Loreley-Radtour Hunsrück-Mittelrhein
Schinderhannes- und Rhein-Radweg. Hunsrückbahn und Loreleyfelsen.
Start auch in Pfalzfeld, Lingerhahn, Damscheid, Oberwesel, St. Goar, Bad Salzig und Boppard möglich.
Über den Schinderhannes-Radweg, die ehemalige Trasse der Hunsrückbahn, geht es vom ZAP Emmelshausen nach Pfalzfeld. Dort biegen Sie nach links auf die Landesstraße und gleich wieder links Richtung Nenzhäuserhof. In Kürze erreichen Sie den Pfalzfelder Ortsteil. Danach führt die Radroute immer bergab, vorbei am Marktplatz Aldegundis bis nach Damscheid. Weiter geht es durch die Weinlagen nach Oberwesel/Rhein. Die Stadt der Türme wartet u. a. mit einer begehbaren Stadtmauer auf.
Vorbei an der sagenumwobenen Loreley ("Ich weiß nicht, was soll es bedeuten"), erreichen Sie über den Radweg entlang vom Rhein St. Goar. Besichtigen Sie die Burg Rheinfels, die größte Burganlage am Mittelrhein und genießen Sie den herrlichen Ausblick ins Tal. Nicht umsonst wurde das Mittelrheintal von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Weiter geht es über den Rhein-Radweg nach Boppard, der Perle am Rhein. Zurück bringt Sie die Hunsrückbahn auf einer der steilsten Eisenbahnstrecken Deutschlands.
Die Hunsrückbahn kann ganztags als Aufstiegshilfe genutzt werden. Dadurch ist der Start auch vom Mittelrhein aus möglich.
Schwierigkeit mittel
Strecke 44,2 km
Dauer 5:00h
Aufstieg 306 hm
Abstieg 697 hm

Anreise 2023
- täglich: 01.03. bis 31.10.2023
Leistungen
- Es handelt sich nicht um eine Radreise, vielmehr ist es ein Routenvorschlag für eine selbstorganisierte Radtour.
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2023
auf Anfrage |
täglich:
01.03. bis 31.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: