Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Mit dem Rad durch Georgien

Georgien ist durch seine wechselhafte Geschichte ein Schmelztiegel von Kulturen und Religionen

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Georgien ist durch seine wechselhafte Geschichte ein Schmelztiegel von Kulturen und Religionen. Einzigartig ist die nahezu unberührte Landschaft in dem kleinen Land. Schwingen Sie sich in den Sattel und radeln Sie mit uns durch ein Land, das noch immer als Geheimtipp gilt. Freuen Sie sich auf großartige Landschaftserlebnisse und die moderne Stadt Tbilissi.

1. Tag: Anreise nach Georgien

Sie fliegen am späten Abend nach Tbilissi.

2. Tag: Tbilissi: In der georgischen Hauptstadt

Nach einem späten Frühstück brechen wir auf zu unserer Stadtbesichtigung. Die Stadt hat viele alte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe zusammen, so dass wir diese auf einem Spaziergang besichtigen können. An der Metechi-Kirche über der Mtkwari hören wir die Legende von der Gründung der Stadt der "warmen Quellen". Noch heute gibt es diese heißen Quellen, die seit 700 Jahren genutzt werden. Die Schwefelbäder am Rande der Altstadt gefallen uns mit ihren persisch anmutenden Fassaden an den Eingängen. Zu Fuß schlendern wir weiter durch die malerische Altstadt. Wir kommen zur Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der Heiligen Nino aufbewahrt wird, die bereits von den ersten Christen Georgiens verehrt wurde. Von dort ist es nicht weit zur Antschischati-Kirche, der ältesten der Stadt. Später sehen wir in der Schatzkammer des Historischen Museums eine einzigartige Sammlung von Goldschmiedekunst, welche die Legenden um das Goldene Vlies und die Zauberin Medea begreifbar macht. Am Nachmittag fahren wir nach Mzcheta und schauen uns dort die Dschwari Kirche an, die zum UNESCO Welterbe zählt. Am Abend lernen wir die traditionelle Küche bei einem Abendessen in einem Restaurant kennen. (F, A)

3. Tag: Von Tbilissi über Mzcheta nach Achalziche

Heute schwingen wir uns auf's Rad! Am Morgen fahren wir nach Mzcheta. Hier startet unsere Radtour entlang der alten Seidenstraße in die Kartli-Region. Wir besuchen die berühmte Höhlenstadt Uplisziche aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die Stadt mit ihren Palästen und Theatern schauen wir uns genauer an, bevor es weitergeht in die Stadt Achalziche. 45 Rad-km (F, P, A) 450 m, 400 m, ca. 3 Std.

4. Tag: Von Achalziche nach Wardsia

Wir frühstücken gut, denn heute radeln wir ordentlich. Unser Ziel: Wardsia. Die Höhlenstadt wurde im 12. Jahrhundert in einer Flanke des Berges Ereschti erbaut und bot einst in ihren steinernen Behausungen bis zu 50.000 Menschen Unterschlupf. Nach einem Erdbeben ist heute nur noch ein Teil der Räume erhalten. Schwindelfrei sollten Sie sein, wenn Sie die schmalen Wege zu dem Labyrinth aus Gängen und künstlerisch gestalteten Räumen mit schönen Fresken gehen. Ab und an tropft aus nackten Felswänden eiskaltes, klares Gebirgswasser. Unser leckeres Abendessen haben wir uns heute mehr als verdient. Wir übernachten in einem kleinen, familiengeführten Hotel in Wardsia. 65 Rad-km (F, M, A) 870 m, 560 m, ca. 6 Std.

5. Tag: Von Wardsia nach Achalkalaki

Auf unserem Weg Richtung Achalkalaki erwarten uns einzigartige Naturlandschaften. Genießen Sie die Ruhe und Weite der schönen und unendlich scheinenden Steppenwiesen. 45 Rad-km (F, M, A) 830 m, 380 m, ca. 5 Std.

6. Tag: Von Achalkalaki nach Tbilissi

Heute nehmen wir den Bus und fahren zum Paravani-See, dem größten See in Georgien. Hier startet unsere Tour in Richtung Tsalka. Wir radeln auf nahezu unbefahrenen Straßen nach Tsalka. Um die Mittagszeit finden wir ein tolles Plätzchen für unser Picknick - ein Aussichtspunkt auf dem Plateau lädt zum Verweilen und Stärken ein. Genießen Sie das leckere Picknick und die atemberaubende Aussicht. Unterwegs passieren wir Seen, die sich perfekt in die Steppenlandschaft einbetten. Nach der Radtour steigen wir wieder in den Bus und fahren nach Tbilissi (60 km, 1,5 Stunden). 65 Rad-km (F, P, A) 520 m, 1700 m, ca. 6 Std.

7. Tag: Von Tbilissi nach Telavi

Wofür ist Georgien - außer für seine Naturschönheiten - noch bekannt? Richtig. Für den georgischen Wein. Wir fahren über den Gombori Pass in die Weinregion Kachetien in die Stadt Telavi. Der Bus bringt uns hoch zum Pass. Hier legen wir eine kurze Pause ein, bevor unsere Fahrt bei den bewaldeten Hängen beginnt. Das ist eine zauberhafte Strecke, die für ihre Schönheit und Vielfalt bekannt ist. Wer nicht die ganze Strecke zum Gombori Pass fahren möchte, kann auch das Transportfahrzeug nutzen. Angekommen stärken wir uns mit einem Picknick am Pass und gehen durch Wälder zum Aussichtspunkt. Der Ausblick ist atemberaubend! Am späten Nachmittag erreichen wir Telavi und checken im Hotel ein. Bevor der Tag endet, haben wir aber noch ein echtes Highlight vor uns: Wir fahren in das Dorf Vardisubani und besuchen eine Familie, die die traditionellen Amphoren - die Qvevri - herstellt. Wir schauen zu, wie diese gefertigt werden. 120 km 25 Rad-km (F, P, A) 450 m, 300 m, ca. 3 Std.

8. Tag: Von Telavi nach Kvareli

Den Tag beginnen wir mit einem Spaziergang durch Telavi und besuchen den Bauernmarkt. Am frühen Morgen kaufen die georgischen Frauen am liebsten auf dem Markt ein und verhandeln mit den Verkäufern über die Preise für das frische Obst, Gemüse und die bunten Gewürze. Mit Händen und Füßen können auch Sie Ihr Verhandlungsgeschick versuchen. Anschließend bringt uns der Bus zum Stadtrand und wir schwingen uns auf die Fahrräder, im Hintergrund begleitet uns der Kaukasus. Wir passieren das Dorf Gremi und staunen über die Burganlage aus dem 16. Jahrhundert. Der Minibus bringt uns hoch zum Nekresi Kloster, hier picknicken wir heute. In Kvareli angekommen, checken wir in unserem Hotel ein. Am Abend treffen wir uns wieder und besuchen einen Weinkeller, der in einen Tunnel gebaut ist und als Weinlager für den guten Tropfen dient. Wir erhalten eine Führung und erfahren Wissenswertes über die Tradition von Wein in Georgien. Wir haben Wissensdurst und stillen diesen während einer Weinverkostung. 60 km 45 Rad-km (F, P, A) 280 m, 600 m, ca. 5 Std.

9. Tag: Von Kvareli nach Tbilissi

Am Morgen fahren wir von Kvareli in das Dorf Velisziche. Von hier bringt uns der Bus in die Stadt der Liebe - Signagi. Was es damit auf sich hat? Vor Ort erfahren wir mehr. Auf dem Rückweg nach Tbilissi besuchen wir noch einen Weinkeller. Wir erhalten eine Einführung in die georgische Weinherstellung, die sich von der europäischen gänzlich unterscheidet. Wir lernen eine uralte Tradition der Weinaufbewahrung kennen und dürfen wieder verkosten. An Nachmittag sind wir wieder an unserem Startpunkt - Tbilissi - angekommen. Bei einem Abschieds-Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant lassen wir die letzten Tage Revue passieren. 35 km 30 Rad-km (F, A) 150 m, 180 m, ca. 2 Std.

10. Tag: Abschied von Georgien

Nach einer kurzen Nacht fahren wir zum Flughafen und treten am frühen Morgen den Rückflug an. Schöne Erinnerungen an ein gastfreundliches Land begleiten uns. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, P=Picknick, A=Abendessen)

Gebeco
Geführte Gruppentour von Gebeco
220052
Tourenrad-Tour
10 Tage / 9 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: bis 65 km
Gesamtlänge: 320 km
Teilnehmerzahl: 6 bis 16
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Donnerstag: 11.05.2023, 08.06.2023, 10.08.2023 und 24.08.2023

Leistungen

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Begleitfahrzeug mit technischer Betreuung
  • Mietfahrrad mit 21- oder 24-Gang Kettenschaltung
  • Antikes Gold im Historischen Museum von Tbilissi
  • In den Höhlenstädten Usplisziche und Wardsia
  • Einführung in die Weinherstellung und Verkostung
  • Traditionelles georgisches Abendessen
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
  • Zug zum Flug *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Tbilissi*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 8 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 8x Frühstück, 2x Mittagessen, 4x Picknick, 8x Abendessen
  • * bei Eigenanreise nicht inklusive

Zusatzkosten

  • EZ-Zuschlag: 280 EUR
  • E-Bike: 465 EUR
  • Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse: 90 EUR

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 2.175,- € (EZ ab 2.455,- €)
Donnerstag: 11.05.2023
ab 2.335,- € (EZ ab 2.615,- €)
Donnerstag: 24.08.2023
ab 2.375,- € (EZ ab 2.655,- €)
Donnerstag: 08.06.2023 und 10.08.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: