In Lübeck haben Sie die Gelegenheit, die wasserumflossene und zum UNESCO-Welterbe zählende Altstadt mit ihren rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen zu erkunden. Von der Kulturhauptstadt des Nordens aus erleben Sie außerdem die Küste der Lübecker Bucht und die Alte Salzstraße sowie den Plöner See.
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- GPS-Daten
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise nach Lübeck:
In eigener Regie. Starten Sie Ihre Reise z.B. mit einem gemütlichen Spaziergang um die Altstadtinsel.
Übernachtung in Lübeck.
2. Tag: Ausflug Timmendorfer Strand: ca. 31-68 km (+ Schifffahrt)
Die erste Sterntour führt Sie nach Travemünde an die Ostsee, welches zu Lübeck gehört. Legen Sie die Fahrt entspannt per Schiff (in eigener Regie) oder auf dem Fahrrad zurück. Von Travemünde aus radeln Sie über Niendorf bis nach Timmendorfer Strand. Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch im Aquarium oder der Therme. Am Hemmelsdorfer See vorbei und über die Trave geht es zurück nach Lübeck.
Übernachtung wie am Vortag in Lübeck.
3. Tag: Rundtour Alte Salzstraße: ca. 38-68 km
Im Mittelalter wurde auf der Salzstraße wertvolles Salz nach Lübeck transportiert.
Als Gewürz und Konservierungsmittel war Salz Jahrhunderte lang eines der wichtigsten Handelsgüter, dem u.a. Lübeck sein Reichtum verdankte. Entdecken Sie auf dem inzwischen zum Radfernweg ausgebauten historischen Handelsweg die Schönheit der Region. Radeln Sie am Ufer des Ratzeburger Sees und statten Sie dem Eulenspiegelbrunnen in Mölln einen Besuch ab bevor es entlang des Elbe-Lübeck-Kanals wieder Richtung Norden zurückgeht.
Übernachtung wie am Vortag in Lübeck.
4. Tag: Ausflug Ostholstein nach Plön: ca. 58 km
In Richtung Nordwesten radelnd gelangen Sie in wenigen Kilometern nach Bad Schwartau, nicht nur für die dort produzierte Marmelade bekannt sondern außerdem staatlich anerkanntes Jodsole- und Moorheilbad. Nach einer Rast in Pronstorf/Strenglin in der Nähe des Wardersees geht es weiter Richtung Norden, bis Sie schließlich den Großen Plöner See erreichen, an dessen Uferseite Sie entspannt entlang radeln bis nach Plön oder Malente. Von beiden Orten führt eine Bahnfahrt (in eigener Regie) wieder zurück.
Übernachtung wie am Vortag in Lübeck.
5. Tag: Ruhetag in Lübeck:
Entdecken Sie auf einer Stadtführung (inkl.) die Geheimnisse der altehrwürdigen Hansestadt, bummeln Sie durch die malerischen kleinen Gänge, erklimmen Sie den Turm der St. Petrikirche für einen tollen Ausblick über die ganze Stadt oder paddeln Sie mit dem Kanu über die Wakenitz. In Lübeck gibt es viel zu erleben, hier ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Übernachtung wie am Vortag in Lübeck.
6. Tag: Abreise von Lübeck
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.
Preis in € pro Person | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 399 € | 499 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 569 € | 799 € |
Saisonpreise
Vom 07.05.2023 bis 17.09.2023
- 70,00 € Zuschlag in Kat. I
- 90,00 € Zuschlag in Kat. II
Zusatznächte
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Lübeck Kat. I / Kat. II
Doppelzimmer (DZ): 71 EUR / 95 EUR
Einzelzimmer (EZ): 109 EUR / 159 EUR
Anreise
Bahn: an/ab Hauptbahnhof Lübeck
Parken:
- kostenfreie, unbewachte Parkmöglichkeiten an der Straße (ohne Gewähr)
- öffentliche Parkhäuser: Lindenarkaden, ca. 6-12 € / Tag; Parkhaus Bahnhof,
ca. 5€ / Tag; Parkhaus Falkenstraße, ca. 6 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort) - weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de
Unterkunft
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Lübeck
Kategorie I = Hotel Lindenhof Lübeck
Kategorie II = Hotel Radisson Blu Lübeck
Hinweis
Nicht eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Diese Reise/n ist/sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.
Lebendige Hanse erleben
Jeden Sonntag vom 16. April bis 08. Oktober 2023
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Anreise 2023
- jeden Sonntag: 16.04. bis 08.10.2023
Leistungen
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück in gebuchter Hotelkategorie
- 7 Tage Servicehotline
- 1x je Zimmer Reiseunterlagen
- Stadtführung Lübeck
- GPS-Daten auf Anfrage
Zusatzkosten
- Leihrad mit Gepäcktasche - 60,00 €
- Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 150,00 €
Nachlässe
- Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre
- Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung
- Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt:
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
- Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt: ab 16 Jahren gilt:
- als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
- Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt. Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte. Zeitraum:
- Vom 01.05.2022 bis 02.10.2023
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 499,- € (EZ ab 799,- €) |
jeden Sonntag:
16.04. bis 08.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: