E-Bike Reise VERONA Stadt von Romeo & Julia und der Oper
Geführte Radreise mit Fahrrad- und Gepäcktransport
Wo die Etsch aus dem Gebirge kommend in das Oberitalienische Tiefland eintritt, gründeten die Römer im 1. Jahrhundert v. Chr. Ihre Colonia Augusta Verona. Geprägt durch ihre geschichtsträchtige Vergangenheit und dem größten Opernspektakel der Welt, lockt die Stadt Jahr für Jahr aufs Neue abertausende Besucher an. Am Brennerpass startend, fahren wir auf dem asphaltierten Radweg zunächst durch das Eisacktal, bevor wir ab Bozen der Etsch folgend, von Südtirol ins Trentino und später ins Veneto weiterfahren. Der Weg ist gesäumt von nicht enden wollenden Apfelplantagen, Weinfeldern, sowie Burg- und Festungsanlagen, die rechts und links an unserem Weg vorbei ziehen.
Aber was wäre die Stadt ohne einen Besuch in der Arena di Verona. Am Abend unserer Ankunft werden wir deshalb, ohne Galakleidung und langer Robe, die Vorstellung der Oper AIDA besuchen.
Ausgangspunkt: München
Tag 1
Mit der Bahn fahren wir nach Brenner-Dorf, wo uns bereits unser Fahrzeug mit den Rädern erwartet. Um die Mittagszeit starten wir per Rad und fahren entlang der Eisack über Sterzing bis nach Vahrn/Neustift, unserem ersten Übernachtungsort
Tag 2
Weiter geht es von Vahrn über Brixen, Klausen, bis nach Bozen, wo wir am Walterplatz einen Stop einlegen. Von Bozen fahren wir bis Salurn, unserem nächsten Übernachtungsort.
Tag 3
Der Anbau von Wein begleitet uns auf unserer nächsten Etappe von Salurn nach Rivalta. Auf der Fahrt dorthin durchfahren wir das Trentino mit den Städten Trento und Rovereto. Wir übernachten bei unserer Freundin Daniela, die uns am Abend die besten "Bandnudeln mit Trüffeln" zubereiten wird.
Tag 4
Die vierte Tagesetappe führt uns direkt von Rivalta nach Verona, wo wir bereits am frühen Nachmittag ankommen werden. Genügend Zeit also, um auch noch ein wenig die Stadt kennen zu lernen. Den Abend verbringen wir in der Arena, wo wir mit AIDA wohl eine der bekanntesten und beliebtesten Opernaufführungen sehen und hören werden.
Tag 5
Nach dem gemeinsamen Frühstück werden wir am späten Vormittag mit einem durchgehenden Zug von Verona nach München zurück fahren. Mit im Gepäck packende Bilder einer wunderschönen Radreise durch Südtirol, Trentino und Veneto und viele schöne Erinnerungen an eine bezaubernde Stadt und an die Oper.

Leistungen
- Anreise mit der DB (München - Brenner-Dorf)
- Insgesamt 4 Übernachtungen (in ausgesuchten Hotels), inkl. Frühstück
- Teilnahme an insgesamt 4 geführten E-Bike Tagestouren
- Gemeinsames Abendessen (3-Gang Menue) an 3 Tagen
- Hin- und Rücktransport der E-Bikes und (wenn gewünscht) des Gepäcks
- Gepäcktransfer zwischen den einzelnen Etappenorten
- Teilnahme an insgesamt 4 geführten E-Bike Tagestouren
- Eintrittskarte in die Arena di Opera
- Touristenabgabe (Tax) pro Übernachtungsort
- Bahn Rückreise (Verona - München)
- Reiseleitung (v. Reisebeginn bis Reiseende)
- Reisepreis-Sicherungsschein
Anreise und Basis-Preise 2022
auf Anfrage |
01.06. bis 30.06.2022 (auf Anfrage)
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: