Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Diese tolle Genießer-Radreise durch das Piemont führt Sie nach Alba, Asti und Casale Monferrato

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Das Piemont ist eine der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften in Italien und zugleich das alte Domizil der Savoyer, der unglücklichen Königsfamilie, die in Italien von der Einigung Italiens 1861 bis zu ihrer Abdankung 1946 regierte. Außerdem wurde hier die Slow Food Bewegung ins Leben gerufen, sodass Speis und Trank hier immer an erster Stelle stehen. Diese Radreise führt Sie über die mit Weinreben und Haselnusshainen bewachsenen Hügel der Langhe und des Monferratos. Auf der Strecke liegen mittelalterliche Dörfer mit eindrucksvollen Burgen und Kirchen. Aqui Terme ist bekannt für seine Thermalquellen und Alba für den Weißen Trüffel. Umrahmt wird das Ganze von den mächtigen Berggipfeln des Westalpenbogens. Gleichzeitig ist das Piemont, das sich einer über Jahrhunderte währenden kulinarischen Tradition rühmen kann, die Heimat der Genießer. Die ausgezeichnete Küche und großartige Weine wie Barbera, Barbaresco und Barolo, der "König" unter den Weinen, bieten nach den Radtouren köstliche Gaumenfreuden. 

 

Unterkünfte 
Wir haben alle Hotels der Tour sorgfältig für Sie ausgewählt. Die Hotels sind dank der Beschreibung in den Reiseunterlagen einfach vom Radweg aus erreichbar und in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Städte. Die Hotels dieser Tour sind 3***- und 4****-Hotels.

1. Tag: Anreise nach Alessandria
Der Fluss Tanaro durchfließt diese schöne Stadt. Bei einem Bummel über die Piazza della Libertà und die Piazza Duomo mit ihrer wundervollen neoklassizistischen Kathedrale können Sie sich auf Ihre Radreise durch das Piemont einstimmen.

2. Tag: Alessandria – Acqui Terme (ca. 50 km, ca. 450 Höhenmeter)
Sie folgen für ein paar Kilometer der Strada Franca, einer alten Pilgerstraße. Dabei kommen Sie an sanften Hügeln, Wäldern und kleinen einsamen Dörfern vorbei, wo Sie typische Spezialitäten und die hervorragenden lokalen Weine des Piemonts probieren können. Acqui Terme ist berühmt für seine Thermalquellen, zu denen auch die im Zentrum der Altstadt gelegene „Bollente“ gehört.
Insgesamt 4 km werden heute auf unbefestigten Straßen zurückgelegt. Die ersten 30 km sind ziemlich flach und können deshalb gemütlich geradelt werden. Anstrengend wird es erst, wenn es darum geht, die Bergdörfer Mombaruzzo, Maranzana und Ricaldone zu erreichen. Als Belohnung für die in Kauf genommenen Strapazen winkt dann eine entspannte Abfahrt hinunter nach Acqui Terme. 

3. Tag: Acqui Terme – Alba (ca. 55 km, ca. 1000 Höhenmeter)
Die Tour führt durch die berühmten Langhe-Berge, hübsche Landschaften, Weinberge und Dörfchen wie Montabone, Rocchetta Palafea und Canelli. Die Etappe endet in Alba, der Heimat des weißen Trüffels, der wertvollsten Trüffelart überhaupt, und des berühmten Weines „Dolcetto d’Alba“.
In topographischer Hinsicht hat es diese Etappe mehr als in sich, denn es geht kontinuierlich bergab und bergauf, und darüber hinaus gilt es auch insgesamt drei Steigungen zu überwinden. Dafür ist der Großteil der Strecke asphaltiert, sodass lediglich 2km auf unbefestigten Straßen zurückgelegt werden müssen. 

4. Tag: Alba – Asti (ca. 35 km, ca. 250 Höhenmeter)
Die heutige Route führt Sie über Panoramapfade und durch Weinberge nach Asti im Herzen des Monferratos. Dort wartet das historische Stadtzentrum mit seinen berühmten Türmen, romanischen Denkmälern und einer prachtvollen gotischen Kathedrale auf Sie.
Während dieser Etappe werden insgesamt ca. 200 Höhenmeter überwunden und ca. 5 km der Strecke verlaufen auf unbefestigten Straßen. Außerdem müssen die ersten beiden Kilometer bis zum Verlassen von Alba auf einer befahrenen Straße zurückgelegt werden. 

5. Tag: Ausflug nach Turin oder Asti Rundtour (ca. 35 km, ca. 250 Höhenmeter)
Heute haben Sie die Wahl: Sie können eine Radtour durch die Berge Astis machen oder einen Ausflug nach Turin unternehmen. Sie erreichen die ehemalige Hauptstadt Italiens mit dem Zug. In Turin werden Sie beeindruckende Monumente und große Alleen bestaunen und von den zahlreichen Schokoladespezialitäten probieren können, die in den historischen Cafés angeboten werden.
Auch heute verläuft ein geringer Teil der Strecke (ca. 3,5 km) auf unbefestigten Straßen.

6. Tag: Asti – Casale Monferrato (ca. 55 km, ca. 700 Höhenmeter)
Lassen Sie sich von der Gastlichkeit der Weinkeller und Restaurants verführen, die Sie entlang der heutigen Route finden. Und im Monferrato lernen Sie den längsten Fluss Italiens, den Po, kennen, der Sie schließlich nach Casale Monferrato begleitet.
Die Radstrecke verläuft zwischen den sanften Hügeln, Weinbergen und immergrünen Wäldern des schönen Landstrichs Monferrato. 

7. Tag: Casale Monferrato – Alessandria (ca. 45 km, ca. 150 Höhenmeter)
Weiter geht es über grüne Hügel und weite Felder, durch kleine Städtchen und Dörfer auf der anderen Seite des Po, wo Sie nach Alessandria zurückfahren.
Am Ufer des Po gibt es immer wieder kurze nicht befestigte Abschnitte (insgesamt ca. 5 km). 

8. Tag: Abreise aus Alessandria
Abreise nach dem Frühstück. Es gibt die Möglichkeit, Zusatznächte zu reservieren.


VARIANTE
4. Tag: Rundtour um Alba (ca. 50 km, ca. 850 Höhenmeter)
Diese Rundtour bringt Sie durch eine sehr berühmte Weinregion: das Barolo-Gebiet. Die am dichtesten mit Weinreben bepflanzte und auch produktivste Region des gesamten Barolo-Gebiets ist La Morra, von wo fast ein Drittel des gesamten Barolo-Weins kommt.
Aus topographischer Sicht ist diese Etappe sehr anstrengend, dafür aber äußerst reich an schönen Panoramaausblicken. Direkt hinter Alba beginnt der erste etwa 5 km lange Anstieg hinauf nach Diano d'Alba. Von dort geht es hinunter nach Grinzane Cavour, danach erwarten Sie einige Kilometer in der Ebene, bis sich Ihnen der Hügel von Barolo in den Weg stellt, dessen Gipfel Sie nach einem ca. 1 km langen Anstieg erreichen. Danach steigt die Strecke für weitere 5 km an, bis Sie im auf 513 m Höhe gelegenen La Morra eintreffen und damit den anstrengendsten Teil dieser Etappe hinter sich haben. In La Morra erwartet Sie zunächst der wunderschöne Ausblick, der sich Ihnen von der Piazza Castello aus bietet, bevor eine rasche Abfahrt Sie hinunter ins Tal des Flusses Tanaro bringt. Haben Sie diesen bei Pollenzo schließlich überquert, können Sie die kräftezehrende Etappe abkürzen, indem Sie dem parallel zum Fluss verlaufenden Radweg folgen. Nun gilt es nur noch einige kleinere Anstiege (beispielsweise hinauf nach Monticello d'Alba) zu bewältigen, bevor Sie wieder in Ihrem Übernachtungsquartier Alba, der Hauptstadt der Langhe, eintreffen.  
5. Tag: Alba – Asti (ca. 35 km, ca. 250 Höhenmeter)
6. Tag: Asti – Casale Monferrato (ca.55 km, ca. 700 Höhenmeter)
7. Tag: Casale Monferrato – Alessandria (ca. 45 km, ca. 150 Höhenmeter)
8. Tag: Abreise aus Alessandria

Sackmann Fahrradreisen
Individuelle Radreise von Sackmann Fahrradreisen
210530
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Leistungen

• 7 Übernachtungen mit Frühstück in sorgfältig ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels, die vom Radweg aus gut zu erreichen sind; Zimmer mit Bad/Dusche und WC sowie Klimaanlage
• Infogespräch in englischer Sprache
• Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
• App mit Landkarten, Sehenswürdigkeiten und GPS-Daten
• digitale Toureninformation 
• 7-Tage-Servicehotline

Zusatzkosten

  • Saisonpreise, Einzelzimmer und Zusatznächte auf Anfrage
  • Leih-Tourenrad (27-Gang): auf Anfrage
  • Leih-Elektrorad: auf Anfrage

Länder und Regionen


Anreise und Basis-Preise 2023

auf Anfrage
03.04. bis 09.10.2023 (auf Anfrage)

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: