Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

ITALIEN - Trailcamp Livigno/Alta Rezia (S0, S1 und S2 )

Mountainbike-Paradies Livigno - ein "best of" bei unserem Local Guide Nicola daheim

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Seit Jahren sind wir immer wieder gern im DolceVita von Livigno - perfekte Bedingungen für unsere FahrtechnikCamps sind nur ein Grund. Und da wir mittlerweile hier im Tal Freunde gewonnen haben, die "Ihre Trails" mit uns teilen, haben wir ein Tourenprogramm zusammengestellt, das Dir feinstflüssige Wege zeigen wird, die tatsächlich noch nicht jeder kennt. Unser local Guide Nicola lebt dafür, mit dem Mountainbike seine Region zu erobern und wird Dir einige der schönsten Touren mit feinen aber nie zu schwierigen Singletrails zeigen.

Darauf kannst Du Dich freuen: 5 Tage mit ausgedehnten Touren mit Shuttle- und Seilbahnunterstützung inmitten der beeindruckenden Bergriesenwelt. Direkt im quirligen Tal - und mit zwei drei Pedalschlägen in der totalen Einsamkeit. Perfekte Trails und die eine oder andere gebaute Line bringen Abwechslung. Der Caffè und Hausgemachtes schmecken. Und dann immer wieder die Ruhe und Gastlichkeit - typisch Italien halt. Die Touren sind geprägt vom Singletrail - aber auch eine Fahrt mit den kleinen roten Zügen des Bernina-Express zählt zu den unvergesslichen Highlights.

 

Programm

Tag 1: Ankommen. Einjustieren. Einrollen. (ca. 20km / 400Hm / 820Tm).

Mittags begrüßen wir Dich in unserem Agriturismo, wer Hunger hat findet hier das Passende, um ihn zu stillen. Der Nachmittag gibt uns noch ausreichend Zeit, um gemeinsam und mit Unterstützung der Mottolinobahn auf eine sehr aussichtsreiche Trailtour zu gehen - an passenden Stellen bieten wir Dir gern den ein oder anderen Fahrtechnik-Workshop an.

Tag 2: Berninablicke am Val Minor (ca. 40km / 510Hm / 2.000Tm)

Heute bringt uns der Shuttle bis zum Forcola Pass. Hier beginnt unser Aufstieg (teils auf Singletrail) zum Val Minor mit Blicken auf die majestätisch vor uns liegende Berninagruppe mit ihren eindrucksvollen Geltscherwelten. In flüssiger Fahrt geht es hinüber zum Passo Bernina, die Pizzoccheri warten auf uns und stärken uns für die lange Abfahrt am Nachmittag. Am grauweißen Lago Bianco vorbei führt unser Weg nun fast nur noch hinab, am Palügletscher vorbei und immer unweit der berühmten Bernina-Express-Bahnstrecke hinab nach Poschiavo. Der Caffè im historischen Altstadtzentrum ist fast ein Muss nach fast 2.000 Tiefenmetern, die wir heute bereits erleben durften, bevor es wieder zurück nach Livigno geht.

Tag 3: Der Schutzengeltrail (ca. 36km / 750Hm / 1.660Tm)

Keine Angst - einen Schutzengel brauchen wir nicht um hier einen erlebnisreichen Biketag zu erleben. "Angeli Custodi" ist der Name eines herrlichen Saumpfades, der uns heute ins Puschlav und damit eine weitere Region des Alta Rezia Gebiets fahren lässt. Je nach Variante tauchen wir am Ende in Uritalienisches Flair ein und freuen uns, dass nach dem Zieltrunk der Shuttle bereitsteht, um uns wieder in unser Agriturismo zu bringen.

Tag 4: Im großen TrailKarussell (ca. 40km / 400Hm / 3.000Tm)

Seit ein paar Jahren nimmt auch die Carossello-Bahn Bikes und Biker mit - und eröffnet eine Vielzahl von gebauten und völlig natürlichen Trails. Der Tag heute steht unter dem Motto: SpaßFahren bis wir wirklich genug Trailmeter aufgesammelt haben. Nach jeder Fahrt hast Du die Möglichkeit zu entscheiden, ob Du den Nachmittag entspannt im Tal ausklingen lassen möchtest, oder mit Deinem Guide noch einmal auf den Berg fährst. Beides ist schön...

Tag 5: Mottolino Mountain Trails (ca. 20km / 200Hm / 2.000Tm)

Heute am letzten Trailtag bleiben wir "daheim" im Tal und schauen uns gemeinsam die Mottolinoseite an. Jokertag - wir machen das was Spaß macht und das bis wir gegen 14h nach dem letzten Trail abschwingen und uns ganz langsam auf das Abschiednehmen einstimmen...

 

Information

Ein Satz zum Ablauf der Reise / Reiseprogramm

Gerade ein so alpines Programm ist in gewisser Hinsicht „lebendig“ und wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst: die Wetter-Bedingungen, das Fahr-Level der Gruppe, Zustand der Wege & Trails – nur um ein paar Faktoren zu nennen … Deine lokalen Guides sind Guiding-Experten für die Region Livigno / Alta-Rezia, kennen dort fast jeden Stein und werden diese Faktoren kontinuierlich einschätzen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen am Programm vornehmen – so, dass jeder Teilnehmer der Gruppe das bestmögliche Reise-Erlebnis bekommt. Das Programm wird dabei immer mit der Gruppe zusammen besprochen und jeder Teilnehmer gehört werden.

Ausrüstungsliste – wesentliche persönliche Dinge

  • MTB-Helm
  • MTB-Schuhe – gerne Five.Ten oder ähnlich (Schuhe müssen für Schiebe- /Tragepassagen geeignet sein)
  • Knieschoner
  • 2 x MTB-Handschuhe (Langfinger; keine kurzen Finger)
  • MTB-Brille und Sonnenbrille
  • 3 x gepolsterte Bike-Hose (kurz & lang)
  • Regenjacke und Regenhose
  • Langärmeliges, warmes Unterhemd (z. B. Merino)
  • Shirt/Trikot kurzarm + langarm
  • Leichte, lange Fleece- oder Thermojacke (Daune, Softshell)
  • Buff-Tuch
  • Warme Jacke, lange Hosen und langärmelige Oberteile für die Abende
  • 4x MTB-Socken (schnelltrocknend)
  • Sonnencreme / auch für die Lippen
  • Trinkflasche(n) / Trinksystem
  • Rucksack mit Regenhülle (mind. 20l Volumen)
  • Kleiderbeutel, um nasse und trockene Kleidung trennen zu können
  • Kamera/Handy mit extra Speicherkarte (evtl. extra Batterien)
  • Stirnlampe (zur Sicherheit)

Ausrüstungsliste – wesentliche Bike-spezifische Dinge

  • Dropper-Post – vom Lenker verstellbare Sattelstütze
  • 3 x Bremsbeläge (!) – passend zur Bremse
  • Ersatz-Schaltauge – passend zum Bike
  • Flasche/Packung Kettenschmiermittel
  • 4 x Schläuche oder 2 x Flaschen Tubeless-Milch und "Salami"
  • Kettenschloss – passend zu Kette
  • Andere besondere/spezielle Ersatzteile – passend für dein Bike
  • Luftpumpe

Wir empfehlen einen kompletten Bike-Service incl. Kettenpflege vor Antritt der Reise.

Reifen-Empfehlungen

Tubeless-Reifen funktionieren super in diesem Terrain Volumen: am besten 2,3 Zoll und größer

Bitte beachte

Die Bestandteile der Liste sind aus gutem Grund als wesentlich/essentiell beschrieben! Für Euren eigenen Komfort und Eure eigene Sicherheit – packt bitte all diese Dinge ein.

Exclusiv für Kunden dieser Reise: Rabatte bei Bike components

Diese Reise wird unterstützt durch unseren Partner Bike Components - Bucher dieser Reise profitieren von einer einmaligen Bestellmöglichkeit für die erforderliche Ausstattung zu Sonderkonditionen, alle Informationen hierzu erhältst Du mit Deinen Teilnehmerinformationen.

Veranstalter

Der Veranstalter dieser Reise ist TrailXperience unter Einbindung lokaler Guides aus Livigno, die wir seit vielen Jahren als Teil unseres Teams schätzen - und die unsere Philosophie Bike. Nature. Soul. mit jeder Phaser leben.

Termine

NEU! Diese Reise für private Gruppen zum Festpreis.

Du bist Teil einer Gruppe von 4, 5, 6, 7 Bikefreunden, die dieses Camp ganz individuell zu einem eigenen Termin für sich organisiert haben möchte?

Das ist möglich - und dies zum Festpreis bei gleichen Leistungen:

  • 4 Personen: 1.295€ pro Person
  • 5 Personen: 1.170€ pro Person
  • 6 Personen: 1.070€ pro Person
  • 7 Personen: 990€ pro Person

So kommst Du zu Eurem Wunschtermin: Schreib uns eine Mail und gib uns darin an, wie viele Personen ihr sein werdet (wir gehen so Du nichts anderes schreibst von Übernachtung im Doppelzimmer aus) nenne uns wenn möglich 2 - 3 Wunschtermine oder einen Zeitkorridor, die wir dann für Dich prüfen (Verfügbarkeiten der Guides / Unterkunft / Shuttle etc). Du bekommst dann ein Angebot von uns inklusive Buchungslink und kannst Dich und Deine Gruppe direkt einbuchen - im selben Moment beginnen wir damit, Dir und Deiner Gruppe diese Reise zu organisieren und Euch mit allen Informationen zu versorgen.

TrailXperience
Geführte Gruppentour von TrailXperience
500217
Mountainbike-Tour
5 Tage / 4 Nächte
Unterkunft:
Etappenlänge: 20 bis 40 km
Gesamtlänge: 150 km
Höhe: 2200 bis 2400 Hm
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Samstag: 01.07.2023 und 02.09.2023
  • Mittwoch: 02.08.2023

Leistungen

  • 4 Übernachtungen in sehr gut ausgestattetem Hotel
  • 4 mal Frühstück
  • 2 mal Abendessen
  • 5 Tage Guiding durch bestens ausgebildete Guides
  • Kleingruppen und individuelle Betreuung, max. 7 Personen pro Guide
  • Shuttlefahrten zu unseren Singletrailtouren an 2 Tagen
  • Liftfahrten und viele Tiefenmeter an 3 Tagen

Zusatzkosten

  • Zusatzübernachtungen vor und nach dem Camp
  • Einzelzimmerbuchungen sind bei entsprechender Verfügbarkeit von Zimmern möglich. Einzelzimmerzuschlag pro Tag 30€ / 120€ für diese Reise.
  • Mittagessen / Bergpicknicks (ca. 7 - 15€/Tag)
  • Getränke (alkoholisch/nicht alkoholisch) zu den Mahlzeiten
  • Trinkgelder aller Art
  • Anreise
  • Reiserücktritts- und Auslandskranken-Versicherung
  • Persönliche Ausstattung und Bike-Ersatzteile
  • Alle anderen Dinge, die nicht als inkludiert bezeichnet sind

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 990,- € (EZ ab 1.110,- €)
Samstag: 01.07.2023 und 02.09.2023
Mittwoch: 02.08.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: