Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Quickie Tegernsee - Pustertal

5 Tage - Level medium - 3 Etappen, 270 km, 5000 Hm

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die Fakten

Die Tour führt über zwei der bekanntesten hochalpinen Pässe, das Pfitscher und Pfunderer Joch vom Tegernsee ins Pustertal. Mit ca. 4900 Höhenmetern und ca. 200 Kilometern eine kurze, landschaftlich reizvolle und konditionell herausfordernde Medium Transalp Tour. Ausgestattet mit Kartenausschnitten, Roadbooks und Hinweisen auf touristische Highlights, radelt ihr in Eigenregie über die Alpen. Wir übernehmen die Reiseorganisation. Zu eurer eigenen Sicherheit könnt ihr Euch ab zwei Personen zu einer individuellen Transalp anmelden.

Die Anforderungen

Die Route verläuft vorwiegend auf befestigten und unbefestigten Radwegen sowie Nebenstraßen. Konditionell fordernde Anstiege in alpiner Umgebung werden oft durch fahrtechnisch anspruchsvolle Abfahrten belohnt. Auch Singletrails (S0 - S2) mit Wurzeln und Stufen, steile Schotterwege in Auf- und Abfahrten sowie kurze Schiebepassagen gehören zu dieser Transalp dazu.

Die Highlights

Eine traumhafte Singletrailauffahrt zum Pfitscher Joch mit Blick auf das Grenzkammgebiet, gefolgt vom Pfunderer Joch mit seiner spaßigen Singletrailabfahrt. Außerdem warten wunderschöne Almhütten in der Südtiroler Bergwelt.

Die Route

Die Tour führt vom Tegernsee ins Inntal. Weiter geht es durch das Zillertal und über das Pfitscher Joch über den Alpenhauptkamm ins Pfitschertal. Über das Pfunderer Joch verläuft der Weg ins Weitental und schließlich ins Pustertal nach Mühlbach.

Details & Etappen

Dienstag Anreise

Selbstanreise nach Kreuth am Tegernsee, Check-In, Abendessen, Tourbesprechung.

Mittwoch Etappe 1 - Von Kreuth nach Stumm: ca. 90 km; ca. 1800 hm

Richtung Wildbad Kreuth Erzherzog-Johann-Klause startet die Etappe durch die Brandenberger Ache nach Brixlegg. Nach einem kurzen Stück entlang des Inns macht ihr einen kleinen Schlenker ins Alpbachtal und fahrt vorbei am Reither Kogel über eine Höhenstraße ins Zillertal. Die letzten Kilometer radelt ihr am Flussufer der Ziller entlang bis nach Stumm.

Donnerstag Etappe 2 - Von Stumm ins Pfitscher Tal: ca. 60 km; ca. 1800 hm

Nach ca. 15 Kilometern Einradeln auf dem Zillertalradweg erreicht ihr Mayrhofen. Hier beginnt der Anstieg zum Pfitscher Joch auf 2246 m – das sind über 1600 hm am Stück! Ab Ginzling geht es auf einer alten Straße Richtung Gasthof Breitlahner und von dort rechts auf die ausgeschilderte Mountainbikeroute zum Schlegeisspeicher. Hinter dem Stausee erwartet euch der Anstieg zum Pfitscher Joch: Ein Wanderweg schlängelt sich vom Schlegeisspeicher bis zum Pfitscher Joch Haus hinauf. Teilweise fahrbar, teilweise muss geschoben oder getragen werden. Belohnt werdet ihr mit einem Cappuccino auf der Hütte – ihr seid jetzt schließlich in Italien. Auf einer aussichtsreichen Schotterabfahrt geht es in Pfitschertal.

Freitag Etappe 3 - Vom Pfitscher Tal nach Mühlbach: ca. 50 km; ca. 1300 hm

Heute legen wir noch mal einen drauf: Euch erwartet ein weiterer Höhepunkt: Die Abfahrt vom Pfunderer Joch - dem höchsten Punkt der Tour. Doch erstmal heißt es steile 1200 hm hochkurbeln. Dafür habt ihr den ganzen Tag Zeit. Das Gipfelglück auf 2570 Metern sowie der endlos erscheinende Downhill ins Weitental entschädigen für alle Mühen des Tages!

Samstag

Nach dem Frühstück Rücktransfer nach Kreuth am Tegernsee.

 

  • Fahrtechnik: 4 / 5
  • Ausdauer: 4 / 5
  • Hochalpin: 4 / 5

Anreise

Selbstanreise nach Kreuth am Tegernsee.

ULPtours
Geführte Gruppentour von ULPtours
220330
Mountainbike-Tour
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 50 bis 90 km, ⌀ 67 km
Gesamtlänge: 270 km
Höhe: 1300 bis 1800 Hm, ⌀ 1633 Hm
Gesamthöhe: 5000 Hm
Teilnehmerzahl: 2 bis 7
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Leistungen

  • 4 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
  • Gepäcktransport
  • Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks
  • Handynummer eines ULPbike Guides
  • Rücktransfer

Zusatzkosten

  • Mietbikes: ab 30 € pro Biketag auf Anfrage
  • E-Mietbikes: ab 40 € pro Biketag auf Anfrage