Auf alten Bahntrassen durch die Eifel - Deutschland
Aus dem aus dem „Lokführerblickwinkel“ über stillgelegte Bahnstrecken
Die Eifel bietet romantische Städtchen und im Nationalpark wunderschöne Wanderwege. Und die Eifel ist spektakulär. In der Vulkaneifel brodelt es. Die Eifel ist aber noch etwas ganz anderes, nämlich völkerverständigend. Sie ist nur ein Teil des Mittelgebirges, das in Luxemburg und Belgien in die Ardennen übergeht. Insgesamt umfasst die Eifel eine Gegend von mehr als 5300 Quadratkilometern. Unberührte Natur, nette Ortschaften, sanfte Flusstäler erwarten Sie. Das Besondere: Auf dieser Radreise werden oft stillgelegte Bahnstrecken genutzt, die ganz seltene Perspektiven von Brücken oder bei Tunneldurchfahrten eröffnen – aus dem „Lokführerblickwinkel“, oft ohne Nähe zu Straßen auf ganz eigener Routenführung. Unser Fahrradbus erschließt dabei die besten Ein- und Ausstiegsorte, damit jeweils die attraktivsten Strecken geradelt werden können.
Charakteristik:
Entspannt mit wenigen Höhenunterschieden an Flussläufen und vor allem auf ehemaligen Bahntrassen soll es durch die Eifel gehen – nur gelegentlich leicht bergauf und bergab. Die Strecken werden zwischen 30 km (An- / Abreisetag) und 50-60 km lang sein, natürlich mit Pausen und Fotostopps. Mit etwas Fitness und einem „Biobike“ mit 21-27 Gängen oder einem Pedelec für bequemere Naturen sind alle Strecken ein Genuss. Es ist sommerlich warmes Wetter zu erwarten, es kann in der Eifel aber auch einmal regen. Jederzeit können Sie Tage oder Stunden nach Ihrem eigenen Geschmack verbringen – es besteht kein Zwang zum Mitradeln.
Wohnen:
Das 3***Superior Hotel „Zum goldenen Stern“ ist nicht nur eine zentrale und ideale Ausgangsbasis für Ihre Touren, sondern auch ein sehr gemütliches Haus mit gepflegtem Stil. Am Anreiseabend ist im „Brauhaus Prüm“ ein schmackhaftes Abendessen für Sie bestellt – an den anderen Tagen können Sie aus einem bunten Angebot verschiedenster Restaurants in der nahen Umgebung wählen.
Reiseverlauf:
Bereits am Anreisetag wird es eine kleine Radtour entlang der Prüm bis zum Hotel geben, in den folgenden Tagen gibt es ein „Feuerwerk an Radel-Highlights“: Es locken der Maare-Mosel-Radweg von Daun bis Bernkastel-Kues, der Eifel-Ardennen-Radweg von Prüm bis St. Veith, der Nims-Radweg inkl. einer Bierprobe in Bitburg und das „Flussquartett“ Bitburg / Trier (…kein Kartenspiel). Auch am Rückreisetag gibt es noch ein paar Radkilometer.

Anreise 2023
- Sonntag: 25.06.2023
Leistungen
- Reise im modernen 4 Sterne Fernreisebus inkl. schonendem Fahrrad- und Gepäcktransport
- Tourenführung, Radreisebegleitung inkl. Pannenassistenz
- 5 Übernachtungen im DZ (DU/WC) mit Frühstück und 1 Abendessen
- Führung und Bierprobe in Bitburg
- 6 bestens erkundete Radtouren
- eine erlebnisreiche Reise in netter Gesellschaft
Zusatzkosten
- Zuschlag Einzelzimmer 85 €
- 8- oder 16-Gang-Leihfahrrad mit Ortlieb-Packtasche und Schloss 68 €
- Leih-Pedelec 160 €
- nach Wetter und Gelegenheit mittägliches Picknick gegen Kostenumlage
- Getränke, Souvenirs, nicht benannte Mahlzeiten, Picknickservice
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 865,- € (EZ ab 950,- €) |
Sonntag:
25.06.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: