Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Der Donau-Radweg

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Der Donau-Radweg ist der Klassiker unter den Fern-Radwegen in Europa und sicherlich einer der beliebtesten und schönsten. Vor allem der Donau-Abschnitt zwischen Passau und Wien erfreut sich bei Radfahrern einer großen Beliebtheit und ist Klassiker schlechthin! Wir radeln entlang der Donau flach oder leicht bergab und ohne nennenswerte Steigungen, fast durchgehend auf einem gut ausgebauten Radweg ohne motorisierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen – streckentechnisch ist der Donau-Radweg ein Musterbeispiel einer Radreise. Linz erwartet Sie als Kulturhauptstadt Europas ebenso wie die romantische Schlögener Schlinge, der Nibelungengau und die Wachau. Hier schmiegen sich winzige Dörfer an sonnenverwöhnte Weinberge, bewacht von mächtigen Burganlagen und Klöstern. Durch das flache Tullnerfeld radeln Sie gen Wien, dem Ziel Ihrer Radreise. Zwischenzeitlich zeigen wir Ihnen schöne Plätze zur Einkehr, touristische Highlights und bezaubernde Landschaften.

Ihre Highlights

  • Natur und Kultur pur!
  • Geführte Radreise

 

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Passau

Ihr Fahrrad ist sicher im Schuy-Fahrradanhänger verladen und wir reisen bequem im 5* Schuy-Bikeliner-Bus nach Passau. Nach dem Zimmerbezug erhalten Sie weiteres Infomaterial. Erkunden Sie Passau, die 3-Flüssestadt, auf eigene Faust, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Hotel treffen.

2. Tag: Schlögener Schlinge / Oberes Donautal (ca. 50 km)

Nach dem Frühstück begrüßt Sie unser Rad-Reiseleiter. Landschaftliche Schönheit und sehr gut ausgebaute Fahrradwege zeichnen die Strecke von Passau nach Wien aus. Gastronomisch ist dieser Abschnitt ebenfalls bestens erschlossen. Sie radeln entlang dem Donauufer über Obernzell und Niederanna nach Au, durch das Naturschutzgebiet Donauleiten, in Richtung Schlögener Schlinge. Hier erwartet Sie unser 4* Hotel zum Abendessen.

3. Tag: Schlögen - Linz (ca. 56 km)

Nachdem wir uns am leckeren Frühstücksbuffet gestärkt haben, schwingen wir uns wieder in den Sattel. Durch die Schlögener Schlinge, vorbei am unbesiedelten Engtal bei Kaiserau nach Aschach (Barockmarkt). Sodann weiter durch das fruchtbare Eferdinger Becken und in die gleichnamige Stadt über Wilhering (Rokokokirche mit tausend Engelsfiguren) nach Linz. Nach der Ankunft im Hotel ist eine individuelle Besichtigung der Landeshauptstadt Oberösterreichs und Kulturstadt 2009 möglich: Pöstlingberg, Lentos Kunstmuseum, Ars Electronica Center, Hauptplatz, Mariendom, schöne Altstadt uvm. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in unserem 4* Hotel.

4. Tag: Linz - Grein (ca. 60 km)

Entlang des Donau-Radweges führt Ihre Radtour Sie heute vorbei am Pleschinger Badesee durch das Machland nach Abwinden und weiter bis nach St. Florian. Weiter führt Ihre Route über Enns nach Grein. Ihr steter Begleiter bleibt die Donau. In Grein angekommen, können Sie die Gelegenheit nutzen und durch die schönen Gassen schlendern. Zum gemeinsamen Abendessen treffen wir uns im Hotelrestaurant.

5. Tag: Grein - Melk/Wachau (ca. 45 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie den Strudengau und gelangen nach einigen Kilometern Fahrt in die wunderschöne Wachau. Ein Abestecher nach Maria Taferl lohnt sich auf jeden Fall. Besuchen Sie die berühmte Wallfahrtskirche. Bereits von weitem begrüsst Sie das imposante Benediktiner Stift Melk. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel.

6. Tag: Melk - Krems (ca. 51 km)

Weiter geht es per Rad entlang der Donau, heute auf der Königsetappe! Wo sich am südlichen Ufer das Stift Melk erhebt, beginnt die Region Wachau. Sie reicht bis zur 40 km flussabwärts liegenden Stadt Krems. Die Wachau ist UNESCO-Weltkulturerbe, international berühmtes Weinbaugebiet und eines der schönsten Flusstäler der Welt. Geprägt von wechselvoller Geschichte und außergewöhnlichen Kulturschätzen, die die Menschen inspirierten. In Spitz geht es mit der Rollfähre weiter nach Arnsdorf, bevor wir unser Tagesziel Krems – ebenso UNESCO-Weltkulturerbe – erreichen. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel.

7. Tag: Wien (ca. 74 km bzw. 38 km)

Auch heute „tanken“ wir beim Buffetfrühstück wieder Kraft, diesmal für unsere letzte Rad-Etappe nach Wien. Durch das Tullner Becken, vorbei an der Römer- und Blumenstadt Tulln bzw. nach Höflein, einem Vorort Wiens; Verladen der Räder in den Schuy-Fahrradanhänger. Unser 5* Schuy-Bikeliner-Bus bringt uns dann bequem zu unserem 4* Hotel Austria Trend Ananas direkt in Wien. Nun bieten wir Ihnen noch eine kurze Stadtrundfahrt an. Nach dem gemeinsamen Abendessen können Sie Wien zudem auf eigene Faust erkunden. Die Weltmetropole bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.

8. Tag: Heimreise

Wir genießen noch einmal das leckere Frühstück vom Buffet und treten anschließend die Heimreise an. Nach über 300 km radeln dürfen Sie sich nun bequem zurücklehnen und bei uns an Bord auf dem Heimweg verwöhnen lassen. Entspannt erreichen wir so am Abend wieder die Heimat.

 

Einfache Radtouren in flachem Gelände wie z.B. gut ausgebaute Flussradwege entlang der Donau. Für Einsteiger und Genussradler gut geeignet.

Ihre Hotels

Passau: Premier Inn Weisser Hase
Schlögen: 4* Hotel Donauschlinge
Linz: 4* Hotel Prielmayerhof
Grein: 4* Hotel Aumühle
Melk: 4* Hotel Wachauerhof
Krems: 4* Hotel Arte
Wien: 4* Hotel Austria Trend Ananas

Die Namen der aufgeführten Hotels könnten sich ändern und sind nicht verbindlich. Klassifizierung und Lage bleiben selbstverständlich gleich.

Anreise/Abreise: Dauer / Unterkunft/Verpflegung / Preis pro Person

09.07. - 16.07.2023: 8 Tage / Doppelzimmer DU/WC, Laut Ausschreibung (Belegung: 2 Personen) / 1.359,00 €
09.07. - 16.07.2023: 8 Tage / Einzelzimmer DU/WC, Laut Ausschreibung (Belegung: 1 Person) / 1.577,00 €

Schuy Exclusiv Reisen
Geführte Gruppentour von Schuy Exclusiv Reisen
280122
E-Bike-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 45 bis 74 km, ⌀ 53 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Sonntag: 09.07.2023

Leistungen

  • Reise im 5* Schuy-Bikeliner-Bus mit Stewardess-Service und Reiseleitung
  • Radtransport im Schuy-Fahrradanhänger
  • 7x Übernachtung in guten Hotels der 3*/4* Kategorie
  • alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon etc.
  • 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 7x 3-Gang-Abendmenü oder Buffet
  • 1x kleine Linzer Torte
  • Rollfähre Spitz-Arnsdorf mit Fahrrad
  • Stadtführung in Wien
  • Rad-Reiseleitung auf allen Rad-Etappen
  • Kurtaxe

Zusatzkosten

  • „SCHUY“ E-Bike Räder mit elektrischer Tretunterstützung und Satteltaschen ca. 70 - 100 km Reichweite (je nach Fahrweise) Testmöglichkeit für einen Tag vor der Reise inklusive € 150,-

 


Anreise und Basis-Preise 2023

auf Anfrage
Sonntag: 09.07.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: