Erleben Sie den längsten Fluss Nordrhein-Westfalens von der Quelle bis zur Mündung. Vollziehen Sie gleichzeitig die komplette Marschroute der drei römischen Legionen aus dem Raum Xanten nach, die irgendwo im Teutoburger Wald im Jahre 9 n. Chr. durch Arminius, dem Cherusker, vernichtend geschlagen wurden. Viele Zeugen dieses römischen Feldzugs und der römischen Kultur gibt es zwischen Xanten und Detmold zu entdecken. Unsere individuelle Reise haben wir in 6 überaus angenehme Etappen aufgeteilt, die Sie zu allen Sehenswürdigkeiten auf der Strecke bringen.
Programm
Tag 1: Individuelle Anreise nach Paderborn.
Tag 2: Detmold - Paderborn ca. 32 - 49 km
Höhepunkte heute: das Hermannsdenkmal, die Externsteine und die Lippequelle in Bad Lippspringe. Mit der Bahn fahren Sie nach Detmold Hbf. Von hier sind es 49 km bis nach Paderborn. Für die beiden starken Steigungen zum Hermannsdenkmal und zu den Externsteinen empfehlen wir den stündlich fahrenden Fahrradbus. Von hier aus sind es 32 km mit dem Rad zurück nach Paderborn. Übernachtung in Paderborn
Tag 3: Paderborn – Lippstadt / Bad Waldliesborn ca. 46 -51 km
Besonders sehenswert sind das von Wasser umgebene Schloss Neuhaus mit Barockgarten und das Römerlager in Anreppen. Übernachtung in der ältesten Festungsstadt Westfalens oder im Kurort Bad Waldliesborn.
Tag 4: Lippstadt/ Bad Waldliesborn – Werne ca. 70 - 77 km
Heute ist der schöne Weg das Ziel. Sehenswert sind die Schlösser Hovestadt und Oberwerries, die Lippefähre in Hamm. Übernachtung in der charmanten Altstadt von Werne
Tag 5: Werne – Haltern ca. 61km
Höhepunkte heute: die Römerlager in Olfen und Oberaden sowie die alte Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals. Übernachtung in der Römer- und Seenstadt Haltern.
Tag 6: Haltern – Wesel ca. 53 km
Höhepunkte heute: das Römermuseum von Haltern und die Lippefähren in Dorsten und Wesel. Übernachtung in Wesel.
Tag 7: Wesel – Xanten - Wesel ca. 32 km
Vielleicht die schönste Radrunde am Niederrhein und nahezu ein ganzer Tag in der Römer- und Siegfriedstadt Xanten. Besichtigen Sie das Römermuseum und den archäologischen Park. Speisen wie Tacitus in der römischen Herberge. Nehmen Sie sich auch Zeit für die mittelalterliche Stadt und den Dom. Übernachtung in Wesel.
Tag 8:
Individuelle Abreise oder Rückreise nach Paderborn mit dem Zug oder mit dem Kleintransporter auf Anfrage

Anreise 2023
- jeden Samstag: 01.04. bis 31.10.2023
Leistungen
- 7 Übernachtungen / Frühstück in komfortablen Zimmern mit Bad oder Dusche/WC,
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (ab 4 Personen)
- Bikeline Radwanderkarte (1x pro Gruppe)
- GPS-Dateien von Hotel zu Hotel im GPX-Format oder über die Komoot App auf Wunsch
- 8 Tage-Service-Hotline
- Reisepreissicherungsschein
Zusatzkosten
- Reisepreis im EZ 710,00 EUR
- Gepäcktranfer für 1-3 Personen auf Anfrage
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 555,- € (EZ ab 710,- €) |
jeden Samstag:
01.04. bis 31.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: