Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Garmisch - Meran

individuell 5 Tage - Level medium - 3 Etappen, 265 km, 5250 Hm

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die Fakten

Die Tour führt von Grainau bei Garmisch-Partenkirchen über den Reschenpass bei Nauders, durch die Uina-Schlucht in den Vinschgau und durch die berühmten Apfelplantagen nach Meran. Mit ca. 5.250 Höhenmetern und 265 Kilometern in drei Etappen eine mittelschwere Transalp mit vielen Highlights für fortgeschrittene Mountainbiker. Ausgestattet mit Kartenausschnitten, Roadbooks und Hinweisen auf touristische Highlights, radelt ihr in Eigenregie über die Alpen. Wir übernehmen die Reiseorganisation. Zu eurer eigenen Sicherheit könnt ihr euch ab zwei Personen zu einer individuellen Transalp anmelden.

Die Anforderungen

Die Route verläuft vorwiegend auf befestigten und unbefestigten Radwegen sowie Nebenstraßen. Konditionell fordernde Anstiege in alpiner Umgebung werden durch lange und teilweise fahrtechnisch herausfordernde Abfahrten belohnt. Auch Singletrails (S0 - S2) mit Wurzeln und Stufen, steile Schotterwege in Auf- und Abfahrten sowie eine längere Schiebepassagen durch die Uina-Schlucht gehören zu dieser Transalp dazu.

Die Highlights

Landschaftlich punktet die Tour mit Blicken auf das Zugspitzmassiv, den Reschensee, das Orlermassiv und die vinschgauer Apfelplantagen.

Die Route

Von Grainau bei Garmisch-Partenkirchen geht es im Schatten der Zugspitze vorüber am Eibsee entlang über die Hochtörlehütte nach Ehrwald und übers Marienbergjoch nach Nassereith und Imst im Inntal. Über den Jakobsweg und die Fließer Platte führt die Route ins Oberinntal und weiter nach Nauders. Durch die Uina-Schlucht und am Reschensee entlang verläuft sie nach Glurns und durch die Obstplantagen und versteckte Singletrails nach Meran.

Details & Etappen

Mittwoch Anreise

Selbstanreise nach Grainau bei Garmisch, Check-In, Abendessen.

Donnerstag Etappe 1 - Von Grainau nach Imst: ca. 60 km; ca. 1950 hm

Von Grainau startet ihr zum malerisch gelegenen Eibsee am Fuße der Zugspitze. Es geht weiter aufwärts zur Hochthörlehütte nach Tirol. Tolle Trails und Speed-Asphalt führen nach Ehrwald. In einem schönen Auf und Ab biken wir auf dem Panoramaweg nach Biberwier und über das Marienbergjoch weiter nach Nassereith. Ein toller Singletrail zum Abschluss der Abfahrt macht Lust auf mehr! Auf den Spuren der alten Römerstraße Via Claudia Augusta rollt ihr schließlich ins Gurgltal bei Imst.

Freitag Etappe 2 - Von Imst nach Nauders: ca. 85 km; ca. 1900 hm

Wir folgen dem Tiroler Jakobsweg zur sehr schön gelegenen Kronburg. Von hier bringt euch ein lässiger Trail nach Landeck. Nach dem Anstieg zur Fließer Platte geht es auf flowigen Trails mit schönem Panorama zurück ins Inntal. Entlang des Transalp-Klassikers Via Claudia fahrt ihr bis zur schweizer Grenze. Eine kernige Auffahrt führt euch zum Tagesabschluss an einen wunderschönen Moorsee, der Trail-Downhill nach Nauders ist absolute Spitzenklasse, hier können wir "Flow-Garantie" geben!

Samstag Etappe 3 - Von Nauders nach Meran: ca. 120 km; ca. 1400 hm

Bei optimalen Bedingungen solltet ihr euch die Gelegenheit nicht entgehen lassen den Umweg über die Uina-Schlucht und die Sesvenna-Hochebene zu machen. Bei weniger guten Bedingungen wartet folgende Tour auf euch: Zuerst schraubt ihr euch 800 Höhenmeter hinauf zum Plamorter Boden, um eine gigantischen Aussicht auf den Ortler und Reschenpass genießen zu können. Es folgt ein super Downhill auf den neuen Drei-Länder-Trails zum Reschensee, der erste italienische Cappuccino im mittelalterlichen Glurns und schließlich feinste Singletrails abseits der Apfelplantagen durch das obere Vinschgau. Das mediterrane Meran erwartet euch am Schluss mit einem leckerem italienischen Eis!

Sonntag Abreise

Nach dem Frühstück Rücktransfer nach Grainau bei Garmisch.

 

  • Fahrtechnik: 3 / 5
  • Ausdauer: 4 / 5
  • Hochalpin: 2 / 5

Anreise

Selbstanreise nach Grainau bei Garmisch.

ULPtours
Individuelle Radreise von ULPtours
220329
Mountainbike-Tour
5 Tage / 4 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 60 bis 120 km, ⌀ 88 km
Gesamtlänge: 265 km
Höhe: 1400 bis 1950 Hm, ⌀ 1750 Hm
Gesamthöhe: 5250 Hm
Teilnehmerzahl: 2 bis 7
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Mittwoch: 30.08.2023

Leistungen

  • 4 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
  • Gepäcktransport
  • Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks
  • Rücktransfer

Zusatzkosten

  • Mietbikes: ab 30 € pro Biketag auf Anfrage
  • E-Mietbikes: ab 40 € pro Biketag auf Anfrage

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 609,- € (EZ ab 739,- €)
Mittwoch: 30.08.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: