Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Familienradeln Rügen (6 Tage)

6 Tage / 5 Nächte - RÜG KE 06

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Nachlässe Anreise und Preise Buchen

Mit Kindern die Insel Rügen und ihre 1.000 Möglichkeiten zu entdecken und zu erleben ist ein besonderes Erlebnis. Die Etappen sind kurz und lassen viel Zeit für Pausen, Entdeckungen, Erlebnisse am Wegesrand, Baden oder Eis essen. Die Orte haben wir mit unseren eigenen Kindern erradelt und sie so zusammengestellt, dass Sie zum einen die verschiedenen Inselteile Rügens erreichen und zum anderen die Dinge besuchen und sehen können, die auch Kinder interessieren und ansprechen.

  • flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
  • Familienradeln: Radeln mit der ganzen Famile.
  • GPS-Daten

 

Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise nach Stralsund:

In eigener Regie. Stralsund ist eng mit dem Meer verbunden, das können Sie besonders gut im OZEANEUM, dem größten Aquarium Deutschlands (in eigener Regie.) sehen.

Übernachtung in Stralsund.

2. Tag: Stralsund - Insel Hiddensee - Wittow: ca. 20-25 km

Mit dem Schiff (inkl.) geht es morgens zur Insel Hiddensee. Besuchen Sie am besten den Leuchtturm auf dem Dornbusch, von dem aus Sie weit über die Ostsee und bis nach Stralsund zurückschauen können. Nachmittags mit dem Schiff (inkl.) weiter nach Breege.

Übernachtung in Bohlendorf, Wiek, Breege, Juliusruh oder Umgebung.

3. Tag: Ausflug Kap Arkona: ca. 24-30 km

Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug zum Kap Arkona. Dort gibt es zwei Leuchttürme, einen alten Burgwall und einen Bauernhof. Im Bauernhof können Sie u.a. ein Goldschmied bei der Arbeit zusehen bevor es wieder zurück zum Hotel geht.

Übernachtung wie am Vortag in Bohlendorf, Wiek, Breege, Juliusruh oder Umgebung.

4. Tag: Wittow - Königstuhl - Sassnitz: ca. 20-45 km

Heute beginnt Ihre erste „Bergetappe“, wenn Sie zu den Kreidefelsen radeln. Auf dem Weg wartet ein Bauernhof mit Ziegen und Ponys auf Ihren Besuch. Im Nationalparkzentrum Königsstuhl (in eigener Regie) erfahren Sie vieles über die Entstehung der Kreidefelsen und die Natur der Insel.

Übernachtung in Sassnitz.

5. Tag: Sassnitz – Stralsund: ca. 20-40 km + Bahnfahrt (exkl.)

Gleich bei Mukran sind die Feuersteinfelder, die an der Ostsee einzigartig sind. Auf dem Weg nach Binz fahren Sie durch Prora. Das kilometerlange KdF-Gebäude war vor über
60 Jahren einmal für Urlauber gedacht. Auf der anderen Seite sehen Sie den Baumwipfelpfad. Sie sollten unbedingt einen Aufstieg wagen. Der Blick ist atemberaubend. Von den Seebädern oder Putbus fahren Sie mit der Bahn (in eigener Regie) zurück nach Stralsund.

Übernachtung in Stralsund.

6. Tag: Abreise von Stralsund:

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.

 

Preis in € pro PersonKat. IKat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück519 €649 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück699 €829 €

Saisonpreise

Vom 07.05.2023 bis 24.06.2023

  • 60,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 70,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 25.06.2023 bis 10.09.2023

  • 80,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 90,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 11.09.2023 bis 24.09.2023

  • 60,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 70,00 € Zuschlag in Kat. II

Zusatznächte

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Stralsund Kat. I / Kat. II

Doppelzimmer (DZ): 71 EUR / 95 EUR
Einzelzimmer (EZ): 109 EUR / 159 EUR

Anreise

Bahn: an / ab Hbf. Stralsund

Parken:

  • Büro der Mecklenburger Radtour 3 € / Tag (nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung mögl., zahlbar vor Ort)
  • Hotelparkplätze: ca. 5-15 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort) ODER
  • www.parkopedia.de

Unterkunft

Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.  

Stralsund

Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg
Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof

Sassnitz

Kategorie I = Rügen-Hotel Sassnitz
Kategorie II = Kurhotel Sassnitz

Hinweis

Kinder im Alter von 0-4 Jahren schlafen im Bett der Eltern. Kosten 10 € pro Nacht

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Kleine Entdecker ganz groß
Täglicher Reisebeginn vom 15. April bis 08. Oktober 2023
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Die Mecklenburger Radtour GmbH
Individuelle Radreise von Die Mecklenburger Radtour GmbH
220229
Tourenrad-Tour
6 Tage / 5 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 20 bis 45 km, ⌀ 28 km
Gesamtlänge: 124 km
Kindertauglich: ja
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 15.04. bis 08.10.2023

Leistungen

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • persönliche Toureninformation vor Ort
  • individuelle Radanpassung
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Familie umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Fähre Stralsund - Hiddensee - Rügen
  • GPS-Daten auf Anfrage

Zusatzkosten

  • Kinder-Leihrad - 30,00 €
  • Leihrad mit Gepäcktasche - 60,00 €
  • Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 120,00 €

Nachlässe

  • Kinderermäßigung auf Nachfrage
  • Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt. Vom 23.04.2022 bis 08.10.2023

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 519,- € (EZ ab 699,- €)
täglich: 15.04. bis 08.10.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: