Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radreise Trentino

Im Trentino ist Radfahren ein einmaliges Erlebnis, denn die atemberaubende Landschaft und die gut ausgebauten Radwege bieten einen hohen Erlebniswert.

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Willkommen im Trentino! Lernen Sie mit uns per Rad die schöne Region Trient zwischen Gardasee und Dolomiten kennen. Unbedingt erwähnen möchten wir die vielen kleinen kulinarischen Köstlichkeiten, die diese Reise so besonders machen. Darüber hinaus beeindruckt die Region mit Ihrer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft.

 

Ihre Highlights

  • NEU im Programm!
  • Erlebnissreiche Stern-Radreise
  • Begleitung durch einen Rad-Guide

 

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Rovereto

Im 5* Schuy-Bikeliner-Bus ist Ihnen eine bequeme Anreise ins Trentino garantiert. Ihr Fahrrad reist im Schuy-Fahrradanhänger sicher mit. Hier werden wir bereits im 4* Hotel Leon d'Oro erwartet; Abendessen im nahe gelegenen Restaurant.

2. Tag: Radweg Valsugana (ca. 50 km)

Nach dem Frühstück begrüßt Sie unser Rad-Reiseleiter zur ersten Radtour durch das zauberhafte Valsugana. Unser Bus bringt Sie zum Caldonazzo See. Bergab zum Brenta-Fluß bis nach Borgo bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umgebenden Berge. Im Ort selbst erwartet Sie ein besonders schönes Teilstück des Radweges durch zauberhafte antike Laubengänge, welche sich am Flussufer erstrecken. Die Radetappe führt uns durch malerische Landschaften, das Naturschutzgebiet rund um Bigonda und durch landwirtschaftlich genutzte Flächen bis nach Primolano. Anschließend Besuch einer Grappa Brennerei mit Kostprobe; Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Radweg Peschiera-Mantova (ca. 50 km)

Die heutige Radtour startet in Peschiera del Garda an der Mündung des Flusses Mincio und führt parallel zum Fluss in Richtung Süden. Der erste Abschnitt ist ein schattiger Treidelpfad, der von Pappeln und Zypressen gesäumt wird. Bei Monzambano fällt der Blick auf die Burg und die gut erhaltene Altstadt. Nach ca. 15 Kilometern Fahrt erreicht man Valeggio sul Mincio und Borghetto mit den historischen Häusern am Mincio, den alten Wassermühlen und der Visconti-Brücke. Immer entlang des Flussufers geht es weiter nach Pozzolo; von dort folgt der Weg dem künstlich angelegten Kanal Pozzolo-Maglio. Bei Soave führt der Fahrradweg wieder zurück an das Ufer des Mincio. Von jetzt an radeln Sie durch weite Felder, die sich mit den ersten Vororten von Mantua abwechseln. Zwischen dem Lago Superiore und dem Lago di Mezzo gelangen Sie in die wunderschöne Renaissance-Stadt mit ihren prächtigen Villen und Palazzi. Unterwegs laden wir Sie zu einem kleinen Mittagessen ein. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.

4. Tag: Radweg Valle dell’Adige (ca. 55 km)

Wir starten heute direkt ab Hotel auf dem Radweg Valle dell'Adige nach Borghetto. Wir radeln in südlicher Richtung durch die schönen Weinberge des Etschtales, wo der bekannte Wein Marzemino angebaut wird. Kurzer Aufenthalt in der Mozartstadt Ala, wo schöne jahrhundertealte Palazzi zu sehen sind. Weiter geht es durch Borghetto bis nach Avio mit seiner weithin sichtbaren Burg. Das Castello di Avio gehört zu den wichtigsten Festungen des Trentino, da von hier aus über Jahrhunderte eine der wenigen Verbindungsstraßen durch die Alpen kontrolliert werden konnte. Auch heute steht ein kleines Mittagessen in einer Kellerei im Programm. Rückfahrt mit Rad nach Rovereto.

5. Tag: Radweg Bozen - Auer - Salurn (ca. 40 km)

Unser Bus bringt Sie nach Bozen; Beginn der Radtour entlang der Etsch ins Südtiroler Unterland bis Salurn und weiter nach Trient. Von Sigmundskron der Etsch entlang bis zur Salurner Klause zieht sich der Radweg, Teilstück der Via Claudia Augusta-Radroute Augsburg-Venedig, durch Südtirols Süden. Wer in Bozen startet, fährt erst mal den Radweg am Eisack entlang und findet sich nach 20 Minuten mitten in einer Landschaft aus Obstgütern wieder. Vorbei an der Kreuzung nach Meran/Eppan geht es über die Etschbrücke in die Frizzi Au, ein Flussbiotop zwischen den beiden Gewässern. 10 Minuten später überqueren wir erneut die Etsch auf die linke Seite – und zwar über die weiße Pfattner Brücke. Es geht weiter, an Leifers und Branzoll vorbei bis in die Nähe des Bahnhofes von Auer. Nach der Unterführung der Bahntraße überquert der Radweg eine Straße, dann geht es den Landgraben entlang an Neumarkt vorbei nach Laag und weiter bis Salurn. Hier haben wir Südtirols Landesgrenze und auch die Grenze des deutschen Sprachraumes erreicht, die Salurner Klause. Doch der Radweg hört hier nicht auf, sondern verläuft weiter durch die Weingüter der Piana Rotaliana bis nach Trient und von dort sogar noch weiter in Richtung Verona.

6. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Ihre Fahrräder sind sicher im Schuy-Fahrradanhänger verladen. Freuen Sie sich auf eine tolle Rückreise mit dem gewohnt guten Verwöhnservice an Bord.

 

Mittelschwere Radtouren mit teilweise leichten Steigungen. Für Einsteiger und Genussradler gut geeignet.

Ihr Hotel

4* Hotel Leon d`Oro in Rovereto

Nur 2 Gehminuten vom Bahnhof entfernt bietet das Hotel Leon d'Oro in Rovereto Zimmer mit großen Betten, Bad oder DU/WC, Klimaanlage, Safe, SAT-TV, Safe, Minibar und Direktwahltelefon sowie einen Außenpool. Im Hotel Leon d'Oro wohnen Sie in der Nähe des Museums für moderne und zeitgenössische Kunst. Freuen Sie sich auch auf die vielen beliebten Radwege.

Anreise/Abreise: Dauer / Unterkunft/Verpflegung / Preis pro Person

04.05. - 09.05.2023: 6 Tage / Doppelzimmer DU/WC, Laut Ausschreibung (Belegung: 2 Personen) / 1.059,00 €
04.05. - 09.05.2023: 6 Tage / Einzelzimmer DU/WC, Laut Ausschreibung (Belegung: 1 Person) / 1.227,00 €

Schuy Exclusiv Reisen
Geführte Gruppentour von Schuy Exclusiv Reisen
500007
Tourenrad-Tour
6 Tage / 5 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 55 km, ⌀ 49 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Donnerstag: 04.05.2023

Leistungen

  • Reise im 5* Schuy-Bikeliner-Bus mit Stewardess-Service und Reiseleitung
  • Radtransport im Schuy-Fahrradanhänger
  • 5x Übernachtung im 4* Hotel Leon d`Oro in Rovereto (Landeskategorie)
  • alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Klimaanlage, Safe, SAT-TV, Safe, Minibar und Direktwahltelefon
  • 5x Frühstücksbuffet im Hotel
  • 5x Abendessen als 3-Gang-Menü im nahe gelegenen Restaurant
  • Besichtigung einer Brennerei mit Kostprobe
  • kleines Mittagessen im Raum Mantova, dazu ½ Liter Mineralwasser
  • kleines Mittagessen im Raum Avio, dazu ½ Liter Mineralwasser
  • Rad-Reiseleitung auf allen Rad-Etappen
  • Kurtaxe

Zusatzkosten

  • „SCHUY“ E-Bike Räder mit elektrischer Tretunterstützung und Satteltaschen ca. 70 - 100 km Reichweite (je nach Fahrweise) Testmöglichkeit für einen Tag vor der Reise inklusive € 100,-

Anreise und Basis-Preise 2023

auf Anfrage
Donnerstag: 04.05.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: