
din@tours
Angebote für organisiertes Fahrrad fahren an Rhein, Ruhr, Maas, Lippe und Issel
Willkommen bei din@tours!
Hier finden sie unsere Angebote für organisiertes Fahrrad fahren in den flachen Radfahrparadiesen an Rhein, Ruhr, Maas, Lippe und Issel.
Auf Anfrage bieten wir natürlich auch geführte Touren an.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht
Klaus Hohns
Wir bieten Ihnen folgenden Service:
Planung
Auf Wunsch planen und organisieren wir Ihre Reise individuell und auf Sie bzw. Ihre Gruppe zugeschnitten! Sie bekommen für Ihre Reise hervorragendes Kartenmaterial!
Leihräder
Herren- und Damentourenräder mit 7-Gang Nabenschaltung und Rücktrittbremse.
Dinatours vermittelt Ihnen auch andere Leihräder (Kinderräder, MTB, Liegeräder o.ä.), Fahrradkindersitze, Anhänger usw. zum Selbstkostenpreis.
GPS
Auf Wunsch bekommen Sie ein GPS-Gerät für die Reise (gegen Gebühr)
Unser Zusatzservice
Gepäcktransfer während der Reise. Auf Wunsch Nichtraucherzimmer wenn möglich. Transfer Ihres PKW's vom Ausgangs- an den Zielort (wenn keine Rundfahrt) Preis auf Anfrage;
Preise und Leistungen
Unsere Leistungen für Sie: Übernachtung / Frühstück in guten, ausgewählten Vertragshäusern je nach gewählter Kategorie; Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC; Literatur sowie Kartenmaterial; ab 4 Personen Gepäcktransport. Alle Preise pro Person; Radtouren ohne Leihrad.
Ihr Reisepreis ist sicher!
dinatours hat selbstverständlich die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenz-Versicherung abgeschlossen. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie einen Sicherungsschein der R+V Versicherung!
din@tours
Klaus Hohns
Hegerfeldstr. 19
46149 Oberhausen
Tel: 0208 / 6103866
Fax: 0208 / 4439750
Mobil: 0151 / 11938629
E-Mail: info@din-atours.de
Internet: www.din-atours.de
Die 1000 Feuer Tour
Die 1000 Feuer Tour
Die spannende Geschichte von Kohle und Stahl
Entdecken Sie das Ruhrgebiet! Die 1000 Feuer Tour führt Sie auf einer Länge von etwa 200 km auf flachen und überwiegend verkehrsarmen Wegen. Sie erzählt die spannende Geschichte von Kohle und Stahl und erschließt dem Radwanderer die einzigartige Kulturlandschaft des Rhein-Ruhr-Raumes. Mehr als 30…
Via Romana
Via Romana
Radwandern auf den Spuren der Römer
Erfahren Sie auf rund 230 km Radroute die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten am Niederrhein in Deutschland und den Niederlanden. Lassen Sie sich bezaubern von den Geschichten des römischen Zeitalters, den landschaftlichen Reizen des linken Rheinufers, den zahlreichen kulturellen Attraktionen und…
Vom Hermannsdenkmal nach Xanten
Vom Hermannsdenkmal nach Xanten
Unterwegs auf der Römer-Lippe-Route
Erleben Sie den längsten Fluss Nordrhein-Westfalens von der Quelle bis zur Mündung. Vollziehen Sie gleichzeitig die komplette Marschroute der drei römischen Legionen aus dem Raum Xanten nach, die irgendwo im Teutoburger Wald im Jahre 9 n. Chr. durch Arminius, dem Cherusker, vernichtend geschlagen…
Der RuhrtalRadweg - 258 km nach jedem Geschmack
Der RuhrtalRadweg - 258 km nach jedem Geschmack
Immer längs der Ruhr - Von Winterberg bis Duisburg
Immer längs der Ruhr. Sie entspringt im größten Wintersportgebiet Nordrhein-Westfalens und mündet in Duisburg- Ruhrort - am größten Binnenhafen der Welt - in den Rhein. Die Ruhr verbindet auf ihrem Weg Städte und Landschaften, füllt unterwegs zahlreiche Stauseen. Von hier nimmt die eindrucksvolle…
Radrundfahrt am Niederrhein - Radwandern auf der "NiederRheinroute"
Radrundfahrt am Niederrhein - Radwandern auf der "NiederRheinroute"
Die ideale Landschaft zum Radwandern - Der Niederrhein
Müsste man die ideale Landschaft zum Radwandern neu erfinden, würde sie so aussehen wie am Niederrhein.
Ausgedehnte Wälder, idyllische Seen, reizvolle Flusslandschaften und alles ohne Steigungen.
Liebevoll restaurierte Ortskerne laden zum aktiven Erfahren ein.
Programm
Tag 1:
Individuelle Anreise…
Vom Kohlenpott zum Nordseestrand
Vom Kohlenpott zum Nordseestrand
Radreise von Oberhausen nach Norderney
Unsere Fahrradtour startet sonntags um 10:00 Uhr an Ihrem Starthotel bzw. ab Hauptbahnhof. Allen Gästen, die das Ruhrgebiet noch nicht kennen, empfehlen wir schon am Samstag anzureisen. Das Highlight ab Sommer 2021 ist die neue Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer, einem der…
Rundradweg durch die Hohe Mark
Rundradweg durch die Hohe Mark
Durch eine Landschaft wie im Bilderbuch: Riesige Waldgebiete und weites Grünland
Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland liegt einer der größten Naturparks in Nordrhein - Westfalen, die Hohe Mark.
Radeln Sie mit uns durch eine Landschaft wie im Bilderbuch. Riesige Waldgebiete wechseln mit Grünland, Heide- und Moorgebieten. Geschichte und Geschichten begegnet man hier…