Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Mallorcas Ostküste, Hotel Sabina

Sandbuchten und Drachenhöhlen.

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Mallorca in seiner gesamten Pracht muss man erlebt haben! Unberührte Strände, türkisblaues Meer und die zahlreichen Besonderheiten an der Ostküste der beliebten Balearen-Insel machen diese Sternfahrt zu einem wahren Reise-Schmuckstück. Das Hotel Sabina bietet Ihnen mit allen Annehmlichkeiten einen Stützpunkt zur Entspannung, während die Ausflüge mit zahlreichen Attraktionen aufwarten. Packen Sie gedanklich schon einmal Ihren Koffer!

Details zur Fahrt an Mallorcas Ostküste

Dieses wundervolle Fleckchen Erde wird Ihnen Reiseerinnerungen der besonderen Art verschaffen! Erstes Ziel ist das charmante Artà im Hinterland, wo betörende Mandelbäume und Olivenhaine den Weg weisen. Am Tag darauf wartet Manacor, die “herzliche Perlen-Stadt”, wo historische Bauwerke mit einem modernen Stadtkern verschmelzen.

Genießen Sie am Cap d’es Pinar die noch weitestgehend unberührte Natur und die charakteristische Flora der Weißkiefernwälder. Die Buchten, wie z.B. Cala Bona, laden zu einem Sprung ins glasklare Meer ein und die zahlreichen Cafés und Restaurants bieten landestypische Leckereien von Arroz Brut bis Ensaimadas. Die größten Tropfsteinhöhlen der Insel stehen ebenso auf dem Programm wie der beschauliche Küstenort Canyamel und die pittoreske Hafenstadt Porto Cristo.

Die Highlights der Mallorca Sternfahrt

  • Die Perlenstadt Manacor: “Hand am Herz” lautet die wörtliche Übersetzung des klingenden Stadtnamens. Von der Herzlichkeit der Bewohner sollten Sie sich mitreißen lassen. Ihren Beinamen hat sie übrigens von der größten spanischen Kunstperlenmanufaktur, die man besuchen und die Entstehung der hochwertigen Schmuckstücke mitverfolgen kann.
  • Spektakuläre Steilküsten: Mallorca ist keine “einfache” Insel und das ist auch gut so. Sie ragt teilweise spitz aus dem Meer und wirkt dabei wild und unbändig. Das Ergebnis sind imposante Steilküsten und versteckte Buchten. Genießen Sie die wunderbaren Ausblicke auf das Meer!
  • Herrliche Sandstrände: Je weiter Sie sich von den großen Touristen-Hotspots weg bewegen, desto traumhafter werden die mallorquinischen Strände und das Meer. Wer braucht schon die Karibik, wenn einem auch hier an jeder Ecke wunderschöne Strände begegnen?
  • Die Drachenhöhlen in Porto Cristo überzeugen mit ihrer Imposanz. Eine unterirdische Tropfsteinhöhle, in der sich ein riesiger See erstreckt. Auf dem auch noch Konzerte stattfinden. Klingt außergewöhnlich? Sicherlich – und deshalb sollten Sie sich den Anblick nicht entgehen lassen.

Wissenswertes zur Radreise Mallorca Ostküste

Diese Tour ist eine Reise für alle Sinne, die noch dazu für jedes Fitnesslevel geeignet ist. Zwischen 20 und 50 km müssen Sie auf den einzelnen Etappen zurücklegen und haben dabei ausreichend Zeit die Schönheiten der Insel zu erkunden - oder die Touren nach Belieben zu verlängern oder verkürzen. Der Ruhetag macht die Tour umso entspannter.

 

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Palma de Mallorca

Transfer nach Sa Coma ins Hotel. Die Reiseunterlagen und Mieträder sind im Hotel für Sie bereit. Ein erster Spaziergang entlang der Promenade bietet sich an.

Tag 2: Ausflug ins romantische Städtchen Artà (ca. 40 km)

Zunächst über Sant Llorenc (Kirche Santa Maria del Bellver aus dem 13. Jahrhundert) durch das malerische Hinterland der Insel. Herrlich angelegte Wege geleiten bis Artà. Zahlreiche Gassen führen den Hügel hinauf, an dem das Städtchen errichtet wurde. Von der Wallfahrtskirche Sant Salvador genießt man einen einmaligen Rundblick auf die umliegende Küste, die Hügellandschaft, die Mandelplantagen und Ölbaumhaine. Zurück sind die Küste und das Hotel bald wieder erreicht.

Tag 3: Ausflug zu den Perlen nach Manacor (ca. 50 km)

Am Weg liegt Son Carrio; dort sollte die Ensaimades, „das leichteste, luftigste und köstlichste Feingebäck der Balearen-Insel“ verkostet werden. Frisch gestärkt sind die leichten Hügel bis Manacor bald geradelt und es bleibt Zeit und Muße das Zentrum der künstlichen Perlenherstellung Mallorcas ausgiebig zu besichtigen. Zurück führt die Strecke auf einsamen, leicht zu radelnden Wegen bis ins Hotel.

Tag 4: Ausflug zum Cap des Pinar (ca. 20 km)

Eine kurze Etappe führt immer entlang der Küste zum schönen Aussichtspunkt Cap des Pinar. Dieser bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Buchten Cala Bona und Cala Millor. Am Rückweg laden gemütliche Cafés in kleinen Häfen zum Verweilen ein. Die dort einkehrenden Fischer wissen bestimmt so manch abenteuerliche Geschichte zu erzählen.

Tag 5: aktive Erholung

Heute steht keine Radetappe auf dem Programm. Wir empfehlen eine kurze Wanderung/Spaziergang zum Punta de n’Amer. Das Naturschutzgebiet unweit des Hotels erstreckt sich für ca. 2 km in Form einer Halbinsel ins Meer. Neben mediterraner Flora und Fauna können der Wehrturm Es Castell de sa Punta de n'Amer und die Höhle Cova de ses Crestes (eine ehemalige Wohnhöhle) besichtigt werden.

Tag 6: Ausflug zu den Höhlen von Artà und zum Cap Vermell (ca. 40 km)

Zunächst gemütliche Radtour nach Capdepera mit seiner dreieckigen Festung und komplett begehbarer Festungsmauer. Weiter auf verkehrsarmen Nebenstraßen bis Canyamel und zu den Höhlen von Artà. Der imposante Höhleneingang, ca. 50 m über dem Meer gelegen, führt in die größten Tropfsteinhöhlen Mallorcas. Zurück über den Wehrturm Torre del Canyamel und vorbei an Olivenbäumen zum Hotel.

Tag 7: Ausflug Porto Cristo und Punta de s’Estany (ca. 40 km)

Auf wunderschön angelegten Radwegen durchs Landesinnere zum Aussichtspunkt Punta de s’Estany mit herrlichem Blick über die Küste und das Meer. Weiter entlang der Steilküste in die natürliche Hafenbucht Porto Cristo mit sehenswerter Altstadt und den bekannten Drachenhöhlen, welche sich über 1.700m erstrecken. Vor der Rückfahrt ins Hotel lockt noch ein Sprung ins Wasser, welches hier mit der „Blauen Flagge“ für ausgezeichnete Wasserqualität bedacht wurde.

Tag 8: Abreise oder Verlängerung

 

Tourencharakter

Die einzelnen Tagesetappen zwischen 20 und 50 km sind so gewählt, dass sie für jedermann/frau leicht zu bewältigen sind. Wenige kleine Steigungen sind zu überwinden. Ganz überwiegend asphaltierte Wege. Die Strecken lassen sich individuell verkürzen oder verlängern.

Anreise / Parken / Abreise:

Flughafen Palma de Mallorca
Der Transfer ab/bis Flughafen ist im Reisepreis enthalten!

Detailinfos:

Alle Etappen sind in der Reihenfolge frei wählbar

Anreisetage

Saison 1: 11.03.2023 - 24.03.2023
Saison 2: 25.03.2023 - 28.04.2023, 30.09.2023 - 21.10.2023
Saison 3: 29.04.2023 - 24.06.2023, 16.09.2023 - 29.09.2023

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Mallorcas Ostküste, 8 Tage, Sabina

Basispreis: 779/899 /1049 
Zuschlag Einzelzimmer: 229

Leihräder pro Person in EUR

21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 159
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 239

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210313
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 20 bis 50 km, ⌀ 38 km
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 11.03. bis 24.06.2023 und 16.09. bis 21.10.2023

Leistungen

  • Übernachtungen im Hotel Sabina
  • Frühstück
  • Halbpension in Buffetform
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen exkl. Rad
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Zusatzkosten

  • Leihrad siehe Beschreibung
  • Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Länder und Regionen


Anreise und Basis-Preise 2023

ab 779,- € (EZ ab 1.008,- €)
täglich: 11.03. bis 24.03.2023
ab 899,- € (EZ ab 1.128,- €)
täglich: 25.03. bis 28.04.2023 und 30.09. bis 21.10.2023
ab 1.049,- € (EZ ab 1.278,- €)
täglich: 29.04. bis 24.06.2023 und 16.09. bis 29.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: