Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Drei Seen - Vier Länder

Bodensee, Zürichsee, Walensee.

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Erkunden Sie Bodensee, Zürichsee und Walensee, genießen Sie auf dieser internationalen Route die Unter­schiede und Gemeinsamkeiten der Bodenseeländer Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Österreich. Vom mediterranen Flair des Bodensees bis zum Hochgebirge mit den Churfirsten spannt sich der Bogen auf dieser leicht zu radelnden Tour.

 

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Konstanz

Die größte Stadt am Bodensee präsentiert sich auch heute noch mittelalterlich und war 1417 Schauplatz der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen.

Tag 2: Konstanz – Schaffhausen (ca. 50 km)

Entlang des romantischen Untersees radeln Sie durch kleine Fischerdörfer und das bekannte Stein am Rhein. Die Kantonshauptstadt Schaffhausen wird von der Festung Munot überragt, der Wohlstand der Bürger wurde durch über 170 Erker angezeigt.

Tag 3: Schaffhausen – Rheinfall – Zürich (ca. 70 km)

Erster Höhepunkt ist der Rheinfall, dem Sie sich mit einem Boot nähern. Das Tal der Glatt führt Sie nach Zürich, der faszinierenden Schweizer Weltstadt.

Tag 4: Zürich – Lachen (ca. 45 km)

Sie radeln am Ufer des Zürichsees, das hier gerne auch Goldküste genannt wird, bis Rapperswil mit alter Burg, und überqueren den See auf einem Damm. Am anderen Seeufer gelangen Sie zum Städtchen Lachen.

Tag 5: Lachen – Vaduz (ca. 60 km + Schifffahrt)

Entlang des Linthkanals, der künstlichen Verbindung von Zürich- und Walensee, gelangen Sie nach Weesen. Hier besteigen Sie ein Schiff, das Sie ans andere Ende nach Walenstadt bringt. 150 m tief ist der See und wird noch um 1800 m von den Churfirsten überragt. Durch das Tal des Alpenrheins radeln Sie in das Fürstentum Liechtenstein bis nach Vaduz.

Tag 6: Vaduz – St.Gallen (ca. 55 km + Bahnfahrt)

Ein Stück noch folgen Sie dem Rhein, dann bringt Sie eine Zahnrad­bahn hinauf ins Appenzell, nach Gais. Almen und Kühe wie aus dem Bilderbuch begleiten Sie auf dem Weg nach St.Gallen mit dem einst bedeutendsten Kloster der Region. Die Stiftsbibliothek ist UNESCO-Weltkulturerbe.

Tag 7: St. Gallen – Konstanz (ca. 45 km)

Angenehm bergab rollen Sie zum Bodensee, den Sie bei Arbon erreichen. Dann radeln Sie am Ufer durch gepflegte Schweizer Dörfer und Apfelplantagen zurück nach Konstanz

Tag 8: Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour durch vier Länder.

 

Tourencharakter

Überwiegend eigene Radwege und abgetrennte Radstreifen. Meistens flach, im Appenzell leicht hügelig. Gemütlich.

Anreise / Parken / Abreise:

Bahnhof Konstanz
Flughafen Zürich, Friedrichshafen oder Stuttgart
Umzäunter Parkplatz, € 45,- /Woche, Reservierung nötig, zahlbar vorab
Öffentliche Parkhäuser, Kosten ca. € 20,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort
Vereinzelt kostenpflichtige Hotelparkplätze, keine Reservierung möglich.

Hinweis:

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Kategorie: Hotels im 3*** Niveau

Anreisetage

Saison 1: 30.04.2023 - 10.05.2023, 24.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 11.05.2023 - 16.05.2023, 11.06.2023 - 30.06.2023, 10.09.2023 - 23.09.2023
Saison 3: 17.05.2023 - 26.05.2023, 01.06.2023 - 10.06.2023, 20.08.2023 - 09.09.2023
Saison 4: 27.05.2023 - 31.05.2023, 01.07.2023 - 19.08.2023

 

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210505
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 45 bis 70 km, ⌀ 54 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Sonntag: 30.04. bis 10.05.2023 und 24.09. bis 07.10.2023
  • jeden Samstag und Sonntag: 11.05. bis 23.09.2023

Leistungen

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, NL, FR, IT)
  • 1 Eintritt Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee
  • 1 Schifffahrt Weesen - Walenstadt inkl. Rad
  • 1 Bahnfahrt Altstätten - Gais inkl. Rad
  • 1 Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
  • Service Hotline

Zusatzkosten

  • Leihrad 27-Gang Unisex: 99,00 EUR
  • Leihrad 27-Gang Herren: 99,00 EUR
  • Leihrad Elektrorad: 239,00 EUR
  • Leihrad PLUS: 129,00 EUR
  • Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 999,- €
jeden Sonntag: 30.04. bis 10.05.2023 und 24.09. bis 07.10.2023
ab 1.099,- €
jeden Samstag und Sonntag: 11.05. bis 16.05.2023, 11.06. bis 30.06.2023 und 10.09. bis 23.09.2023
ab 1.199,- €
jeden Samstag und Sonntag: 17.05. bis 26.05.2023, 01.06. bis 10.06.2023 und 20.08. bis 09.09.2023
ab 1.299,- €
jeden Samstag und Sonntag: 27.05. bis 31.05.2023 und 01.07. bis 19.08.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: