Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Frankreich - Radreisen über Straßburg, Nancy, Metz und Trier

Entdeckungsreise entlang des Rhein-Marne Kanals und der Mosel, bis nach Trier

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Straßburg, Nancy, Metz und Trier. Vier Städte, die wir im Rahmen unserer E-Bike-Reise durch den Nordosten Frankreichs besuchen. Aber genauso spannend sind die Wege entlang der Flüsse und Kanäle, sowie der Landschaften, die wir auf unserer 350 km langen Tour kennen lernen. Während es auf den Kanal- und Fluss-Radwegen eher ruhig und beschaulich zugeht, pulsiert das Leben in den genannten Städten, in denen Kultur und Geschichte ihre Spuren hinterlassen haben. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise entlang des Rhein-Marne Kanals und der Mosel, bis nach Trier

 

Nach Abgabe und Verladung der Räder starten wir mit der Bahn von München nach Offenburg, wo wir am frühen Nachmittag eintreffen. Sie haben auch die Möglichkeit mit dem eigenen PKW nach Offenburg anzureisen. Nutzen Sie Ihre freie Zeit für einen Stadtbummel oder für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Kinzig. Verbunden mit einem Begrüßungsgetränk, treffen wir uns um 18:00 Uhr in unserem Hotel in Offenburg zum Tour-Briefing. Danach gehen wir gemeinsam zum Abendessen und können so das Kennenlernen der Gruppe vertiefen.

Tag 2 Offenburg - Vendenheim

Nach dem Start in Offenburg fahren wir zunächst entlang der Kinzig bis nach Kehlheim. Mit Überquerung des Rheins befinden wir uns in Straßburg, wo ein Besuch des Münsters, sowie ein Stop in einem der vielen Altstadt-Cafes obligatorisch ist. Auf dem Weg durch Straßburg sollte auch das Europa-Parlament nicht ausgelassen werden. Unsere Tagesetappe endet in Vendenheim, wo wir uns bereits am Rhein-Marne Kanal befinden.

Tag 3 Vendenheim - Sarrebourg

Wir genießen die Ruhe auf dem gut ausgebauten Radweg entlang des Kanals, die lediglich ab und an durch ein entgegenkommendes Hausboot oder von einer der unzähligen kleinen Schleusen unterbrochen wird. An verträumten, kleinen Orten und riesigen Sonnen- blumenfeldern vorbei, nähern wir uns Savern (Zabern). Vorbei an Lutzelbourg lassen wir die Vogesen bald hinter uns und nähern uns unserem heutigen Etappenziel Sarrebourg.

Tag 4 Sarrebourg - Nancy

Weiter geht es den „Canal de la Marne au Rhin“, wie es auf französisch heißt, entlang. Wir passieren ein großes Natur-Reservart, welches von Seen und vielen kleinen Nebenkanälen durchzogen ist. Ein idealer Lebensraum unzähliger Arten von Wasservögeln. Über Lagarde, Einville und Sommerviller nähern wir uns langsam Saint-Nicolas de Port. Schon von weitem zu sehen sind die Türme der spätgothischen Basilika. Wir erreichen Nancy, unser heutiges Tagesziel. Den verbleibenden Nachmittag und den Abend wollen wir nutzen, um in die Altstadt-Atmosphäre mit dem „Place Stanislas“ (UNESCO Welterbe) einzutauchen.

Tag 5 Nancy - Metz

Nancy - Metz Eine kurze Wegstrecke bleiben wir noch am Kanal, bevor wir nach ein paar Kilometer an den Flusslauf der Mosel stoßen. Dem Mosel-Radweg folgend erreichen wir in den frühen Nachmittagsstunden Metz, die Hauptstadt des Départements Moselle. Nicht entgehen lassen wir uns die Altstadt, sowie die Kathedrale Saint-Etienne.

Tag 6 Metz - Perl

Dem Radweg moselabwärts folgend geht es vorbei an Talange, Thionville und Cattenom bis ins luxemburgische Schengen, bekannt geworden durch das „Schengener Abkommen“, der Abschaffung der Binnengrenzen der teilnehmenden Staaten. Nahe von Schengen überqueren wir die Mosel und kommen nach Perl, im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Luxemburg gelegen.

Tag 7 Perl - Trier

Von Perl sind es noch 50 Kilometer bis zum unserem Zielort Trier. Nach unserem Eintreffen in Trier haben wir die Möglichkeit, uns noch einige Stunden von der Innenstadt inspirieren und von Kultur und Kunst begeistern zu lassen.

Tag 8 Rückreise nach Trier nach München

Nach dem Frühstück geht es zum nahe gelegenen Bahnhof. Mit der Bahn fahren wir zurück über Mannheim nach München, wo wir am späten Nachmittag eintreffen werden. Teilnehmer, deren Auto in Offenburg steht haben die Möglichkeit, mit dem Begleitbus nach Offenburg zurück zu fahren.

e-bike-tours.com
Geführte Gruppentour von e-bike-tours.com
500055
E-Bike-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 80 km
Teilnehmerzahl: 8 bis 12
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Mittwoch: 05.07.2023

Leistungen

  • Kosten für Bahnfahrt München - Offenburg
  • Alle (7) Übernachtungen in ausgesuchten Mittelklasse-Hotels
  • Tägliches Frühstück (im jeweiligen Übernachtungshotel)
  • 6 geführte Tagestouren (im Rahmen des Reiseprogramms)
  • Begleitfahrzeug für den Gepäcktransport (1 Gepäckstück/Pers.)
  • Täglicher Getränkeservice (Getränkeflaschen bitte mitbringen)
  • Kosten für Rückfahrt (Trier – München bzw. Offenburg)
  • Tour-Informationspaket (wird vor Beginn der Reise zugesandt)
  • Tägliche Reiseleitung (durch Veranstalter und Tourguide)

Zusatzkosten

E-Bike (als Leihbike)Sollten Sie noch nicht über ein eigenes E-Bike (Pedelec) verfügen sind wir gerne bei der Beschaffung eines Leihbikes behilflich.


Anreise und Basis-Preise 2023

ab 1.395,- € (EZ ab 1.595,- €)
Mittwoch: 05.07.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: