MS Primadonna: Radkreuzfahrt Wien - Belgrad - Wien
Rad und Schiff auf der Donau ab Wien nach Belgrad – inklusive Vollpension & Leihrad
Rad und Schiff auf der Donau ab Wien nach Belgrad – inklusive 6 x Vollpension, Leihrad, Landausflüge wie Stadtrundfahrten Belgrad und Budapest, Stadtrundänge Bratislava und Mohács auf der 4****Sup. MS Primadonna
Echt Donau Touristik
- Bei Anreise 21. und 27. April kein Aufpreis für E-Bike.
- An allen Tagen wird auf autofreien, ebenen Radwegen gefahren.
Route
1. Tag, Anreise
Nach Wien-Nussdorf. Ab 14:00 Uhr Boarding; Fahrt vorbei an Hainburg und Devín nach Bratislava.
Aktivtour: Radtour ab Wien am E6-Radweg durch den Nationalpark Donau-Auen, Hainburg und Wolfsthal autofrei bis vors Schiff in Bratislava (+ 58 km; bitte bei Buchung avisieren).
2. Tag, Budapest (22 km)
Stadtrundfahrt per Bus am Vormittag; Radtour zur autofreien Margareteninsel oder durchs Zentrum.
Aktivtour: Radtour in den Künstlerort Szendentre (malerische Lage; + 55 km hin und zurück).
3. Tag, Kalocsa - Baja (58 km)
Führung Dom Kalocsa und barocker Bischofspalast (mit Stephanskrone). Autofrei vorbei an Rinder-, Schweine- und Pferdeherden in die Barockstadt Baja (Rathausturm, Altstadt). Interessante Skulpturen am bekanntesten Pilgerweg Ungarns.
4. Tag, Belgrad und Save-Insel (45 km)
Stadtrundfahrt mit Festung Kalemagdan. Radtour am autofreien und ebenen Save-Radweg ins Erholungsgebiet Save-Insel und zurück.
5. Tag, Mohács/Nationalpark Duna-Dráva (46 km)
Führung durch den Schlachtenort; autofrei und eben durch den Nationalpark an der Draumündung und nach Kölked (Storchenmuseum) und zum Sátorhely-Denkmal; zurück.
6. Tag, Esztergom/Štúrovo - Komárno (56 km)
Domführung; am Donau-Radweg über Moča in die Geburtsstadt von Franz Lehàr.
7. Tag, Heimreise
Ankunft in Wien um circa 9:00 Uhr. Ausschiffung bis 10:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.
Das Schiff
MS Primadonna
"Das einzige Kreuzfahrtschiff mit österreichischer Flagge auf der Donau wurde 1998 in Deutschland gebaut und 2009 generalüberholt. Dementsprechend gelten alle Standards der "Alpenrepublik" von der Qualität des Trinkwassers bis zu den Dienstverträgen der Mitarbeiter (mit 5-Tage-Woche) ohne Einschränkung. Alljährliche Kontrollen der Behörden!"
Die großzügige Ausstattung umfasst neben dem Panoramarestaurant ‚Primo Gusto', und der Panoramabar ‚Primavera' die Donauarena ‚Prima Vista' und das Bordtheater ,Primo Theatro', einen Ort der Begegnung. Klimaanlage am gesamten Schiff (in den Kabinen individuell regulierbar). Das drittgrößte Donaukreuzfahrtschiff ist 113,5 Meter lang und 17,4 Meter breit und anderen Flusskreuzfahrtschiffen bezüglich Großzügigkeit weit voraus. Keine Enge in den Gängen, tolle Raumwirkung in den Gesellschaftsräumen - von Restaurant bis Bar. Im 60 Meter langen und 8 Meter breiten Atrium trifft man sich vor den Mahlzeiten, liest ungestört Tageszeitungen und anderes mehr.
Die interessante Architektur in der Doppelrumpfbauweise (Katamaran), die 9 m hohe Bugverglasung in der Donauarena zwischen den beiden Rümpfen sehen Sie auf die Wellen des Nibelungenstroms, welcher buchstäblich unter Ihren Füßen durchfließt. Gewissermaßen schweben Sie über dem Wasser. An der Rezeption ermöglicht ein Glasfußboden mit Beleuchtung einen Blick in die Welt "unter Wasser" und machen den Aufenthalt auf der Primadonna zu einem erstklassigen Erlebnis. Am Freideck stehen ein kleiner Whirlpool, Sonnenliegen, Sonnensegel und gemütliche Sitzgruppen zur Verfügung. Im Wellnessbereich werden ein großer Indoor-Whirlpool, ein Kneipptretbecken sowie eine Sauna angeboten. Heil- und Beauty-Massagen bei Voranmeldung sowie ein Friseur an Bord runden das Angebot ab.
Barrierefreiheit
Die MS Primadonna verfügt über je zwei barrierefreie Promenaden- und Oberdeckkabinen. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Busfahrten/Transfers z.B. auch bei den Stadtrundfahrten NICHT barrierefrei sind. Sofern Sie selbstständig in den Bus ein- und aussteigen können, sind die Transfers/Stadtrundfahrten gerne möglich. Rollstühle an Bord können somit ohne Probleme benützt werden; elektrische Rollstühle nur bis zu einem Gewicht von max. 35 kg.
Hygienekonzept
Hohe Hygienestandards sind uns stets ein Anliegen. Diese sind besonders in der aktuellen Zeit sehr wichtig.
Hier finden Sie im Detail unser Hygienekonzept.
Gäste an Bord
Wir sind sehr darauf bedacht, dass unser Ausflugsprogramm mit der MS Primadonna regional gehalten ist und die Besonderheiten des jeweiligen Anlegeortes bzw. Stadt im Mittelpunkt steht. Unsere Gäste werden nicht stundenlang in andere Städte wie Salzburg etc. mit dem Bus transferiert. Aus diesem Grund sind unser Fahrten vor allem bei Gästen aus Österreich, Deutschland, Niederlande und Schweiz beliebt.
Technische Daten
- Kapazität: 198 Personen
- Anzahl Kabinen: 82 Außenkabinen im Kundenbereich; außer Hauptdeck-Achtern alle mit Grundbetten
- Besatzungsmitglieder: 52-55
- Länge: 113,5 m
- Breite: 17,4 m
- Tiefgang: 1,7 m
- Höhe über Wasser: 8,2 m
- Geschwindigkeit: 17 Knoten zu Tal
- Größe Kabinen: Hauptdeck-Achtern: 9,5/Hauptdeck: 11,5/Promenaden-/Oberdeck: 16,5 qm
- Anzahl Decks: 4
- Eigentümer: Donau Touristik GmbH
- Flagge: Österreich
Grosse Kabinen
Alle 82 Kabinen auf der MS Primadonna sind Außenkabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage; Dusche und WC, Haartrockner, SAT-TV, Telefon, Minibar sowie geräumigen Schränken.
Hauptdeckkabinen - Achtern: circa 9,5 qm mit einem Stockbett ausgestattet.
Hauptdeckkabinen - Standard: circa 11,5 qm mit einem feststehenden und einem Sofabett ausgestattet. Alle Kabinen mit einem großen, nicht zu öffnenden Bullauge (90 cm Durchmesser).
Die großzügigen Kabinen am Ober- und Promenadendeck sind ca. 16,5 qm groß und verfügen über 2 zusammenstehende Betten, einen Schreibtisch sowie einen Balkon mit Sitzbank. Am Oberdeck befindet sich zusätzlich ein Sofa, am Promenadendeck 2 Sessel in der Kabine.
Preise pro Person
- 2-Bett Stockbett | Vollpension - Hauptdeck-Achtern - 7 Tage
- 21.04.2023, 27.04.2023, 08.07.2023, 14.07.2023 | A-Saisonpreis
€ 599,- Anreise Fr, Do, Sa
- 21.04.2023, 27.04.2023, 08.07.2023, 14.07.2023 | A-Saisonpreis
- 2-Bett | Vollpension - Hauptdeck - 7 Tage
- 21.04.2023, 27.04.2023, 08.07.2023, 14.07.2023 | A-Saisonpreis
€ 754,- Anreise Fr, Do, Sa
- 21.04.2023, 27.04.2023, 08.07.2023, 14.07.2023 | A-Saisonpreis
- 2-Bett | Vollpension - Oberdeck - 7 Tage
- 21.04.2023, 27.04.2023, 08.07.2023, 14.07.2023 | A-Saisonpreis
€ 1.094,- Anreise Fr, Do, Sa
- 21.04.2023, 27.04.2023, 08.07.2023, 14.07.2023 | A-Saisonpreis
- 2-Bett | Vollpension - Promenadendeck - 7 Tage
- 21.04.2023, 27.04.2023, 08.07.2023, 14.07.2023 | A-Saisonpreis
€ 1.184,- Anreise Fr, Do, Sa
- 21.04.2023, 27.04.2023, 08.07.2023, 14.07.2023 | A-Saisonpreis

Anreise 2023
- Freitag: 21.04.2023 und 14.07.2023
- Samstag: 08.07.2023
Leistungen
- 6 x Übernachtung/Vollpension in der gebuchten Doppelkabine inklusive Hafengebühren
- 2 x Hydrojet- und 1 x Teilkörper-Massage (je circa 15 Minuten) sowie 1 x traditionelle Bartrasur oder Bordfriseur (waschen/föhnen) pro Kabine
- Stadtrundgänge in Bratislava und Mohács
- Stadtrundfahrten Budapest und Belgrad (je circa 2,5 Stunden)
- Domführungen in Esztergom und Kalocsa
- Leihrad (kein Abschlag bei Nutzung eigener Räder) + Satteltasche
- Bordreiseleitung und täglich persönliche Routeninformationen
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten auf Wunsch
Zusatzkosten
- Zuschläge Einzelbelegung in Doppelkabine auf Grundpreis: Hauptdeck-Achtern + 25 % Aufschlag | Hauptdeck + 50 % Aufschlag | Ober- & Promenadendeck + 75 % Aufschlag
- 30 Getränkegutscheine+ € 129,-
- Zuschlag E-Bike 100,00 EUR
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 599,- € |
Freitag:
21.04.2023 und 14.07.2023
Samstag:
08.07.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: