Highlights:
- eine der schönsten Regionen Österreichs
- Weinbau seit 2.000 Jahren
- Sternfahrten in alle Himmelsrichtungen
- attraktive Wanderungen
- gutes Standorthotel mit regionalen Spezialitäten
Die besondere Lage des Hotels in einem Netz von Radrouten und kleinen Straßen lädt zu Touren in alle Himmelsrichtungen ein. Ob donauabwärts in die Blumenstadt Tulln oder donauaufwärts nach Melk, ob über St. Pölten nach Mariazell oder in den Norden. Sanfte Weinberge, ausgezeichnete Einkehrmöglichkeiten, Heurigengassen, vielleicht ein dörfliches Weinfest oder eine spektakuläre Wanderung mit Blick auf die blaue Donau? – Die Region bietet für jeden Wunsch etwas.
Charakteristik:
Die Rad- und Wanderwege sind gut markiert und beschrieben, so dass man direkt vom Hotel aus auch individuell zu kleinen und großen Ausflügen starten kann. Diese Reise eignet sich sehr gut für Gäste, die zwar den Komfort einer sicheren Anreise mit dem eigenen Rad und ein gutes Hotel schätzen, sonst aber lieber eigene Wege gehen. Sausewind bietet in bewährter Art und Weise gut erkundete und erprobte Ausflüge an, bei denen der Bus auch mal einen Transfer zum Touranfang erledigt. Die Radtouren werden zwischen 45 und 65 km umfassen, mal entlang eines bestens ausgebauten Flussuferwegs, mal auf landwirtschaftlichen Wegen, gelegentlich geht es auch einmal bergauf. Mit etwas Fitness und einem „Biobike“ mit 21-27 Gängen oder einem Pedelec für bequemere Naturen sind alle Touren ein Genuss. Es ist sommerlich warmes Wetter zu erwarten, an Flüssen und Seen gibt es Badestellen.
Wohnen:
Im Ortsteil Angern der Stadt Krems bietet der Weinhof Aufreiter eine gemütliche Urlaubsbleibe: Komfortable Zimmer, ein Schwimmbad mit Sonnenwiese, Frühstück vom Büfett, regionale 4-Gangmenüs und Spezialitäten rund um die Marille.
Reiseverlauf:
Es wird zwei Radtouren entlang der Donau nach Melk und Tulln geben, an einem Tag geht es per Bus hinauf nach Mariazell in eine alpine Landschaft mit phantastischen Bergblicken. Aus dieser Höhenlage radeln Sie beschwingt hinunter in die Wachau, eine weitere Strecke auf dem Kamptalweg führt über weite Weinanbaugebiete nach Norden, es geht durch die Weindörfer zum Stift Göttweig mit phantastischer Aussicht über die gesamte Region. Nach Lust und Laune können Sie eine Schifffahrt auf der Donau unternehmen, eine kleine Wanderung zur Burg Dürnstein oder zur Ferdinand-Warte gegenüber starten.

Anreise 2023
- Samstag: 05.08.2023
Leistungen
Leistungen (Basis):
- Reise im modernen 4 Sterne Fernreisebus inkl. schonendem Fahrrad- und Gepäcktransport
- 1 Übernachtung im DZ (DU/WC) mit Abendessen in Budweis
- 7 Übernachtungen im DZ (DU/WC) mit Frühstück und Abendessen
Leistungen (Komfort):
- Rad - Reiseleitung und Wanderführung (ab 16 Personen mit 2. Guide)
- 7 bestens erkundete Radtouren, 2 Wanderangebote
- eine erlebnisreiche Reise in netter Gesellschaft
Zusatzkosten
- Preis 2-BZ, Komfort 1590,00 EUR p.P.
- Zuschlag Einzelzimmer 180 €
- 8- oder 16-Gang-Leihfahrrad mit Ortlieb-Packtasche und Schloss 92 €, Leih-Pedelec 220 €
- Getränke, Souvenirs, nicht benannte Mahlzeiten Teilnehmer: min. 15, max. 24 Gäste
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 1.390,- € (EZ ab 1.570,- €) |
Samstag:
05.08.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: