Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radtour durch das Baltikum

Estland, Lettland und Litauen drei Länder, drei Sprachen und dennoch eine Kultur - Teil 1

Übersicht Leistungen Anreise und Preise Buchen

Auf dieser großartigen Radreise, die wir aufgrund unserer 15-jährigen Erfahrung in den baltischen Ländern nochmals optimiert und verbessert haben, lernen Sie einen Querschnitt der 3 Länder kennen. Das Baltikum so nah, - so schön. Prächtige alte Hansestädte, urwüchsige Nationalparks, kilometerlange Sandstrände und mächtige Dünenlandschaften machen das Baltikum zu einem fantastischen Rad-Reiseziel. Es warten bedeutende Kulturdenkmäler wie Tallinn, Riga, das Schloss Rundale, Palanga oder auch Memel auf Sie. Die Naturlandschaften sind einzigartig und so werden Sie vom Lahemaa Nationalpark, der zu den letzten unberührten Naturlandschaften an der Ostsee zählt, ebenso wie natürlich von der Kurischen Nehrung begeistert sein. Das Baltikum bietet viele Mosaiksteinchen. Wir haben für Sie ein paar interessante heraus-gepickt. Vor über 20 Jahren noch Sowjet-Republik, erleben wir heute ein friedliches, aufstrebendes und schönes Land. "Tere tulemast" (estnisch) oder "Laipni Ludzam" (Lettisch) oder "Sveiji atvyke" (litauisch) - herzlich willkommen!

 

1. Tag: Anreise Travemünde - Fähre nach Helsinki

Wir starten ab Wört/Betriebshof Launer-Reisen um 7.00 Uhr - über Würzburg - Hannover - Hamburg - Lübeck nach Travemünde. Am Abend haben Sie noch Freizeit in Travemünde. Spät am Abend geht es zum Fährhafen. Gegen 03:00 Uhr morgens läuft unsere Fähre nach Helsinki aus.

2. Tag: Seereise- "Kreuzfahrt" durch die Ostsee

Genießen Sie die Ruhe auf See, freuen Sie sich auf super Frühstücks- und Abendbuffets, vor allem aber auf eine interessante Fahrradreise. (F-/-/A)

3. Tag: Helsinki - Tallinn ca. 20 km

Nach dem Auschecken am Fährhafen erwartet uns in der finnischen Hauptstadt ein Stadtführer, der Sie mit Lifestyle, Historie sowie Sehenswürdigkeiten Helsinkis bekannt macht. Senatsplatz, Dom, Hafen und vieles mehr liegen auf engstem Raum beieinander. Sie sollten Ihren Foto nicht vergessen. Am frühen Nachmittag nehmen wir die Fähre nach Tallinn (Überfahrt ca. 2 Stdn.). Am frühen Abend sind wir bereits in Tallinn. Gleich nach dem Einchecken im Hotel haben Sie eine Stadtführung in Tallinn, einer der schönsten Städte Europas. 1285 trat Tallinn der Hanse bei. Sehen Sie die wundervoll renovierte Altstadt mit den Handwerkergassen, den Hafen und die Stadtmauer. (-/-/A)

4. Tag: Tallinn - Lahemaa Nationalpark ca. 65 km

Nach einem guten Frühstück verlassen wir die wunderschöne Stadt Tallinn mit dem Bus in Richtung Nordost. Wir erreichen nach ca. 1 1/2 Stunden den Startplatz zu unserer traumhaft schönen Radtour. Es geht durch den Lahemaa Nationalpark, der mit einer Fläche von mehr als 700 qkm, mit dichten Wäldern, Hochmooren und Seen einzigartig ist. Nach einer zünftigen Mittagspause am Bus führt unsere Radtour nach Viinistu. Hier schauen wir uns bei einer kurzen Wanderung von Viinistu nach Neemeatsakuri die Überbleibsel und Spuren der letzten Eiszeit an. Anschließend beziehen wir unser Hotel noch im Norden Estlands im Raum Palmse. (F/-/A)

5. Tag: Palmse - Mustvee - Kallaste - Varnja - Tartu ca. 60-65 km

Eine genussvolle Radetappe führt uns entlang des Peipussees (Peipsi järv), der zu den größten Seen Europas zählt, durch mehrere kleine Fischerdörfer, vorbei an Feldern und Weiden nach Varnja. Bei klarem Wetter sehen wir hinüber bis nach Russland. Im See verläuft übrigens die Grenze zu Russland. Nach einem kurzen Strand-besuch, einem Fotostopp bei einem wunderschönen kleinen Schloss geht es weiter mit dem Rad auf dem sogenannten "Zwiebel-Radweg bis vor die Tore von Tartu. Am Abend machen wir noch einen kleinen Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt. (F/-/A)

6. Tag: Tartu - Estnische Schweiz/Otepää - Sangaste - Cesis Lettland ca. 60-65 km

Heute werden Sie ein klein wenig gefordert. Unsere Radtour führt Sie durch eine schöne Naturlandschaft in die "Estnische Schweiz" und nach Otepää (bekanntestes Wintersportzentrum der Baltischen Länder - Langlauf, Biathlon, Eislauf). Es finden dort regelmässig Weltcup-Rennen im Skilanglauf und Biathlon statt und im Jahr 2017 wurden hier die Weltmeisterschaften ausgetragen. Anschließend geht es am herrlichen Püharjärv (deutsch: Heiligensee) entlang. Hier erwarten uns einige kleine Anstiege, wo wir uns Zeit nehmenb und die schönen Ausblicke auf den See genießen. Der Pühajärv wird als einer der schönsten Seen Estlands bezeichnet. Weiter fahren wir über Sangaste bis kurz vor die Grenze zu Lettland. Mit unserem Bus überqueren wir die Grenze und fahren bis nach Cecis, einer ehemaligen und schönen Hansestadt die im berühmten Gauja Nationalpark liegt. (F/-/A)

7. Tag: Cesis - Riga - Jurmala - Riga ca. 35 km

Mit dem Bus fahren wir heute Morgen direkt nach Riga. Bei der Stadtführung sehen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Hafen, Dom, die große u. kleine Gilde und auch das ehemalige "Deutsche Viertel" uvm. Am frühen Nachmittag laden wir dann die Räder aus und starten zur heutigen Radetappe. Auf einem schönen Radweg fahren wir aus der Hauptstadt Lettlands. Kaum 25 km von Riga entfernt liegt Jurmala, das größte Ostseebad des Baltikums. Die lettische Riviera, wie sie heute noch genannt wird, war einst mondäner Badeort von reichen Rigenser. Aber auch Sommergäste aus den Großstädten St. Petersburg, Moskau und Warschau verbrachten im bekannten Seebad ihren Urlaub. Zahlreiche Villen zeugen noch heute von dieser Zeit. Riga wird heute noch als Tor zum "Westen" bezeichnet.Wir verbringen noch ca. 1 Stunde am Strand zum Baden, Radfahren oder Relaxen mit Eis und kühlen Getränken. Danach geht es weiter durch Jurmala zum Bustreff und Radverladung. Dieser bringt uns dann zum Hotel. (F/-/A)

8. Tag: Riga - Schloss Rundale - Mezotne ca. 50-60 km

Raus aus der Hauptstadt und rauf aufs Rad. Unsere Radtour führt durch ein ruhiges Gebiet Richtung Süden. Ziel ist heute Ruhental (Rundale) mit seinem prächtigen Schloss Rundale. Bei einer Führung lernen Sie das Barockschloss, welches oft als Versailles der Ostsee bezeichnet wird, kennen. Übernachtung im Raum Mezotne. (F/-/A)

9. Tag: Mezotne - Siauliai - Palanga/Klaipeda ca. 50-60 km

Per Reisebus verlassen wir Lettland und kommen zum Berg der Kreuze bei Siauliai. Seit der Zarenzeit stellen Pilger hier Kreuze auf. Der Berg der Kreuze ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte in den baltischen Ländern. Unsere Radtour führt Sie am Nachmittag direkt in das bekannte und schöne Seebad Palanga. Die Übernachtung findet im Raum Palanga/Klaipeda statt. (F/-/A)

10. Tag: Klaipeda - Juodkrante - Nida ca. 50-60 km

Von Klaipeda (Memel) setzen wir mit der Fähre auf die Kurische Nehrung über, wo wir auf herrlichen Radwegen durch eine wunderbare Landschaft über Juodkrante nach Nida radeln. Dort werden wir einen kurzen Stopp am Thomas-Mann-Haus einlegen und weiter zu einer der größten Dünen Europas fahren. Diese Wanderdüne und die Dünenlandschaft wird auch die "ostpreußische Sahara" genannt. Sollte starker Gegenwind herrschen, werden wir flexibel sein und die Strecke in umgekehrter Richtung fahren. Am Abend setzen wir wieder nach Klaipeda über und gehen auf die Fähre nach Kiel. (F/-/A)

11. Tag: Genießen Sie den Tag auf See

Am Nachmittag gegen 17 Uhr erreichen wir Kiel. Ausschiffung und Heimreise vorbei an Hamburg - A7. (F/-/-)

12. Tag:

Die Rückkehr am Ausgangsort ist gegen 3.00/6.00 Uhr morgens vorgesehen.

 

Reiseprofil

Rad-, Asphalt-, Sand- und Schotterwege. Teilweise sind wir ohne Autoverkehr unterwegs. Ab und zu müssen wir jedoch auf Straßen zurückgreifen, wo auch etwas Autoverkehr auf uns wartet. Das Baltikum ist vorwiegend flach und somit für Radfahrer wie geschaffen. Allerdings dürfen wir in Estland bei einer Etappe teilweise durch die Ausläufer der estnischen Schweiz auch ein paar Höhenmeter überwinden.

Informationen

Mit der Buchung bitten wir um Ihre gültigen Ausweisdaten wie Geburtsdatum, -ort und Ausweisnummer.
Diese sind für die Fährpassagen erforderlich und Vorschrift

Mit unserem Reisebus werden je nach Etappe und Lage des Hotels Transfers durchgeführt. In Einzelfällen kann es sein, dass je nach Hotel, 2 Zimmer eine gemeinsame Nutzung von Du/WC haben.

Kombinationen

Sie können diese Tour mit der Tour Baltikum Teil 2 Klaipeda - Warschau kombinieren. Somit können Sie von Tallinn nach Klaipeda und weiter nach Warschau radeln.

Reisebedingungen

Mindestteilnehmerzahl: 18 Pers. bei einer Absagefrist bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn. (weitere Hinweise siehe Info & Service). Stornostaffel: A
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.

Launer-Reisen
Geführte Gruppentour von Launer-Reisen
220427
Tourenrad-Tour
12 Tage / 11 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 20 bis 65 km
Teilnehmerzahl: ab 18
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Montag: 31.07.2023

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus mit WC, Klimaanlage, Bordküche usw.
  • 7 x Übernachtung/Frühstück/Abendessen in guten Mittelklassehotels, Zimmer mit Du/WC
  • 2 x Übernachtung auf der Fähre Travemünde-Helsinki in 2-Bett-Kab. innen Du/WC (inkl. 2 x Frühstück/1 x Abendessen)
  • Fähre Helsinki - Tallinn
  • 1 x Übernachtung./Frühstück/Abendessen auf der Fähre Klaipeda-Kiel in 2-Bett-kab. innen Du/WC
  • Radreiseleitung
  • Stadtführung Helsinki, Tallinn, Riga und Eintritt u. Führung Schloss Rundale
  • Fahrrad- und Gepäcktransport während der Reise
  • Eventuelle Eintrittspreise sind nicht inbegriffen.

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 2.790,- €
Montag: 31.07.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: