Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Entlang der Ostseeküste zwischen Swinemünde und Danzig – geführte Radreise

RADREISEN POLEN, 10 Tage

Foto: J. Szewczul
Foto: J. Szewczul
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die Polnische Ostseeküste liegt im nördlichen Polen. Zur polnischen Ostseeküste gehören neben kleineren Inseln vor allem die Insel Wollin und der östliche Teil der Insel Usedom, sowie die Nehrungen Hela und Weichselnehrung mit ihren Haffs – Pucker Haff, Danziger Bucht und Frisches oder Weichselhaff. Zahlreiche Küstenseen, Kliffs und Sanddünen treten auf. Besonders zahlreich sind sie im Slowinzer Nationalpark bei Leba. Insgesamt verfügt die polnische Ostseeküste über mehr als 500 km Sandstrände und eignet sich sowohl zum Wassersport, wie zum Sonnenbaden. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von der Schönheit der polnischen Ostseeküste verzaubern!

 

1. Tag: radfreier Tag 
Willkommen an der Ostsee

Sie reisen individuell nach Świnoujście/Swinemünde an und um 17:00 Uhr treffen Sie im Hotel unseren NT-Reiseleiter. Nach dem Abendessen in einem gemütlichen Restaurant mit ausgezeichneter polnischer Küche haben wir Zeit, diese einzigartig, auf den Inseln gelegene Stadt gemeinsam zu erkunden. Sehenswert sind u.a. die Strandpromenade, das historische Rathaus oder der höchste Leuchtturm an der Ostsee. Übernachtung in einer Pension in Świnoujście/Swinemünde.

2. Tag: per Rad ca. 55 km 
Der Hafen und Badeort Dziwnów

Nach dem Frühstück beginnt unsere erste Radtour. Wir radeln gemütlich und um langsam mit unserem Rad vertraut zu werden entlang der schönen Ostseeküste über Międzyzdroje/Misdroy in Richtung Dziwnów/Dievenow. Abendessen und Übernachtung in einer Pension im Raum Dziwnów.

3. Tag: per Rad ca. 65 km
Das größte Seebad

Auf dem heutigen Programm steht eine Radwanderung zum größten Seebad der polnischen Ostseeküste, der Hafenstadt Kołobrzeg/Kolberg. Badesachen eingepackt, denn wir lassen uns die Bademöglichkeit nicht entgehen! Abendessen genießen wir in einem Restaurant mit außergewöhnlichem Ambiente. Übernachtung in einem Hotel in Kołobrzeg/Kolberg.

4. Tag: per Rad ca. 75 km 
Das Rügenwalder Schloss 

Am Morgen verlassen wir das Seebad. Die heutige Radstrecke führt uns durch sehr schöne Landschaften und durch kleine touristische und verspielte Ortschaften. Am Spätnachmittag erreichen wir unser heutiges Ziel Darłowo/Rügenwalde. Sehenswert sind hier u.a. das Rügenwalder Schloss, die Marienkirche sowie das barocke Rathaus. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Darłowo/Rügenwalde.

5. Tag: per Rad ca. 55 km
Die Promenade

Heute radeln wir entlang der Ostseeküste in Richtung Ustka/Stolpmünde. Einige Sehenswürdigkeiten sowie breite Sandstrände locken zum Verweilen und Entspannen an. Den Abend können wir in einem Café an der Promenade oder am Strand beim Sonnenuntergang ausklingen lassen. Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung in einem Hotel in Ustka/Stolpmünde.

6. Tag: per Rad ca. 50 km, per Bus ca. 60 km
Das Freilichtmuseum

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Radtour durch den Słowiński Nationalpark. Wir fahren nach Kluki, wo wir das bekannte Freilichtmuseum besichtigen. Unser Zielhotel in Łeba erreichen wir nach einem Bustransfer. Abendessen und Unterbringung in einem Hotel in Łeba/Leba.

7. Tag: per Rad ca. 15 km
Die Wanderdünen

Auf dem heutigen Programm steht eine kurze Radwanderung zum Słowiński Nationalpark, der zu den schönsten Nationalparks in Polen zählt. Dort besteigen wir die weltberühmten riesigen Wanderdünen und glauben Sie uns die Strapazen lohnen sich des Blickes wegen! Die Ostsee liegt jetzt direkt vor unseren Füßen. Wir können Augenblicke verweilen, um Wasser, Wind und den Möwen zu lauschen. Wer mutig ist springt in die Fluten. Am späten Nachmittag geht es per Rad zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung wie am 6. Tag.

8. Tag: per Rad ca. 60 km
Die Perle der Kaschubei

Heute unternehmen wir eine schöne Radwanderung nach Krokowa/Krockow. Nachmittags besichtigen wir das Schloss, den ehemaligen Sitz der Familie von Krockow. Die Anlage wird als architektonische Perle der Kaschubei bezeichnet. Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung in einem Hotel in Krokowa/Krockow.

9. Tag: per Rad ca. 60 km, Schifffahrt ca. 2 Std.
Die Schifffahrt

Heute erwartet uns eine Radtour durch die Kiefernwälder der Halbinsel Hela. Sie lockt mit breiten Stränden, malerischen Dünen und kleinen Fischerhäusern an. Am Nachmittag erfolgt die Schifffahrt von Hel nach Gdańsk/Danzig. Das Abendessen genießen wir in einem ausgewählten Danziger Restaurant, der Koch freut sich schon Ihnen fangfrischen Fisch zubereiten zu können. Mit maritimer Luft in der Nase übernachten wir in einem Hotel in Gdańsk.

10. Tag 
Danzig und Ende der Tour

Gleich nach dem Frühstück findet die Besichtigung der wunderschön restaurierten Danziger Altstadt, in Begleitung eines fachkundigen Fremdenführers, statt. Die Tour endet nach ca. dreistündiger Stadterkundung (zwischen 12:00 und 13:00 Uhr).

 

Wegbeschaffenheit

Flach bis leicht hügelig, mit sanften Steigungen, vorwiegend Nebenstraßen, Feld- und Waldwege, mit Sandwegen ist es auf einigen Radetappen zu rechnen.

NATURE TRAVEL
Geführte Gruppentour von NATURE TRAVEL
500224
Tourenrad-Tour
10 Tage / 9 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 15 bis 75 km
Gesamtlänge: 435 km
Teilnehmerzahl: ab 8
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Samstag: 17.06.2023, 01.07.2023, 15.07.2023, 29.07.2023 und 19.08.2023

Leistungen

  • Unterbringung in guten, landestypischen Hotels und Pensionen im DZ/EZ mit DU/WC
  • Ortstaxen
  • Halbpension (Frühstück und warmes Abendessen); vegetarische Kost ist bei schriftlicher Vorbestellung möglich (bitte angeben, mit Fisch oder ohne)
  • Die erste Verpflegungsleistung: Abendessen am Anreisetag
  • Die letzte Verpflegungsleistung: Frühstück am Abreisetag
  • Mineralwasser zur Verfügung an den Radtagen
  • Besichtigung des Freilichtmuseums inkl. Eintritt
  • Transfer Kluki – Łeba
  • Eintritte in den Słowiński Nationalpark
  • Besichtigung des Schlosses in Krokowa inkl. Eintritt
  • Schifffahrt Hel – Danzig
  • Stadtführung in Danzig inkl. Eintritt
  • Leihrad 28 Zoll Unisex Fahrräder mit tiefem Einstieg, ausgestattet mit 7-Gang-Nabenschaltung von Shimano
  • Gepäcktransport/Begleitbus/Pannenservice
  • Deutschsprachige und qualifizierte Reiseleitung
  • Karte der Gegend

Zusatzkosten

  • Transfer von Danzig nach Swinemünde/ bzw. Ahlbeck ab 450 Euro (bei 4 Personen ohne Fahrräder)
  • Auf Anfrage Elektrorad (Pedelec): 90 Euro

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 1.500,- € (EZ ab 1.700,- €)
Samstag: 17.06.2023, 01.07.2023, 15.07.2023, 29.07.2023 und 19.08.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: