concarneau
Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
Geführte Gruppentour von Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
500128
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 24 bis 53 km, ⌀ 35 km
Gesamtlänge: 211 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Sonntag: 04.06.2023 und 20.08.2023

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
  • Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
  • Umfangreiches Frühstück
  • Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
  • Landpartie-E-Bike und technischer Service
  • Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
  • Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
  • Zweite Reiseleitung als Fahrer des Landpartie-Begleitfahrzeugs
  • Gepäcktransport und -service
  • Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
  • Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)

Zusatzkosten

  • Picknickumlage fakultativ ca. 8 - 15 € pro Tag
  • Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
  • Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
  • Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
  • Reiseversicherungen, wie gewünscht
  • Zusatznächte La Baule (ab €145,- im DZ): DZ auf Anfrage; EZ auf Anfrage
  • Anreisepaket Bretagne: 525,- / auf Anfrage / 575,-
  • Landpartie-E-Bike 8-Gang: inklusive
  • Bahnfahrt: auf Anfrage
  • andere Abflughäfen: auf Anfrage

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 2.345,- €
Sonntag: 04.06.2023 und 20.08.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: