Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radreise Burgund - Radeln im Herzen Frankreichs

Das Burgund einer der besten Fahrradregionen Europas!

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Das französische Burgund gehört von jeher zu den besten Fahrradregionen Europas! Und was könnte es Schöneres geben als das Herz Frankreichs zur Zeit der Weinlese mit dem Rad zu erkunden? Auf dieser Radreise Burgund radeln wir entlang der Saône und des Canal du Centre, durchqueren charmante Dörfer und die Weinberge des Burgunds sind unser steter Wegbegleiter. Auf den Voies Vertes lässt sich die grüne Landschaft per Rad wundervoll entdecken und wir befinden uns im Paradies eines jeden Radfahrers! Das Burgund wartet zudem mit einer wahren Kulturvielfalt auf und wir sehen uns das Hotel Dieu in Beaune, das Schloss Cormatin, die Abtei von Cluny sowie die Städte Dijon, Chalon-sur-Saône, Beaune, Louhans und Tournus an. Und natürlich darf eine Weinprobe im Burgund nicht fehlen! Was für ein Genuss!

 

1. Tag: Anreise ins Burgund mit Besuch von Dijon

Am frühen Morgen starten wir im bequemen Fernreise-bus ins Burgund. In Dijon, der Hauptstadt des Burgunds, legen wir einen Zwischenstopp ein. Schnell wird klar, warum das Burgund eine der erfolgreichsten und schönsten Weinbauregionen Frankreichs ist. Die historische Altstadt von Dijon gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier können wir Fachwerkhäuser, romanische und gotische Kirchen, Stadthäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert sowie den Palast der Herzöge von Burgund (heutiges Rathaus) bestaunen. Vielleicht bleibt Zeit, um auf den 46m hohen Rathausturm zu steigen, von dem ein toller Rundblick über die „Stadt der 100 Glockentürme“ möglich ist! Dijon ist auch die internationale Stadt der Gastronomie und des Weins und vielleicht mögen Sie hier direkt die Spezialität Boeuf Bourguignon probieren? Für die Genießer empfiehlt es sich einen Burgunder Wein und/oder den berühmten Senf aus Dijon mitzunehmen! Was für ein herrlicher Auftakt unserer Reise! Und so toll wird es weitergehen, denn in unserem kleinen 3*** Hotel Le Dracy bei Chalon-sur-Saône werden wir uns die nächsten Tage wohl fühlen und herrliche Radtouren im Burgund unternehmen!

2. Tag: Radtour entlang des Canal du Centre bis Beaune

Unsere Radreise Burgund startet! Vom Hotel aus radeln wir entlang des Canal du Centre, der zwischen Loire und Saône konstruiert wurde, um den Atlantischen Ozean und das Mittelmeer für den Transport von Kohle und anderen Waren zu verbinden. Heute führt hier eine herrliche Avenue Verte entlang und sorgt für pures Radfahrvergnügen! Bei Santenay verlassen wir den Canal du Centre. Die Windmühle von Santenay ist schon von Weitem zu sehen und der kleine Ort ist einer der ganz großen Weinorte des Burgunds! Hier ist man „stolz darauf, ein Burgunder zu sein“! Natürlich legen wir eine Weinprobe ein, bevor wir durch die Weinberge weiter nach Beaune radeln. In der Hauptstadt der Burgunder Weine lernen wir bei einer kleinen Stadtführung u. a. das Hôtel-Dieu, das berühmte ehemalige Krankenhaus und Meisterwerk der gotischen Architektur, kennen. Genießen Sie noch etwas Freizeit, bevor uns unser Reisebus zurück zum Hotel bringt! 49km, einfach, teils kleinere Anstiege.

3. Tag: Radtour entlang der Saône von Beaune bis Chalon

Unser Reisebus bringt uns heute zurück nach Beaune, von wo aus wir mit den Rädern starten. Unterwegs können wir die Abbaye de Maizières sehen, eine alte Zisterzienserabtei, die zu einem kleinen Luxushotel umgebaut wurde. Malerisch geht es auf kleinen Wegen und entlang der Saône zurück nach Chalon. Am Kreuzungspunkt von zahl-reichen Wasserstraßen und römischen Handelswegen gelegen, war Chalon im Mittelalter ein Handels-zentrum von europäischer Bedeutung. Wir schauen uns die Kathedrale an und wer mag entdeckt in der schönen Altstadt noch weitere Sehenswürdigkeiten oder kehrt auf einen Kaffee ein, bevor wir zum Hotel radeln. 66km, einfach.

4. Tag: Radtour von Chalon über Cormatin nach Cluny

Vom Hotel aus radeln wir gemütlich auf einer alten Bahntrasse, die uns zu den heutigen Highlights des Burgunds führt. Zunächst sehen wir auf einer Insel im Fluss Grosne das Schloss Cormatin; ein Juwel der Renaissance und das Highlight im Süden Burgunds! Nicht nur das Schloss mit seiner farbenfrohen Innen-ausstattung, sondern auch der 10 Hektar große Renaissance-Garten wissen zu begeistern! Unser Radweg führt uns weiter in Richtung Taizé. Der 200-Seelen-Ort ist für die Gemeinschaft von Taizé bekannt. Hier finden jährlich große ökumenische Jugend-treffen statt. Die „Gesänge aus Taizé“ werden in vielen Gottesdiensten weltweit gesungen! Wir folgen dem Radweg bis Cluny zur alten Benediktiner-Abtei, deren letzter Bau einstmals die weltgrößte romanische Basilika und bis zum Bau des heutigen Petersdoms in Rom die größte Kirche der Christenheit gewesen ist! Cluny gehörte zu den einflussreichsten religiösen Zentren des Mittelalters und einige unserer heutigen kirchlichen Zeremonien und Traditionen stammen aus Cluny! 46km, einfach, aber etwas hügelig.

5. Tag: Radtour durch die Landschaft der Bresse von Macon nach Louhans

Mit unserem Reisebus fahren wir nach Macon, wo unsere heutige Etappe der Radreise Burgund startet. Wir radeln ein Stück entlang der Saône und alsbald führt uns die Radroute auf kleinen Wegen durch die Landschaft der Bresse. Bauernhöfe und Mühlen säumen unseren Radweg und immer wieder sehen wir die berühmten Bresse Hühner. Es gibt wohl keine andere Hühnerrasse, die sich so mit ihrem Heimatland identifiziert wie das Bresse Huhn aus dem Burgund – es trägt die Farben der französischen Flagge: Roter Kamm, weißes Gefieder und blaue Läufe. Unser Etappenziel ist Louhans. Hier gibt es u. a. die längste, mit Arkaden durchzogene Straße Frankreichs zu bestaunen! Nach einer kleinen Pause in Louhans bringt uns unser Reisebus zum Hotel zurück. 64km, einfach, erst flach, dann leicht hügelig.

6. Tag: Radtour von Tournus nach Chalon

Unser Reisebus bringt uns zur Abteikirche Saint-Philibert in Tournus. Das Juwel der romanischen Architektur sehen wir uns an, bevor wir entlang der Saône ein weiteres Teilstück des insgesamt 473km langen Flusses per Rad erkunden. Schwäne, Eisvögel, Esel, Reiher und viele andere Tiere sind entlang der Ufer der Saône zu sehen und natürlich auch das ein oder andere Hausboot. Nachdem wir die Saône verlassen haben, radeln wir auf einer alten Bahntrasse Chalon und unserem Hotel entgegen. 53km, einfach.

7. Tag: Heimreise und Zwischenstopp in Nancy

Leider ist unsere Radreise Burgund nun zu Ende und wir treten die Heimreise an. Zur Mittagspause kehren wir in Nancy ein, denn auch diese (lothringische) Stadt ist äußerst sehenswert! Rückkunft in den Abendstunden. 

OCHSENBRUCH BUS- & AKTIVREISEN
Geführte Gruppentour von OCHSENBRUCH BUS- & AKTIVREISEN
500183
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 46 bis 66 km
Teilnehmerzahl: 16 bis 32
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Montag: 11.09.2023

Leistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus inklusive sämtlicher Park- und Mautgebühren
  • Transport des eigenen Rads im speziellen Radanhänger
  • 6x Ü/F im 3*** Hotel Le Dracy bei Chalon-sur- Saône
  • 6x Halbpension mit 3-Gang-Abendessen
  • Kurtaxe
  • 5x Mittagspicknicks
  • Weinprobe bei Santenay/Beaune
  • Eintritt Hotel Dieu in Beaune
  • Eintritt Schloss Cormatin
  • Eintritt Cluny
  • Kleine Stadtführungen in Beaune und Chalon-sur-Saône
  • Rad-Reiseleitung
  • Durchgehende qualifizierte Reiseleitung durch unser fachkundiges Personal während der gesamten Reise

Zusatzkosten

  • PKW-Parkplatz am Betriebshof (pro PKW!) 10,00 EUR
  • E-Bike-Ausleihe 175,00 EUR

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 1.625,- € (EZ ab 1.925,- €)
Montag: 11.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: