Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Via Romana

Radwandern auf den Spuren der Römer

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Nachlässe Anreise und Preise Buchen

Erfahren Sie auf rund 230 km Radroute die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten am Niederrhein in Deutschland und den Niederlanden. Lassen Sie sich bezaubern von den Geschichten des römischen Zeitalters, den landschaftlichen Reizen des linken Rheinufers, den zahlreichen kulturellen Attraktionen und vielen historischen Städten zwischen Xanten und Nijmegen. 
Eine ausgezeichnete Ausschilderung und präzises Kartenmaterial machen die Tour zum Genuss.

 

Programm

Tag 1: Individuelle Anreise

ggf. Übernahme der Leihräder  

Tag 2Kalkar – Xanten – Kalkar ca. 52 km 

Von Kalkar geht es über den alten Wallfahrtsort Marienbaum nach        Xanten. Kurz vor dem Stadttor passieren Sie den „Archäologischer Park Xanten“ mit dem rekonstruierten römischen Lager „Colonia Ulpia Traiana“. Nehmen Sie sich Zeit für den Dom St. Viktor, der Krimhild-Mühle und    den Ortskern von Xanten. Es folgt die Schleife zum Amphitheater nach Birten. Nachmittags sollten Sie unbedingt dem „Archäologischen Park   Xanten (APX)“ einen Besuch abstatten.  Die Nordroute der Via Romana führt uns über die Xantener Südsee und die Xantener Nordsee wieder zurück nach Kalkar.

Tag 3: Kalkar – Kleve – Kranenburg ca. 37 km

Das gotische Schloss Moyland ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit am deutschen Niederrhein.  Die alte preußische Residenzstadt Kleve mit der Schwanenburg und den barocken Gartenanlagen des Prinzen Moritz von Nassau sind beeindruckend. 

Tag 4: Kranenburg – Cujk (NL) - Kranenburg ca. 52 km 

 Sie radeln durch die Mooker Heide und durch das  Wassersportparadies Mookerplas.  Mit der Maas-Fähre erreichen Sie Cujk (Amerikamuseum).  Es folgt das 400 ha große Wassersportgebiet Kraaijenbergse Plassen, dann wieder die Maas und der Maas-Waal-Kanal. Über Heumen, Malden und Groesbeek zurück nach Kranenburg.

Tag 5: Kranenburg – Nijmegen (NL) – Kranenburg ca. 41 km 

Heute besuchen Sie das alte Römerlager „Ulpia Noviomagus Batavorum“. Hieraus ist später Nijmegen entstanden, die älteste Stadt der Niederlande. Auch Karl der Große hat hier seine Spuren hinterlassen. Wie wäre es mit einem Besuch im nationalen Fahrradmuseum oder in der Museumsbrauerei? Über die Waalpolder von Ooij erreichen Sie Berg en Dal. Das Afrikamuseum und das biblische Freilichtmuseum führen Sie in eine andere Welt. 

Tag 6:  Kranenburg - Kalkar ca. 50 km                            

Heute noch einmal Niederrhein pur durch das Naturschutzgebiet „Die Düffel“. Sie haben immer wieder fantastische Aussichten auf Rhein und  Alt-Rhein. Zum Abschluss der Tour empfehlen wir den Freizeitpark Wisseler  See mit Naturbad und Erlebnisgastronomie oder das Kernwasserwunderland.

Ggf. Rückgabe der Leihräder am Hotel 

Tag 7:

Individuelle Abreise oder Verlängerung

din@tours
Individuelle Radreise von din@tours
210345
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 37 bis 52 km
Teilnehmerzahl: ab 4
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Samstag: 01.04. bis 31.10.2023

Leistungen

  • 6 Übernachtungen/Frühstück in komfortablen Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, 
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (ab 4 Personen)
  • ausführliches Kartenmaterial (1x pro Gruppe)
  • auf Wunsch auch GPS-Dateien von Hotel zu Hotel im GPX-Format oder über die Komoot App
  • 7-Tage-Service-Hotline    
  • Reisepreissicherungsschein 

Zusatzkosten

  • Reisepreis im EZ: 900,00 EUR
  • Cityrad, inkl. Bringen und Abholen: 70,00 EUR
  • E-Bike (Pedelec) inkl. Bringen und Abholen: 145,00 EUR
  • Begleitung durch ortskundigen Scout pro Tag: 100,00 EUR, auch tageweise
  • Gepäcktranfer für 1-3 Personen auf Anfrage

Nachlässe

  • Verzicht auf erste und letzte Übernachtung in Kalkar Doppelzimmer: -80,00 EUR, Einzelzimmer: -120,00 EUR

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 720,- € (EZ ab 900,- €)
jeden Samstag: 01.04. bis 31.10.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: