Durch blühende Wiesen, ruhige Wälder und erntereife Felder „radwandern“ Sie auf Ihrer Tour von München bis an den Bodensee. Kleinere Seen wie zum Beispiel der Ammersee oder der Starnberger See laden zu kurzen Radstopps ein. Tauchen Sie Ihre überhitzen Füße in die glasklaren Seen und genießen Sie dabei die imposante Bergwelt. Kulturliebhaber aufgepasst: Nicht nur die bayerische Landschaft wird sich in Ihr Gedächtnis einprägen, auch die kulturellen Highlights der Region lassen jedes Sightseeing-Herz höherschlagen.
Details zur Radtour von München an den Bodensee
Die siebentägige Radtour im Süden Deutschlands bietet ein perfektes Duett zwischen Natur und Kultur. Alpen, Seen, blühende Felder und urige Wälder versüßen Ihnen das „Radwandern“ von München über Füssen, Schwangau, Nesselwang, Oberstaufen bis Lindau. Im größten Moorgebiet Mitteleuropas, dem Murnauer Moos, eröffnet sich ein Flecken Erde mit unberührter Natur und saftigen Wiesen und Wäldern, so weit das Auge reicht. Gleichzeitig erleben Sie auf der Radtour den Inbegriff des „Romantischen Eklektizismus“, wie zum Beispiel die Wieskirche in Steingaden oder die Königsschlösser in Neuschwanstein.
Die Highlights der Radtour auf einen Blick:
- Von See zu See durch urige bayerische Orte: Gelebte Tradition, herzliche Gastleut‘ und köstliche, deftige Kost erwarten Sie in den bayerischen Ortschaften. Dabei „radwandern“ Sie vorbei an den Osterseen, dem Riegsee bis an den Staffelsee in Murnau.
- Lindau, Perle des Bodensees: Das Städtchen am Bodensee birgt so einige Schätze. Eine Besichtigung der Insel, des alten Rathauses sowie der stolzen Patrizierhäuser mit ihren Wandmalereien sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Wissenswertes zu der Radtour von München an den Bodensee
„O’zapft is“ heißt es nicht nur beim Münchner Oktoberfest! Das ganze Jahr über wird in Bayern Brauchtum großgeschrieben und in den schattigen Gastgärten Bier getrunken. Überzeugen Sie sich selbst auf der Radtour von München bis an den Bodensee. Der Tourencharakter spricht eher den erfahrenen Urlaubsradler an. Hügelige Streckenabschnitte mit kurzen Auf- und Abfahrten auf meist herrlich ausgebauten Radwegen erwarten Sie im Süden Deutschlands. Auf der siebentägigen Radreise „radwandern“ Sie durchschnittlich zwischen 25 bis 65 Kilometer pro Tag und kommen dabei teilweise ordentlich ins Schwitzen. Dafür schmeckt das „kühle Blonde“ im Gastgarten dann umso besser!
Sie sind Bayern-Fan? Dann buchen Sie die Radtour von München bis an den Bodensee und erleben Sie die traditionellen Hofbräuhäuser und die Herzlichkeit der Gastleut‘!
- Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Bayern und zum Bodensee-Radweg.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise München
Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns erwartet Sie und lädt zu einem Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) ein.
Hotelbeispiel: NYX Hotel München
Tag 2: München – Murnau am Staffelsee (ca. 65 km)
Von München startet die Tour mit einer Fahrt durch den Forstenrieder Park bis an den Starnberger See. Danach führt der Radweg direkt am Seeufer bis nach Seeshaupt. Auf herrlichen Wegen radelnd durch urige bayerische Orte, vorbei an den Osterseen und dem Riegsee, nach Murnau am Staffelsee.
Hotelbeispiel: Haus am Gries
Tag 3: Murnau – Füssen/Schwangau (ca. 60 km)
Der zweite Tag auf dem Rad bringt Sie zunächst durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (größtes Moorgebiet Mitteleuropas) und das „Altenauer Moor“. Nach den Eindrücken dieser unberührten Natur lernen Sie den Inbegriff des bayerischen Rokoko, die Wieskirche, kennen und als Höhepunkt des Tages lassen sie sich von den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau verzaubern.
Hotelbeispiel: Hirsch
Tag 4: Füssen/Schwangau – Nesselwang (ca. 25 km)
Vom ehemaligen Schauplatz der bayerischen Königlichkeit radeln Sie heute weiter entlang des Forggensees nach Hopfen am See. Diese Gegend beeindruckt vor allem mit ihren sieben großen sowie zahlreichen kleineren Seen. Mit faszinierendem Blick auf die Allgäuer Alpen, Zugspitze und Tannheimer Berge, geht es durch Felder und Wiesen nach Nesselwang.
Hotelbeispiel: Alpenrose
Tag 5: Nesselwang – Oberstaufen (ca. 50 km)
Zum Start der heutigen Etappe wird es etwas hügelig, wobei aber das schöne Alpenpanorama für die kleinere Anstrengung mehr als entschädigt. Sie passieren den Rottachsee und entspannen sich bei der Fahrt bergab nach Immenstadt (schönes Städtchen mit guter Gastronomie) und weiter entlang des Großen Alpsee bis zum Tagesziel, dem Schrothkurort Oberstaufen.
Hotelbeispiel: Adler
Tag 6: Oberstaufen – Lindau (ca. 50 km)
Als Abschluss radeln Sie durch, für die Landschaft des Allgäu so typischen, verstreut liegenden Bauernhöfe und Dörfer bis an den schönen Bodensee. An der Seepromenade des schmucken Städtchen Lindau angekommen, sollten Sie sich eine Besichtigung der Insel, des Alten Rathaus sowie der stolzen Patrizierhäuser mit ihren beeindruckenden Wandmalereien nicht entgehen lassen. Übernachtung in Lindau oder im ca. 8 km entfernten Nonnenhorn.
Hotelbeispiel: Vis-a-Vis
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Das hügelige Voralpenland mit dem wunderschönen Panorama der Alpen und idyllisch gelegenen Seen lässt die kleinen Auf- und Abfahrten richtig genießen. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof München
Flughafen München oder Friedrichshafen
Kostenpflichtige Hotelgarage 15 Euro/Tag, keine Reservierung möglich
Kostenfreie Parkplätze entlang der Straße
P+R Parkplatz Freiham
Gute Bahnverbindung von Lindau nach München
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kategorie: 3***- und 4****-Hotels
Anreisetage
Saison 1: 09.04.2023 - 22.04.2023
Saison 2: 23.04.2023 - 20.05.2023
Saison 3: 21.05.2023 - 10.09.2023
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
München - Bodensee, 7 Tage
Basispreis: 879/939 /999
Zuschlag Einzelzimmer: 289

Anreise 2023
- jeden Sonntag: 09.04. bis 10.09.2023
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Zusatzkosten
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99€
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung 159€
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung 239€
- 7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99€
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 99€
- Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 879,- € (EZ ab 1.168,- €) |
jeden Sonntag:
09.04. bis 22.04.2023
|
ab 939,- € (EZ ab 1.228,- €) |
jeden Sonntag:
23.04. bis 20.05.2023
|
ab 999,- € (EZ ab 1.288,- €) |
jeden Sonntag:
21.05. bis 10.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: